Frauen: Die Hoffenheimer Revanche verhindern

Drei Tage nach dem 3:2-Sieg (n.V.) im DFB-Pokal-Viertelfinale treffen die Bayer 04-Frauen erneut auf die TSG 1899 Hoffenheim – dieses Mal im Rahmen des 18. Spieltages der FLYERALARM Frauen-Bundesliga. Anstoß im Dietmar-Hopp-Stadion ist am heutigen Freitagabend um 19.15 Uhr – Eurosport überträgt die Partie live im TV.
crop_MK-B04_TSG65957_Pokal_Viertelfinale_Bildcredit_Mirko_Kappes.jpg

Cheftrainer Achim Feifel erwartet ein ähnliches Spiel gegen den Tabellendritten wie am Pokaldienstag: „Der Gegner ist erneut favorisiert. Sie konnten schon im Pokalspiel ihre Stärken zeigen. Allerdings haben sie viele hochkarätige Chancen liegen gelassen. In vielen Szenen hatten wir auch das Quäntchen Glück auf unserer Seite, das kann sich am Freitag ändern.“

„Den Gegner unter Druck setzen“

Der 55-Jährige geht erneut von einer umkämpften Partie aus: „Die Hoffenheimerinnen werden sich für die Niederlage im Pokalspiel revanchieren wollen. Das macht sie noch gefährlicher, als sie ohnehin schon sind.“ Seine Mannschaft müsse eine ähnlich starke Leistung wie am vergangenen Dienstag auf den Platz bringen: „So einen Gegner muss man unter Druck setzen, sodass die Angriffsmechanismen nicht greifen können. Das konnte man im Pokalspiel gut erkennen: Wenn wir nicht genug Druck ausgeübt und dem Gegner zu viel Spielraum gelassen haben, konnten sie sich gute Torchancen erarbeiten. Aber sobald wir im Pressing gut gearbeitet haben, konnten wir die TSG zu Fehlern zwingen und uns Umschaltaktionen erarbeiten.“

Kerschowski wieder eine option

Die personelle Situation vor der Partie hat sich im Vergleich zu den letzten Spielen weiter entspannt. Lediglich die Langzeitverletzten Melissa Friedrich, Pauline Wimmer (beide Kreuzbandriss) und Karoline Heinze (Rückenprobleme) fallen weiterhin aus. Isabel Kerschowski kehrt nach überstandenen muskulären Problemen in den Kader zurück. Einen Wechsel wird es zwischen den Pfosten geben: Anna Klink, die in der Liga als Nr. 1 gesetzt ist, kehrt ins Tor zurück.

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen