
RB Leipzig, ein Top-Team der 2. Bundesliga mit Ambitionen auf den Aufstieg. Oder wie es Bayer 04-Cheftrainer Achim Feifel formuliert: „Wenn man so einen Gegner auch nur einen Hauch unterschätzt, wird man prompt die Quittung dafür bekommen.“ Neun Punkte sammelten die Leipzigerinnen in den ersten vier Liga-Partien, aktuell steht für RB Rang zwei zu Buche.
Auf reichlich Erfahrung in der Vorbereitung auf solch einen Pokal-Fight können die Gastgeberinnen vor allem abseits des Rasens setzen: Trainerin Katja Greulich, Co- und Individualtrainerin Anja Mittag sowie Viola Odebrecht (Leiterin Frauen- und Mädchenfußball) waren allesamt selbst erfolgreich aktiv. „Sie sind personell nicht nur auf dem Platz sehr gut aufgestellt. Sie haben sich über Jahre hinweg Schritt für Schritt weiterentwickelt“, weiß auch Feifel.
Auf Seiten der Gäste aus Leverkusen gibt es personell den einen oder anderen Ausfall zu beklagen: Torhüterin Friederike Abt sowie Abwehrspielerin Lilla Turanyi fehlen mehrere Wochen aufgrund muskulärer Verletzungen. Dina Blagojevic und Chiara Bücher fallen krankheitsbedingt aus, Clara Fröhlich wegen muskulärer Probleme im Hüftbeuger. Zudem sind die langzeitverletzten Nina Brüggemann, Julia Pollak und Jessica Wich weiterhin noch nicht einsatzfähig.
Erfreulich: Aus dem Kader der 2. Frauenmannschaft wusste Annika Enderle in den vergangenen Wochen im Training der Feifel-Auswahl zu überzeugen, die flexible Offensivspielerin wird gegen Leipzig erstmals im Kader der Bundesliga-Frauen stehen.
Enderle und Co. werden das Abschlusstraining am Samstagvormittag am Leistungszentrum Kurtekotten absolvieren, ehe es anschließend mit dem Bus in Richtung Sachsen geht. Dort ist mit Friederike Kempe seit Sommer eine Akteurin Teil des RB-Kaders, die zuvor viele Jahre an der Dhünn aktiv war. Auch Gianna Rackow zog es vor Saisonbeginn nach Leipzig, sie zog sich jedoch einen Kreuzbandriss zu.
HIER geht’s zum Livestream des DFB-Pokalspiels.

Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen
Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Dank zweier deutlicher Siege gegen den Wuppertaler SV und Viktoria Köln haben die U17 und die U14 ihre zweiten Plätze behauptet. Die U15 gewann ebenfalls gegen Alemannia Aachen und darf nun Ambitionen auf die Tabellenspitze hegen. Mit deutlichen Bayer 04-Erfolgen endeten auch die Partien der U19- und U16-Juniorinnen gegen die DJK TUSA 06 Düsseldorf und die Junioren des SV Altenberg 1948 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss am 8. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen