Frauen Dritter beim SAP-Cup

Beim elften SAP-Cup in Rauenberg (bei Hoffenheim) haben es die Bayer 04-Frauen am vergangenen Sonntag aufs Treppchen geschafft und hinter dem Turniersieger SC Sand und dem Zweitplatzierten 1. FC Köln den dritten Platz belegt.
Frauen_Hallenturnier_SAP_Cup.jpg

Die Teilnahme am SAP-Cup hat für die Bayer 04-Frauen bereits Tradition – so nahm die Elf von Trainerin Verena Hagedorn auch in diesem Jahr an dem Hallenturnier teil. Neben Anna Klink, Frederike Kempe, Madeline Gier, Louise Rinsing, Henrike Sahlmann, Juliane Wirtz, Anne Hopfengärtner, Lena Uebach und Laura Radke nahm die Cheftrainerin auch Verteidigerin Aylin Disli und Stürmerin Lisa Freese aus der zweiten Mannschaft mit nach Baden-Württemberg.

Namenhafte Gegner traten zunächst in zwei Gruppen gegeneinander an. In Gruppe A waren die TSG Hoffenheim, die SGS Essen, die U20 des 1. FFC Frankfurts, der 1. FC Köln und der SC Sand vertreten. Die Werkself-Frauen bekamen es in Gruppe B mit der TSG Hoffenheim U20, dem Karlsruher SC, dem 1. FFC Frankfurt und dem 1. FC Saarbrücken zu tun.

Frauen_Hallenturnier_SAP_Cup.jpg
©Mirko Kappes

Als Gruppensieger ins Halbfinale

„Die Vorrunde haben wir sehr souverän gespielt“, so die Bayer 04-Trainerin. Das Auftaktspiel gegen die Hoffenheimerinnen gewannen die Leverkusenerinnen dank eines Eigentors und den Treffern von Gier, Sahlmann und Wirtz mit 4:3. Im zweiten Duell gegen den KSC stand nach dem Schlusspfiff ein 3:1 zu Buche (Wirtz, Freese, Uebach). In der Partie gegen den 1. FFC Frankfurt steigerten sich die Schwarz-Roten noch und gingen mit einem 4:0-Sieg vom Platz (Gier, Sahlmann, Uebach, Kempe) und im letzten Gruppenspiel gegen den 1. FC Saarbrücken legte die Hagedorn-Elf sogar noch zwei Treffer drauf – für das 6:0-Endergebnis sorgten Kempe, Ringsing, Sahlmann und Uebach.

Im Halbfinale musste sich Gruppensieger Bayer 04 schließlich dem 1. FC Köln, dem Zweitplatzierten der Gruppe A, mit 2:5 geschlagen geben. Madeline Gier und Frederike Kempe steuerten die beiden Treffer für ihr Team bei. Im Spiel um Platz drei setzten sich die Leverkusenerinnen schließlich erneut mit einem Tor Unterschied (2:1) gegen die TSG-U20 durch und sicherten sich die Bronze-Medaille. Anna Klink durfte sich nach Spielende zudem über eine weitere Auszeichnung freuen: Die 23-Jährige wurde zur besten Torhüterin des Turniers gewählt.

crop_Frauen_Hallenturnier_SAP_Cup.jpg
©Mirko Kappes

„Ich bin sehr zufrieden und freue mich über das Ergebnis“, sagte Hagedorn nach dem Turnier. „Es macht immer Laune, in der Halle zu spielen. Wir haben heute eine tolle Spielfreude entwickelt und nur ein Spiel verloren – schade, dass wir das Finale nicht erreicht haben. Dennoch hat es Spaß gemacht zu sehen, wie die Mädels alles umgesetzt und untereinander auf dem Platz kommuniziert haben. Wir können jetzt selbstbewusst weiter in die Vorbereitung gehen.“

Vorbereitung letzte Woche gestartet

Mit der Vorbereitung auf die verbliebenen neun Liga-Spiele und das anstehende Viertelfinale im DFB-Pokal im März hatten die Werkself-Frauen letzte Woche Montag begonnen. „Wir sind direkt gut eingestiegen, alle Spielerinnen ziehen gut mit“, zeigte sich Hagedorn zufrieden. Allerdings musste sie in der ersten Woche mit einer kleineren Trainingsgruppe Vorlieb nehmen. Denn Lena Uebach, Gianna Rackow, Pauline Wimmer, Laura Sieger (alle Deutschland-U19) und Henrietta Csiszár (Ungarn) waren mit den Nationalmannschaften unterwegs; genau wie Elisabeth Mayr mit Österreich, die zum ersten Mal nominiert wurde. Des Weiteren fehlen dem Team weiterhin die Langzeitverletzten Jessica Wich und Isabell Kerschowski (Kreuzbandriss) sowie Katharina Prinz (Mittelfußbruch) und die leicht angeschlagenen Melissa Friedrich und Saskia Meier.

Ähnliche News

U19-Abschlusstraining vor #SLBB04
04.11.2025

Youth-League-Duell bei Benfica Lissabon: „Kämpferischen Auftritt aus Paris-Spiel als Vorbild nehmen“

Nach dem erfolgreichen Auftakt in der UEFA Youth League mit zwei Siegen und zuletzt einem Remis gegen Paris Saint-Germain wartet nun ein weiteres Schwergewicht des europäischen Nachwuchsfußballs: Am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr dt. Zeit), gastiert die U19 von Bayer 04 bei Benfica Lissabon auf dem Benfica Campus in Seixal. In Portugals Hauptstadt muss Cheftrainer Kevin Brok auch aus durchaus erfreulichen Gründen auf wichtige Stammkräfte verzichten. Doch wie schon vor dem vergangenen Duell mit PSG (2:2) gibt sich der Niederländer erneut kämpferisch und will nichts von Ausreden wissen: „Wir vertrauen jedem Einzelnen zu hundert Prozent und werden wieder alles rausholen!“

Mehr zeigen
Julien Kurowski gegen Paris Saint-Germain
04.11.2025

Werkself Magazin – Gegen alle Widerstände: In der UEFA Youth League voll auf Kurs

Die Bühne der UEFA Youth League bietet eine große Herausforderung und wichtige Erfahrungen für die U19 von Bayer 04. Nach drei Spieltagen steht das Team von Trainer Kevin Brok in der Tabelle sehr gut da – und träumt davon, erstmals in der Historie des Klubs die K.-o.-Phase des internationalen Wettbewerbs zu erreichen. Vor dem 4. Spieltag der Ligaphase und der Partie bei Benfica Lissabon (Mittwoch, 5. November, 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr deutscher Zeit) wirft das Werkself-Magazin, dessen brandneue Ausgabe #53 dieser Tage auf dem Weg zu den Bayer 04-Clubmitgliedern ist, einen Blick auf die bisherige Youth-League-Saison von Schwarz-Rot...

Mehr zeigen
Lissabon
Champions League - 04.11.2025

Zu Gast bei Benfica Lissabon – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Loreen Bender
Frauen - 04.11.2025

„Frische Mannschaft auf den Platz bringen“: Frauen empfangen Aufsteiger HSV

Drei Tage nach dem souveränen 4:2-Sieg beim FC Carl Zeiss Jena gehen die Bayer 04-Frauen erneut favorisiert in das nächste Bundesliga-Spiel. Am Mittwoch, 5. November (19 Uhr/live bei MagentaSport und DAZN), empfängt die Werkself im Ulrich-Haberland-Stadion den Aufsteiger Hamburger SV. Die Partie findet im Rahmen der Gesundheitswochen bei Bayer 04 statt – mit dem Thema Organspende im Fokus.

Mehr zeigen
Tickets gegen Newcastle
Champions League - 04.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen Newcastle United

Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen