Frauen-Kurzpässe: Meet & Greet mit den Bayer 04-Frauen bei „Fan.Tastic Females“

In unseren Kurzpässen des Tages: Anna Klink und Juliane Wirtz bei der Eröffnung der Wanderausstellung „Fan.Tastic Females“, Meet & Greet mit den Bayer 04-Frauen in der kommenden Woche, und die Länderspielergebnisse der Nationalspielerinnen...
crop_Fantastic_Females_Ausstellung.jpg

Klink und Wirtz bei Ausstellungseröffnung „Fan.Tastic Females“

Fußball, Fankultur und Frauen – das passt zusammen! Und das veranschaulicht in den nächsten beiden Wochen die Wanderausstellung „Fan.tastic Females“, die bis zum 24. November in der Leverkusener Fußballhalle „Liga 20“ haltmacht. Bei der Eröffnungsveranstaltung am Dienstagabend waren Anna Klink und Juliane Wirtz von den Bayer 04-Frauen zugegen und sprachen in einer Podiumsrunde mit Antje Grabenhost, der Initiatorin der Ausstellung, Daniela Frühling vom Fanprojekt Leverkusen e.V., zwei weiblichen Leverkusener Fußballfans sowie Journalistin Alina Schwermer, die durch das Gespräch führte, über Frauen im Fußball.

„Frauen im Fußball-Umfeld haben immer noch mit Klischees und Vorurteilen zu kämpfen. Wir arbeiten daran, Frauen stärker und selbstbewusster zu machen und ihnen das Gefühl zu geben: Frauen gehören im Fußball dazu“, erklärt Daniela Frühling, die mit dem Fanprojekt die Ausstellung nach Leverkusen geholt und die Talkrunde initiiert hatte. In der Runde berichteten die Teilnehmerinnen unter anderem von ihren eigenen Erfahrungen in Vereinen und als Stadionbesucherinnen sowie über das Potenzial des Frauen-Profifußballs.

Im Rahmen des Podiumsgespräches erzählten auch Anna Klink und Juliane Wirtz von eigenen Hürden, die sie in ihren fußballerischen Laufbahnen zu bewältigen hatten. Wirtz etwa, die bei einem Junioren-Team angefangen hatte zu spielen, fand sich nach einem Trainerwechsel nur noch auf der Bank wieder, „weil mein Trainer etwas gegen Frauenfußball hatte. Ich habe die Welt damals nicht mehr verstanden“, blickt sie zurück. Auch der Schwung der Frauen-Europameisterschaft im Sommer war ein Thema. „Da hat sich im Sommer eine unheimlich sympathische deutsche Mannschaft der Öffentlichkeit gezeigt. Der Frauenfußball in Deutschland ist noch sehr ehrlich. Ich wünsche mir, dass wir zeigen können, wer wir sind und wie wir sind. Wir wollen noch sichtbarer werden und die Euphorie mitnehmen“, so Klink.

Meet & Greet mit den Bayer 04-Frauen & Trikot-Gewinnspiel

Am kommenden Mittwoch, 24. November, sind die Bayer 04-Frauen im Rahmen der Ausstellung erneut und diesmal mit der ganzen Mannschaft in der „Liga 20“ vertreten. Bei einem Meet & Greet stehen die Spielerinnen für Autogramme, Fotos oder einen lockeren Plausch bereit. Ab 19 Uhr ist die Mannschaft von Cheftrainer Robert de Pauw dann vor Ort anzutreffen. Außerdem haben alle Besucher der Ausstellung die Möglichkeit, ein von den Bayer 04-Frauen unterschriebenes Trikot zu gewinnen – dafür einfach beim „Fan.Tastic Females Quiz“ mitmachen und mit etwas Glück abstauben!

Länderspiele: Deutsche U19 besteht erste EM-Quali-Runde

In diesen Tagen kehren die abgestellten Nationalspielerinnen zurück nach Leverkusen. Die U19-Frauen des DFB um Clara Fröhlich, Sofie Zdebel und Julia Mickenhagen aus der Bayer 04-U23 haben die erste Qualifikationsrunde für die U19-Europameisterschaft der Frauen 2023, die vom 18. bis 30. Juli in Belgien stattfindet, erfolgreich absolviert. Mit einem 5:0-Sieg gegen Israel, einem 2:1-Sieg gegen die Ukraine und einer 1:2-Niederlage gegen Österreich schloss das Team die Runde mit sechs Punkten auf Platz zwei hinter Österreich (7 Punkte) und vor den ebenfalls qualifizierten Ukrainerinnen (2) ab. Israel (1) schied derweil aus. Sofie Zdebel und Clara Fröhlich kamen in allen drei Partien zum Einsatz, Julia Mickenhagen wurde gegen Österreich eingewechselt; Fröhlich traf zudem gegen die Ukraine zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich.

Zwei Freundschaftsspiele bestritt derweil die Niederlande. Jill Bayings und ihr Team fuhren zwei Siege gegen Costa Rica (4:0) und Dänemark (2:0) ein. Bayings wurde gegen Costa Rica zur zweiten Halbzeit eingewechselt und durfte ebenfalls 45 Minuten im zweiten Durchgang gegen Dänemark mitwirken. Ebenfalls zweimal erfolgreich war Lilla Turányi mit Ungarn, die in zwei Freundschaftsspielen Usbekistan mit 3:0 und 5:0 besiegte. Turányi spielte beide Partien über die vollen 90 Minuten durch. Dina Blagojević kehrte unterdessen aus einem zehntägigen Trainingslager mit der serbischen Nationalmannschaft zurück.

Ähnliche News

Re-Live | Bayer 04 - Borussia Dortmund | 33. Spieltag
Werkself-TV - 18.05.2025

Re-Live: Die 2:4-Niederlage gegen Borussia Dortmund

Werkself-TV zeigt die 2:4-Niederlage von Bayer 04 gegen Borussia Dortmund am 33. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Die PK nach dem 2:4 mit Kovac und Alonso | 33. Spieltag
Werkself-TV - 11.05.2025

Die Pressekonferenz nach der 2:4-Niederlage gegen Borussia Dortmund

Werkself-TV zeigt nach der 2:4-Niederlage von Bayer 04 gegen Borussia Dortmund am 33. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Xabi Alonso und Niko Kovac...

Mehr zeigen
Niederlage im letzten Heimspiel von Tah und Alonso | 33. Spieltag
Werkself-TV - 11.05.2025

Die TV-Zusammenfassung des 2:4 gegen Borussia Dortmund

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage von Bayer 04 gegen Borussia Dortmund am 33. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen beenden Rekordsaison mit 1:3-Niederlage in Wolfsburg | 22. Spieltag
Werkself-TV - 11.05.2025

Frauen: Die TV-Highlights der 1:3-Niederlage beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der 1:3-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim VfL Wolfsburg am 22. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2024/25.

Mehr zeigen
Enttäuschung bei den Bayer 04-Frauen
Frauen - 11.05.2025

1:3 in Wolfsburg: Frauen beenden Rekordsaison mit Niederlage

Die Bayer 04-Frauen haben sich mit einer Niederlage aus ihrer Bundesliga-Rekordsaison verabschiedet. Beim VfL Wolfsburg unterlag die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am 22. Spieltag 1:3 (0:3). Mit 43 Punkten und 13 Siegen beendet die Werkself die Spielzeit dennoch historisch gut auf Platz vier: Nie zuvor standen die Leverkusenerinnen am Saisonende so weit oben im Ranking. Cornelia Kramer erzielte in der 75. Minute den einzigen Treffer des Tages für die Gäste.

Mehr zeigen