Cheftrainer Achim Feifel erwartet ein ähnliches Spiel gegen den Tabellendritten wie am Pokaldienstag: „Der Gegner ist erneut favorisiert. Sie konnten schon im Pokalspiel ihre Stärken zeigen. Allerdings haben sie viele hochkarätige Chancen liegen gelassen. In vielen Szenen hatten wir auch das Quäntchen Glück auf unserer Seite, das kann sich am Freitag ändern.“
Der 55-Jährige geht erneut von einer umkämpften Partie aus: „Die Hoffenheimerinnen werden sich für die Niederlage im Pokalspiel revanchieren wollen. Das macht sie noch gefährlicher, als sie ohnehin schon sind.“ Seine Mannschaft müsse eine ähnlich starke Leistung wie am vergangenen Dienstag auf den Platz bringen: „So einen Gegner muss man unter Druck setzen, sodass die Angriffsmechanismen nicht greifen können. Das konnte man im Pokalspiel gut erkennen: Wenn wir nicht genug Druck ausgeübt und dem Gegner zu viel Spielraum gelassen haben, konnten sie sich gute Torchancen erarbeiten. Aber sobald wir im Pressing gut gearbeitet haben, konnten wir die TSG zu Fehlern zwingen und uns Umschaltaktionen erarbeiten.“
Die personelle Situation vor der Partie hat sich im Vergleich zu den letzten Spielen weiter entspannt. Lediglich die Langzeitverletzten Melissa Friedrich, Pauline Wimmer (beide Kreuzbandriss) und Karoline Heinze (Rückenprobleme) fallen weiterhin aus. Isabel Kerschowski kehrt nach überstandenen muskulären Problemen in den Kader zurück. Einen Wechsel wird es zwischen den Pfosten geben: Anna Klink, die in der Liga als Nr. 1 gesetzt ist, kehrt ins Tor zurück.
In der langen und ruhmreichen Karriere des Jupp Heynckes nehmen seine zwei Jahre in Leverkusen nur ein schmales Kapitel ein. Dennoch hat sein Wirken unterm Bayer-Kreuz zwischen 2009 und 2011 Spuren hinterlassen. Der ehemalige Weltklasse-Stürmer und Trainer von Weltruf hat auch hier sehr erfolgreich gearbeitet, hat die Werkself zu einer Vizemeisterschaft geführt und viele Menschen im Klub nachhaltig beeindruckt. Heute feiert Jupp Heynckes seinen 80. Geburtstag. Bayer 04 gratuliert dazu aufs Herzlichste und blickt gerne noch einmal auf zwei schöne Jahre zurück.
Mehr zeigenDie bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.
Mehr zeigenNoch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen erweitert sein digitales Angebot und startet ab sofort drei zusätzliche digitale Kanäle auf Portugiesisch. Mit einer Website, einem Instagram-Account und einem WhatsApp-Channel wird Bayer 04 alle Fans der Werkself aus Brasilien und allen anderen portugiesisch-sprachigen Ländern noch gezielter informieren und mit ihnen in den Austausch gehen.
Mehr zeigen