
Für die deutschen U19-Frauen steht die erste Herausforderung der neuen Spielzeit an. Vom 5. bis 15. November steigt in Israel die erste Qualifikationsrunde für die Europameisterschaft 2023 in Belgien. Für die Spiele des Mini-Turniers gegen Österreich (14. November, 16 Uhr), die Ukraine (11. November, 10 Uhr) und die Gastgeberinnen (8. November, 16 Uhr) nominierte DFB-Trainerin Kathrin Peter Clara Fröhlich, Sofie Zdebel und Julia Mickenhagen aus der U23 in ihren 20-köpfigen Kader.
Die Leverkusener Mittelfeldakteurin Jill Bayings tritt mit der niederländischen Frauen-Nationalmannschaft derweil in zwei Freundschaftsspielen an. Zunächst geht es am 11. November um 20 Uhr in Utrecht gegen Costa Rica. Am Dienstag, 15. November (Anstoß: 20 Uhr), folgt eine zweite Begegnung in Zwolle, der Gegner heißt Dänemark.
Abwehrspielerin Lilla Turanyi ist unterdessen mit dem ungarischen Frauenteam unterwegs. Ebenso am 11. und am 15. November werden die Osteuropäerinnen zwei Testspiele absolvieren, in beiden Partien geht es gegen Usbekistan.
Dina Blagojević absolviert ihrerseits mit der serbischen Nationalmannschaft ein zehntägiges Trainingslager. Währenddessen ist Lara Marti für die Schweiz auf Abruf nominiert. Am 11. November um 14 Uhr steigt ein Freundschaftsspiel zwischen der Nati und Dänemark, Anpfiff im schweizerischen Schaffhausen ist um 14 Uhr.
Für die letzten beiden Länderspiele der DFB-Frauen im laufenden Kalenderjahr hat Cheftrainerin Martina Voss-Tecklenburg Bayer 04-Kapitänin Elisa Senß sowie Caroline Siems auf Abruf nominiert. Die DFB-Frauen werden am Freitag, 11. November (Anstoß: 1.05 Uhr MEZ), in Fort Lauderdale/Florida ein Testspiel gegen die USA absolvieren. Am Sonntag, 13. November (Anstoß: 23.05 Uhr MEZ), folgt ein zweites Duell gegen die Amerikanerinnen in Harrison/New Jersey.
Die Termine im Überblick:
Clara Fröhlich, Sofie Zdebel, Julia Mickenhagen (Deutschland U19/EM-Qualifikation):
Di., 08.11., 16 Uhr: Deutschland U19 - Israel U19, Ramat Gan
Fr., 11.11., 10 Uhr: Deutschland U19 - Ukraine U19, Shefayim
Mo., 14.11., 16 Uhr: Österreich U19 - Deutschland U19, Shefayim
Jill Bayings (Niederlande/Freundschaftsspiele):
Fr., 11.11., 20 Uhr: Niederlande – Costa Rica, Utrecht
Di., 15.11., 20 Uhr: Niederlande – Dänemark, Zwolle
Lilla Turanyi (Ungarn/Freundschaftsspiele):
Fr., 11.11.: Ungarn – Usbekistan
Di., 15.11.: Ungarn – Usbekistan
Dina Blagojević (Serbien/Trainingslager):
Zehntägiges Trainingslager
Lara Marti - auf Abruf (Schweiz/Freundschaftsspiele):
Fr., 11.11., 14 Uhr: Schweiz – Dänemark, Schaffhausen
Elisa Senß und Caroline Siems - auf Abruf (Deutschland/Freundschaftsspiele):
Fr., 11.11., 1.05 Uhr MEZ: USA – Deutschland, Fort Lauderdale
So., 13.11., 23.05 Uhr MEZ: USA – Deutschland, Harrison

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...
Mehr zeigen
Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen