
In Milena Nikolic, Sandra Maria Jessen, Ivana Rudelic, Henrietta Ciszár, Dorá Zeller, Juliane Wirtz und Pauline Wimmer waren in den vergangenen Tagen sieben Werkself-Spielerinnen in der Länderspielphase mit ihren Nationalteams unterwegs.
Nikolic war mit Bosnien-Herzegowina in der EM-Quali gegen Dänemark (0:2) und Italien (0:2) nicht sonderlich erfolgreich, genauso wenig wie Rudelic bei ihrer 0:2-Niederlage mit Kroatien gegen die Schweiz und die beiden Ungarinnen Csiszár und Zeller mit einem 0:5-Endergebnis gegen die Schwedinnen. Im Freundschaftsspiel Islands gegen Frankreich, bei dem Jessen in der 59. Minute eingewechselt wurde, musste auch die Isländerin eine 0:4-Niederlage einstecken, bei der bedeutenderen Partie und dem 6:0-Sieg in der EM-Quali gegen Lettland kam sie nicht zum Einsatz.
Mit gleich drei Erfolgserlebnissen im Gepäck reisten Juliane Wirtz und Pauline Wimmer zurück unters Bayer-Kreuz. Mit der deutschen U19 holten die beiden in der ersten Phase der EM-Quali den Gruppensieg heraus durch ein 8:0-Sieg über Albanien, bei dem Wimmer ein Tor beisteuerte, ein 6:0-Sieg über Aserbaidschan und ein 4:1 gegen Portugal. Die 2. Qualifikationsrunde für das EM-Turnier in Georgien (18. bis 31. Juli 2020) findet dann im zweiten Quartal des kommenden Jahres statt.
Kaum zurück in Leverkusen richtet sich der Fokus auch schon wieder auf die Liga. Mit einem Erfolg gegen den MSV Duisburg wollen sich die Bayer 04-Frauen am Wochenende punktetechnisch im Mittelfeld der Tabelle festsetzen. In der vergangenen Saison ging das Hinspiel gegen die Zebras 4:1 für die Werkself-Frauen aus, das Rückspiel entschieden die Blau-Weißen knapp mit 1:0 für sich. In dieser Saison läuft es für den MSV allerdings noch nicht so rund: Aus fünf Spielen nahm der Klub bislang noch keinen einzigen Punkt mit und trägt derzeit die Rote Laterne.
So geht’s weiter:
In der kommenden Woche sind die Bayer 04-Frauen bereits am Freitagabend des 18. Oktobers am Zuge und eröffnen um 19.15 Uhr mit einem Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim den 7. Spieltag. Die Partie wird live ab 19 Uhr auf Eurosport übertragen. Wer live im Ulrich-Haberland-Stadion dabei sein möchte, kann sich jetzt schon HIER Tickets für die Partie im Vorverkauf sichern. Die Tageskassen werden ab 18.15 Uhr geöffnet sein.


Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

Die alljährliche Schwarz-Rote Woche startet! Und Tag eins am heutigen Dienstag, 25. November, hält ab 10 Uhr unter anderem ein besonderes Ticket-Angebot für Bayer 04-Clubmitglieder sowie ein Trikot-Special für alle Werkself-Fans bereit…
Mehr zeigen