Die Achtelfinal-Partien sind auf das Wochenende vom 19. bis zum 20. November 2022 terminiert.
Nach dem 4:1-Sieg am vergangenen Wochenende beim Regionalligisten TSV Jahn Calden in der 2. Runde (für die erste hatte es als Bundesligist ein Freilos gegeben), müssen die Werkself-Frauen erneut auswärts antreten. Bereits zum fünften Mal kommt es im Pokalwettbewerb zum Aufeinandertreffen mit den TSG-Frauen. Die Bilanz: Drei Siege aus vier Spielen. Im Achtelfinale der vergangenen Saison setzten sich die Leverkusenerinnen mit 5:4 i.E. durch und in der Saison 2019/20 mit 3:2 n.V. im Viertelfinale. Die Partie 2018/19 im Viertelfinale ging an die Hoffenheimerinnen (1:7), 2008/09 war Bayer 04 im Elfmeterschießen (5:4) in der 1. Runde erfolgreich.
MSV Duisburg – FC Bayern München
TSG 1899 Hoffenheim – Bayer 04 Leverkusen
RB Leipzig – Eintracht Frankfurt
SGS Essen – SV Werder Bremen
SC Freiburg – SV Meppen
Turbine Potsdam – 1. FC Köln
FC Carl Zeiss Jena – SC Sand
1. FC Nürnberg – VfL Wolfsburg
Im nachgeholten Bundesliga-Derby beim 1. FC Köln erarbeiteten sich die Bayer 04-Frauen dank zweier später Treffer ein 2:2. Im Interview mit Werkself-TV spricht Innenverteidigerin Selina Ostermeier über die Aufholjagd ihres Teams und blickt auf das anstehende Topspiel gegen den VfL Wolfsburg.
Mehr zeigenDer Termin für das DFB-Pokal-Achtelfinale der Bayer 04-Frauen steht fest. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Mittwoch bekannt gab, treten die Leverkusenerinnen am Sonntag, 16. November, um 15 Uhr, bei ihrem Liga-Konkurrenten Hamburger SV an.
Mehr zeigenGroße Ehre für Eliesse Ben Seghir: Die italienische Sportzeitung „Tuttosport“ hat die finale Shortlist der 25 Nominierten für den diesjährigen „Golden Boy“-Award veröffentlicht – darunter ist mit Eliesse Ben Seghir auch ein Werkself-Profi. Der Award wird im November vergeben.
Mehr zeigenDank Toren von Heung-Min Son, Stefan Kießling und dem Freistoß-Spezialisten Hakan Calhanoglu konnte die Werkself 2015 in Mainz ihren sechsten Bundesliga-Erfolg in Serie feiern!
Mehr zeigen