
Der erste Dreier der Saison: Mit 5:0 gewann die U23 von Bayer 04 am Sonntag, 18. September, gegen die SpVg Berghofen und verbuchte somit den ersten Sieg der laufenden Frauen-Regionalliga West. Dabei starteten die Frauen zunächst verhalten und kreierte lediglich vereinzelte Torchancen in der ersten Halbzeit. Nach Wiederanpfiff erzielte Schwarz-Rot durch Mia Eckmann in der 48. Minute dann jedoch die Führung. Maike Buchmüller konnte außerdem einen Hattrick schnüren (53., 70., 90.). Als dritte reihte sich Juliana Höfer in die Liste der Torschützinnen ein (79.). Durch den 5:0-Erfolg an Spieltag vier klettert die U23 auf Tabellenplatz sieben und verbucht derzeit fünf Punkte.
Am kommenden Sonntag, 25. September (Anstoß: 13 Uhr), folgt dann der Gradmesser gegen den noch ungeschlagenen VfR Schwarz-Weiß Warbeyen 1945, der aktuell mit acht Zählern auf dem zweiten Platz der Tabelle rangiert.
Am Samstag, 17. September, gastierte die U17 von Cheftrainer Aleksandar Vukicevic beim SC Rhenania Hochdahl. Normalerweise in der B-Juniorinnen-Bundesliga West im Einsatz, nutzte die U17 das spielfreie Wochenende jedoch, um gegen die U15-Junioren der Hochdahlerinnen zu testen. Dabei gingen die Gastgeber vorerst in Führung, Estrella Merino Gonzalez konnte die Führung der Gastgeber in der 17. Minute jedoch egalisieren. Nach Wiederanpfiff drehte Schwarz-Rot das Spiel durch Nancy Al Saleh zunächst (37.), doch Mitte der ersten Hälfte gelang den Hochdahlerinnen der Ausgleichstreffer, sodass am Ende ein 2:2-Remis auf der Anzeigetafel stand.
Kommendes Wochenende, am Samstag, 24. September (Anstoß: 14 Uhr), geht es für die U17 dann in der B-Juniorinnen-Bundesliga West mit dem 2. Spieltag weiter. Zum Auswärtsauftakt gastiert das Team von der Dhünn bei Borussia Mönchengladbach. Am ersten Spieltag hatte die U17 bereits einen 9:0-Kantersieg gegen den VfL Bochum 1848 feiern können.
Derweil bestritt die U13 von Cheftrainer Lars Heinrichs den 5. Spieltag der U13-Leistungsstaffel West. Bei den Junioren des SV Bergisch Gladbach verlor Schwarz-Rot mit 1:3. Dabei konnten die Leverkusenerinnen sogar in der 15. Minute in Führung gehen, bekamen im weiteren Verlauf der Partie dann jedoch drei Gegentreffer (20., 26., 37.). Somit rangiert die U13 mit derzeit sechs Punkten aus fünf Spielen auf dem sechsten Tabellenplatz. Am kommenden Samstag (Anstoß: 13 Uhr) geht es dann zum bisher noch sieglosen SV Refrath Frankenforst 1926.
Die Spiele in der Übersicht:
U23 gegen SpVg Berghofen 5:0
SC Rhenania Hochdahl gegen U17 2:2
SV Bergisch Gladbach 09 gegen U13 3:1

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen
Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.
Mehr zeigen