Frauen: Nach der Länderspielphase zu Schlusslicht Duisburg

Nach der Länderspielpause geht es an diesem Wochenende in der Flyeralarm Frauen-Bundesliga wieder um Punkte. Die Bayer 04-Frauen sind am Sonntag, 13. Oktober (Anstoß: 14 Uhr) beim Tabellenletzten MSV Duisburg zu Gast.
20190825_Bayer04_Frauen_SC_Freiburg_Heinze.jpg

In Milena Nikolic, Sandra Maria Jessen, Ivana Rudelic, Henrietta Ciszár, Dorá Zeller, Juliane Wirtz und Pauline Wimmer waren in den vergangenen Tagen sieben Werkself-Spielerinnen in der Länderspielphase mit ihren Nationalteams unterwegs.

Nikolic war mit Bosnien-Herzegowina in der EM-Quali gegen Dänemark (0:2) und Italien (0:2) nicht sonderlich erfolgreich, genauso wenig wie Rudelic bei ihrer 0:2-Niederlage mit Kroatien gegen die Schweiz und die beiden Ungarinnen Csiszár und Zeller mit einem 0:5-Endergebnis gegen die Schwedinnen. Im Freundschaftsspiel Islands gegen Frankreich, bei dem Jessen in der 59. Minute eingewechselt wurde, musste auch die Isländerin eine 0:4-Niederlage einstecken, bei der bedeutenderen Partie und dem 6:0-Sieg in der EM-Quali gegen Lettland kam sie nicht zum Einsatz.

Mit gleich drei Erfolgserlebnissen im Gepäck reisten Juliane Wirtz und Pauline Wimmer zurück unters Bayer-Kreuz. Mit der deutschen U19 holten die beiden in der ersten Phase der EM-Quali den Gruppensieg heraus durch ein 8:0-Sieg über Albanien, bei dem Wimmer ein Tor beisteuerte, ein 6:0-Sieg über Aserbaidschan und ein 4:1 gegen Portugal. Die 2. Qualifikationsrunde für das EM-Turnier in Georgien (18. bis 31. Juli 2020) findet dann im zweiten Quartal des kommenden Jahres statt.

Kaum zurück in Leverkusen richtet sich der Fokus auch schon wieder auf die Liga. Mit einem Erfolg gegen den MSV Duisburg wollen sich die Bayer 04-Frauen am Wochenende punktetechnisch im Mittelfeld der Tabelle festsetzen. In der vergangenen Saison ging das Hinspiel gegen die Zebras 4:1 für die Werkself-Frauen aus, das Rückspiel entschieden die Blau-Weißen knapp mit 1:0 für sich. In dieser Saison läuft es für den MSV allerdings noch nicht so rund: Aus fünf Spielen nahm der Klub bislang noch keinen einzigen Punkt mit und trägt derzeit die Rote Laterne.

So geht’s weiter:
In der kommenden Woche sind die Bayer 04-Frauen bereits am Freitagabend des 18. Oktobers am Zuge und eröffnen um 19.15 Uhr mit einem Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim den 7. Spieltag. Die Partie wird live ab 19 Uhr auf Eurosport übertragen. Wer live im Ulrich-Haberland-Stadion dabei sein möchte, kann sich jetzt schon HIER Tickets für die Partie im Vorverkauf sichern. Die Tageskassen werden ab 18.15 Uhr geöffnet sein.

P172-10-4-Frauenw-1920_BL-MediumRectangle_300x250_vsHoffenheim.jpg

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 20.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg
Werkself-TV - 20.11.2025

Da war doch was... Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg

Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...

Mehr zeigen
Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen