Frauen: Matysik verlängert – Abschied von Kempe und Garofalo

Die Bayer 04-Frauen haben Mittelfeldspielerin Sylwia Matysik längerfristig an den Verein gebunden: Der Vertrag mit der 23-Jährigen wurde um zwei weitere Jahre bis 2023 verlängert. Frederike Kempe und Selina Garofalo indes werden Bayer 04 nach der Saison verlassen.
crop_20210428_JS_Training_0035.jpg

Die polnische Nationalspielerin hatte sich im vergangenen Sommer dem Werksklub angeschlossen und als zweikampfstarker Mittelfeldmotor gleich zum Stammpersonal gehört. In sieben der zwölf Spiele vor der Winterpause hatte Matysik mitgewirkt, zuletzt wurde sie jedoch von Bandscheibenbeschwerden für mehrere Wochen ausgebremst. Am vergangenen Wochenende gegen die SGS Essen gab die Mittelfeldakteurin ihr Comeback.

„Bayer 04 ist für Sylwia die erste Station im Ausland. Sie hat sich bei uns super integriert und ihre Chance genutzt. Wir freuen uns, zwei weitere Jahre mit ihr zusammenzuarbeiten“, blickt Linda Schöttler, Managerin Frauenfußball bei Bayer 04, positiv auf die anstehenden Spielzeiten voraus. CheftrainerAchim Feifel sagt: „Sylwia hat sich im vergangenen Jahr sehr gut bei uns entwickelt. Sie ist zweikampfstark, besitzt eine ausgeprägte Siegermentalität und bringt mit ihrer Athletik viel Energie auf den Platz.“

Kempe und Garofalo verlassen Bayer 04

Nachdem bereits Anfang des Jahres Torjägerin Milena Nikolic ihren Vertrag vorzeitig verlängert hat und in Torhüterin Friederike Abt (vom VfL Wolfsburg) und Dina Blagojević (SC Sand) die ersten beiden Sommer-Neuzugänge feststehen, nehmen die Personal-Planungen für die kommende Spielzeit weiter Formen an. So stehen die Abgänge von Frederike Kempe, die seit 2015 das Kreuz auf der Brust trägt, und Eigengewächs Selina Garofalo, der 2020 der Sprung aus der 2. Mannschaft zu den Bundesliga-Frauen gelang, nach der Saison fest. Die auslaufenden Verträge der beiden Defensivkräfte werden nicht verlängert. „Wir danken Frederike und Selina für ihre Einsätze im Bayer 04-Trikot und wünschen beiden alles Gute für die fußballerische als auch persönliche Zukunft“, so Schöttler.

crop_20200530_B04_Frauen_gegen_MSV_Duisburg_NB_77744.jpg

Ähnliche News

Bayer 04
Jugend - 30.06.2025

Nachwuchs: U15 unter Top-Drei bei international besetztem Turnier in der Karibik

Die U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Fanwelt
Fans - 30.06.2025

Vor dem Ausrüsterwechsel: Fanwelt am 30. Juni geschlossen

Hinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.

Mehr zeigen
Julie Jorde
Frauen - 28.06.2025

Nach Leihe: Julie Jorde wechselt fest zu Bröndby IF

Die norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.

Mehr zeigen
Bayer 04
Bayer 04 - 28.06.2025

Nicht das erste Mal in der BayArena: Abdoulaye Faye im Porträt

Fast zwei Jahre ist es her, da setzte Bayer 04-Neuzugang Abdoulaye Faye als Spieler des schwedischen Klubs BK Häcken im Auftaktspiel der UEFA Europa League 2023/24 erstmals einen Fuß in die BayArena. Zwar kam der Innenverteidiger damals beim 4:0-Sieg der Werkself einen Tag vor seinem 19. Geburtstag nicht zum Einsatz, doch war dieser 21. September 2023 für ihn „ein unglaublicher Abend“, wie er in seinem ersten Interview auf bayer04.de erzählte. „Ich habe die Spieler beobachtet, die Fans gesehen. Das hat mir gefallen.“ Immerhin war es auch die allererste Europapokal-Nacht seiner noch jungen Karriere. Und wenige Wochen vor diesem besonderen Moment war er überhaupt erst aus seiner Heimat Senegal in den kalten Norden Europas zum damaligen schwedischen Meister gewechselt. Bayer04.de stellt den Abwehrmann genauer vor.

Mehr zeigen