Fünf Spielerinnen der Bayer 04-Frauen sowie Sofia Cava Marin aus der U23 waren in den vergangenen Tagen unterwegs auf Länderspielreise. Dina Blagojević verbuchte im Freundschaftsspiel mit Serbien gegen die Slowakei ein 0:0, sie wurde in der 46. Minute eingewechselt. In der zweiten Partie gegen Bosnien-Herzegowina mussten sich die Serbinnen dann mit 2:3 geschlagen geben, die Leverkusenerin kam in diesem Spiel nicht zum Einsatz. Mit zwei Unentschieden trennten sich die Polinnen um Sylwia Matysik in Freundschaftsspielen von der Schweiz – das Hinspiel endete 1:1, das Rückspiel ging torlos zu Ende. Matysik spielte beide Partien durch. Ebenfalls zweimal gegen den gleichen Gegner testeten die Niederländerinnen um Jill Bayings. Beim 4:0 gegen Österreich durfte die 22-Jährige in den letzten drei Schlussminuten mitwirken; im Rückspiel, das 1:2 verloren ging, wirkte sie nicht mit.
Für Lilla Turányi endete derweil die Teilnahme mit Ungarn am Cyprus Women’s Cup auf dem vierten und letzten Platz. Gegen Kroatien verlor das Team mit 0:1, es folgten Niederlagen gegen Finnland (0:8) und Rumänien (1:2). Die Bayer 04-Verteidigerin stand in allen Partien über die volle Spielzeit auf dem Platz. Erfolgreicher unterwegs war die deutsche U19 im U19-Nationen-Turnier. Mit Sofie Zdebel in der Startelf gewann das DFB-Team das Auftaktspiel gegen England mit 2:1. Es folgte ein 3:3-Unentschieden gegen Italien – hier wurde Sofia Cava Marin zur zweiten Halbzeit eingewechselt. Ein 3:0-Erfolg gegen Schweden, bei dem Zdebel ab der 63. Minute mitwirkte, rundete das Turnier ab. Ein Sieger wurde nicht gekürt, da einige Nationen nur zwei Spiele, andere wiederum drei Spiele gespielt hatten.
Während die eben genannten Spielerinnen mit ihren Nationalteams im Einsatz waren, ging es für die Daheimgebliebenen mit dem Trainingsalltag in Leverkusen weiter. Wie in den vergangenen Länderspielphasen üblich, hatte sich das Trainerteam allerdings auch in dieser wieder eine besondere Einheit überlegt. So ging es für Amira Arfaoui, Lara Marti und Co. in den Glaskäfig zum Padelspielen. Padel-Tennis ist eine Mischung aus Tennis und Squash, bei der die Wände das Spielfeld abgrenzen und in das Spiel mit einbezogen werden. Bei den rund anderthalbstündigen Ballwechseln waren wir mit der Kamera dabei und zeigen euch hier die schönsten Aufnahmen.
Endlich dürfen sie ihre Medaillen in den Händen halten! Im November hatte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) Florian Wirtz, Lisanne Gräwe und Clara Fröhlich jeweils mit der Fritz-Walter-Medaille in Gold ausgezeichnet. Letztere beiden haben ihre Medaillen nun kürzlich überreicht bekommen. Clara Fröhlich hatte ihre Auszeichnung bereits im Rahmen eines DFB-Lehrgangs Ende Januar erhalten. Lisanne Gräwe kann ihr Goldstück nun seit Dienstag ihr Eigen nennen. Sie wurde vor dem Heimspiel der DFB-Frauen gegen Schweden in Duisburg geehrt.
In der kommenden Woche geht’s in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga nach der langen Pause dann endlich weiter – und zwar mit einem Knallerspiel! Die Bayer 04-Frauen gastieren am Sonntag, 5. März, im Derby bei den Frauen des 1. FC Köln. Anstoß ist um 13 Uhr im Franz-Kremer-Stadion. Wenn ihr unsere Mädels live vor Ort anfeuern möchtet, Tickets bekommt ihr online auf der Webseite des Gastgeberinnen.
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs von Bayer 04 gegen MSV Duisburg am 11. Spieltag in Liga B (Hauptrunde) der DFB-Nachwuchsliga 2024/25...
Mehr zeigenDie U19 gewann ihr Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft, die U17 ihr Topspiel um die Tabellenspitze. Die U15 lieferte sich ein torreiches Duell und bewies Comeback-Qualitäten und die weiteren Leverkusener Junioren-Jahrgänge feierten Siege in ihren jeweiligen Ligen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenDie U19 von Bayer 04 hat sich in einem hochspannenden Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga um die Deutsche Meisterschaft nach Elfmeterschießen beim FC Schalke 04 durchgesetzt! Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:2-K.-o.-Krimis...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim SC Freiburg am 32. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Julian Schuster und Xabi Alonso...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt das 2:2-Remis von Bayer 04 beim SC Freiburg am 32. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...