Vor dem Spiel verspricht die Partie spannend zu werden, denn die Turbine und Bayer 04 befinden sich in einer ganz ähnlichen Lage: Beide Mannschaften haben nach sieben Spieltagen sechs Punkte auf dem Konto, beide verloren zuletzt vier Partien in Folge. Ein ungewohnter Druck, der auf den Potsdamerinnen, die es aus den vergangenen Jahren gewohnt waren oben in der Tabelle mitzuspielen, lastet. Personell musste die Turbine in den letzten Jahren immer wieder Abgänge verschmerzen und an individueller Qualität einbüßen, die nun eher über das Kollektiv kommen muss – ein Prozess, an dem die Mannschaft derzeit arbeitet.
Doch auch die Leverkusenerinnen brauchen wieder ein Erfolgserlebnis, um sich vom Tabellenkeller abzusetzen. Defensiv hat Potsdam in dieser Saison nicht alles im Griff – 19 Gegentore sprechen für sich (im Vergleich: Bayer 04 kommt auf 14 Gegentreffer). Dem gegenüber stehen allerdings die zuletzt im Abschluss schwächelnden Werkself-Frauen. Auf den letzten Metern fehle einfach die nötige Entschlossenheit, hatte Bayer 04-Trainer Achim Feifel jüngst kritisiert. Es dürfte ein spannendes Duell auf Augenhöhe werden!
So geht es weiter:
Am Sonntag, 3. November (14 Uhr), geht es für die Bayer 04-Frauen am Kurtekotten gegen Aufsteiger FF USV Jena weiter. Jena belegt mit einem Punkt derzeit den letzten Platz 12.
Bayer 04-Fans aufgepasst: Im Rahmen der Saisoneröffnung empfängt die Werkself den italienischen Serie-A-Aufsteiger Pisa SC in der BayArena. Das Duell mit dem Klub aus der Toskana steigt am Dienstag, 5. August, um 18 Uhr. Der Einlass für den Tag mit buntem Rahmenprogramm ist ab 15 Uhr möglich. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Saisoneröffnung.
Mehr zeigenDie Werkself ist am Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Der neue Cheftrainer Erik ten Hag versammelte auf dem Trainingsgelände an der BayArena eine Gruppe aus Lizenz- und Nachwuchsspielern zur ersten öffentlichen Einheit des Sommers, die Werkself-TV re-live zeigt...
Bayer 04 Leverkusen hat den 17 Jahre alten Offensivspieler Dustin Buck verpflichtet. Der deutsche Junioren-Nationalspieler wechselt aus der Jugend des FC Augsburg unters Kreuz, wo er als technisch beschlagener und sehr schneller Angreifer die U19 des Werksklubs verstärken wird.
Mehr zeigenDie Spielpläne der U19 und der U17 DFB-Nachwuchsliga für die Saison 2025/26 stehen fest. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Montag bekannt gab, startet die U19 von Bayer 04 am ersten August-Wochenende beim SV Wehen Wiesbaden. Für die Leverkusener U17 beginnt die neue Ligasaison am letzten August-Wochenende gegen Kickers Offenbach.
Mehr zeigen