Frauen-Kurzpässe: Medaillen-Übergabe und Padel-Tennis in der Länderspielpause

Das vergangene Wochenende war aufgrund der Länderspielphase spielfrei für die Bayer 04-Frauen. Und aufgrund der DFB-Pokal-Viertlfinalrunde, an der die Werkself-Frauen nicht mehr mitwirken, ruht auch an diesem Wochenende die FLYERALARM Frauen-Bundesliga noch. Wie in den vergangenen Liga-Pausen, hat sich das Trainerteam um Robert de Pauw auch dieses Mal wieder eine außergewöhnliche Trainingseinheit außer der Reihe für die Daheimgebliebenen überlegt. Außerdem in unseren Kurzpässen: die Länderspielergebnisse, Übergabe der Fritz-Walter-Medaillen und Ausblick aufs Derby...
20230215_FS_Frauen_Padel_49931.jpg

Länderspielergebnisse

Fünf Spielerinnen der Bayer 04-Frauen sowie Sofia Cava Marin aus der U23 waren in den vergangenen Tagen unterwegs auf Länderspielreise. Dina Blagojević verbuchte im Freundschaftsspiel mit Serbien gegen die Slowakei ein 0:0, sie wurde in der 46. Minute eingewechselt. In der zweiten Partie gegen Bosnien-Herzegowina mussten sich die Serbinnen dann mit 2:3 geschlagen geben, die Leverkusenerin kam in diesem Spiel nicht zum Einsatz. Mit zwei Unentschieden trennten sich die Polinnen um Sylwia Matysik in Freundschaftsspielen von der Schweiz – das Hinspiel endete 1:1, das Rückspiel ging torlos zu Ende. Matysik spielte beide Partien durch. Ebenfalls zweimal gegen den gleichen Gegner testeten die Niederländerinnen um Jill Bayings. Beim 4:0 gegen Österreich durfte die 22-Jährige in den letzten drei Schlussminuten mitwirken; im Rückspiel, das 1:2 verloren ging, wirkte sie nicht mit.

Für Lilla Turányi endete derweil die Teilnahme mit Ungarn am Cyprus Women’s Cup auf dem vierten und letzten Platz. Gegen Kroatien verlor das Team mit 0:1, es folgten Niederlagen gegen Finnland (0:8) und Rumänien (1:2). Die Bayer 04-Verteidigerin stand in allen Partien über die volle Spielzeit auf dem Platz. Erfolgreicher unterwegs war die deutsche U19 im U19-Nationen-Turnier. Mit Sofie Zdebel in der Startelf gewann das DFB-Team das Auftaktspiel gegen England mit 2:1. Es folgte ein 3:3-Unentschieden gegen Italien – hier wurde Sofia Cava Marin zur zweiten Halbzeit eingewechselt. Ein 3:0-Erfolg gegen Schweden, bei dem Zdebel ab der 63. Minute mitwirkte, rundete das Turnier ab. Ein Sieger wurde nicht gekürt, da einige Nationen nur zwei Spiele, andere wiederum drei Spiele gespielt hatten.

Padel-Einheit im Glaskäfig

Während die eben genannten Spielerinnen mit ihren Nationalteams im Einsatz waren, ging es für die Daheimgebliebenen mit dem Trainingsalltag in Leverkusen weiter. Wie in den vergangenen Länderspielphasen üblich, hatte sich das Trainerteam allerdings auch in dieser wieder eine besondere Einheit überlegt. So ging es für Amira Arfaoui, Lara Marti und Co. in den Glaskäfig zum Padelspielen. Padel-Tennis ist eine Mischung aus Tennis und Squash, bei der die Wände das Spielfeld abgrenzen und in das Spiel mit einbezogen werden. Bei den rund anderthalbstündigen Ballwechseln waren wir mit der Kamera dabei und zeigen euch hier die schönsten Aufnahmen.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Übergabe der Fritz-Walter-Goldmedaillen

Endlich dürfen sie ihre Medaillen in den Händen halten! Im November hatte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) Florian Wirtz, Lisanne Gräwe und Clara Fröhlich jeweils mit der Fritz-Walter-Medaille in Gold ausgezeichnet. Letztere beiden haben ihre Medaillen nun kürzlich überreicht bekommen. Clara Fröhlich hatte ihre Auszeichnung bereits im Rahmen eines DFB-Lehrgangs Ende Januar erhalten. Lisanne Gräwe kann ihr Goldstück nun seit Dienstag ihr Eigen nennen. Sie wurde vor dem Heimspiel der DFB-Frauen gegen Schweden in Duisburg geehrt.

Bild: Yuliia Perekopaiko/DFB

Derby in Sicht

In der kommenden Woche geht’s in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga nach der langen Pause dann endlich weiter – und zwar mit einem Knallerspiel! Die Bayer 04-Frauen gastieren am Sonntag, 5. März, im Derby bei den Frauen des 1. FC Köln. Anstoß ist um 13 Uhr im Franz-Kremer-Stadion. Wenn ihr unsere Mädels live vor Ort anfeuern möchtet, Tickets bekommt ihr online auf der Webseite des Gastgeberinnen.

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Die PK nach dem 1:1 gegen die PSV Eindhoven | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis gegen Eindhoven

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen