Vor dem Spiel verspricht die Partie spannend zu werden, denn die Turbine und Bayer 04 befinden sich in einer ganz ähnlichen Lage: Beide Mannschaften haben nach sieben Spieltagen sechs Punkte auf dem Konto, beide verloren zuletzt vier Partien in Folge. Ein ungewohnter Druck, der auf den Potsdamerinnen, die es aus den vergangenen Jahren gewohnt waren oben in der Tabelle mitzuspielen, lastet. Personell musste die Turbine in den letzten Jahren immer wieder Abgänge verschmerzen und an individueller Qualität einbüßen, die nun eher über das Kollektiv kommen muss – ein Prozess, an dem die Mannschaft derzeit arbeitet.
Doch auch die Leverkusenerinnen brauchen wieder ein Erfolgserlebnis, um sich vom Tabellenkeller abzusetzen. Defensiv hat Potsdam in dieser Saison nicht alles im Griff – 19 Gegentore sprechen für sich (im Vergleich: Bayer 04 kommt auf 14 Gegentreffer). Dem gegenüber stehen allerdings die zuletzt im Abschluss schwächelnden Werkself-Frauen. Auf den letzten Metern fehle einfach die nötige Entschlossenheit, hatte Bayer 04-Trainer Achim Feifel jüngst kritisiert. Es dürfte ein spannendes Duell auf Augenhöhe werden!
So geht es weiter:
Am Sonntag, 3. November (14 Uhr), geht es für die Bayer 04-Frauen am Kurtekotten gegen Aufsteiger FF USV Jena weiter. Jena belegt mit einem Punkt derzeit den letzten Platz 12.
Am 23. Spieltag der Saison 2001/02 gastierte Bayer 04 bei einem alten Bekannten: Dietmar Demuth – einst der erste Bundesliga-Torschütze der Werkself – stand inzwischen als Cheftrainer beim FC St. Pauli an der Seitenlinie. Die Partie entwickelte sich zu einem intensiven Duell, in dem die Leverkusener durch Tore von Ulf Kirsten und Michael Ballack zweimal in Führung gingen. Doch die Kiezkicker schlugen jeweils zurück...
Mehr zeigenDas war ein echter Pokalkrimi: Die U19 von Bayer 04 hat das Viertelfinale im FVM-Verbandspokal beim 1. FC Köln mit 8:7 (1:0; 1:1) im Elfmeterschießen gewonnen. Ferdinand Pohl hatte die Leverkusener früh in Führung gebracht (7.). Die Kölner konnten in einer ausgeglichenen Partie zu Beginn der zweiten Hälfte ausgleichen. Nach der torlosen Verlängerung avancierte Bayer 04-Torhüter Moritz Schrief im Elfmeterschießen zum Matchwinner und Pokalhelden.
Mehr zeigenAuswärtsfahrer aufgepasst: Die Tickets für das bevorstehende Gastspiel der Werkself beim FC St. Pauli im Millerntor-Stadion am Sonntag, 20. April (Anstoß: 19.30 Uhr), sind ausschließlich in der Bayer 04-App verfügbar. Zu finden sind die Tickets dort ab sofort und wie gewohnt unter dem Tab „Profil“ per Klick auf den Button „Meine Tickets“.
Mehr zeigenKlappe auf, Bildschirm an: Mithilfe des neuen Bayer 04-Taktikmobils können Trainingsinhalte und Spielsequenzen der Werkself sowie taktische Grafiken ab sofort auch auf dem Trainingsplatz vermittelt und besprochen werden.
Mehr zeigen