
Im Rahmen des abschließenden Spieltags der Staffel West/Südwest der B-Juniorinnen-Bundesliga wurde die U17-Mannschaft von Bayer 04 vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) für ihren Staffelsieg geehrt. Nachdem die Mannschaft von Trainer Aleksandar Vukicevic auch das letzte Saisonspiel am Sonntag, 21. Mai, gegen die U17 des 1. FC Köln 2:1 gewann, wurden die Juniorinnen von Tanja Bücher, Mitglied des Verbandsjugendausschusses des Fußball-Verbands Mittelrhein (FVM), als Meisterinnen geehrt.

Weiter geht es nun für die U17-Mädels in der Endrunde um die Deutsche B-Juniorinnen-Meisterschaft. In der Vorschlussrunde wartet der SV Meppen, Zweiter der Parallelstaffel Nord/Nordost. Das Halbfinal-Hinspiel steigt am Montag, 29. Mai, in Leverkusen. Am Samstag, 3. Juni, folgt dann das Rückspiel bei den Emsländerinnen. Das Meisterschafts-Finale steigt am Samstag, 17. Juni.
Am Dienstag, 16. Mai, war Bayer 04-Spielerin Elisa Senß auf der Veranstaltung SportX als Gastsprecherin geladen. Die SportX, organisiert vom Web de Cologne e.V., fand in diesem Jahr in der Eventgarage beim Sport Informationsdienst (SID) in Köln zum Thema „Spannungsfeld zwischen Sportlern und Medien“ statt. Die Veranstaltungsreihe soll Entscheider aus der Sport- und Digitalwirtschaft verbinden und Wissensaustausch untereinander ermöglichen.



In einem 15-minütigen Dialog mit Joachim Vranken, Sprecher des Vorstands Web de Cologne e.V., äußerte sich die Leverkusener Kapitänin zum gestiegenen Interesse am Frauenfußball, zu Medienaktivitäten bei einem Bundesligisten und zur Bedeutung von sozialen Medien für Profi-Sportlerinnen. Zum Abschluss stellte sich die 25-Jährige in einer Podiumsdiskussion mit den weiteren Gastsprechern Jörg Neblung (Spielerberater) und Christian Löer vom Kölner Stadt-Anzeiger den Publikumsfragen.
Die beiden Bayer 04-Nachwuchskräfte Estrella Merino Gonzales und Delice Boboy waren mit den deutschen Juniorinnen bei der U17-Europameisterschaft in Estland vertreten. Für die Mannschaft von Trainerin Sabine Loderer war die EM mit drei Punkten aus drei Spielen allerdings frühzeitig beendet.
In der ersten Partie in Gruppe A gegen Spanien unterlagen die Deutschen 0:2. Das zweite Gruppenspiel gegen Gastgeber Estland wurde mit einem 5:0-Sieg inklusive jeweils einem Treffer von Merino Gonzales und Boboy zwar erfolgreich gestaltet. Die entscheidende dritte Partie verloren die Deutschen hingegen 1:2 gegen die Schweiz.
Die schwarz-rot-goldenen U17-Juniorinnen, die die vergangenen beiden Turniere 2019 und 2022 gewannen und mit insgesamt acht Titeln Rekordsiegerinnen in dieser Altersklasse sind, schieden somit als Gruppendritte in der Vorrunde aus.

Die alljährliche Schwarz-Rote Woche startet! Und Tag eins am heutigen Dienstag, 25. November, hält ab 10 Uhr unter anderem ein besonderes Ticket-Angebot für Bayer 04-Clubmitglieder sowie ein Trikot-Special für alle Werkself-Fans bereit…
Mehr zeigen
Das erste Pflichtspiel-Duell überhaupt: Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 steht die Werkself auswärts dem Premier-League-Topklub Manchester City gegenüber. Vor der Partie am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), sprach Kasper Hjulmand über die „aktive“ Spielidee und sein „großes Vertrauen in jeden Einzelnen“. Aleix Garcia, der mit Leih-Unterbrechungen von 2015 bis 2020 bei Man City unter Vertrag gestanden hatte, äußerte sich außerdem über sein Wiedersehen mit Star-Trainer Pep Guardiola an einem für ihn „speziellen Abend“.
Mehr zeigen
Vor dem Champions-League-Auswärtsspiel bei Manchester City am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), sprach Aleix Garcia am Werkself-TV-Mikrofon über sein Wiedersehen unter anderem mit Skyblues-Trainer Pep Guardiola...
Mehr zeigen
Die Generalprobe für das Spiel gegen die Werkself misslang am vergangenen Wochenende in der Premier League. In der UEFA Champions League aber ist Manchester City, das den Wettbewerb 2023 gewann, aktuell noch ungeschlagen. Im ersten internationalen Duell mit Bayer 04 an diesem Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit & 21 Uhr deutscher Zeit/live bei DAZN), kann Trainer Pep Guardiola nahezu seine Bestbesetzung aufbieten. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen