
Im Sommer 2019 war Dünker als Co-Trainerin, zunächst an der Seite von Achim Feifel und seit Beginn der Spielzeit 2022/23 von Robert de Pauw, an ihre alte Wirkungsstätte nach Leverkusen zurückgekehrt. Von 2008 bis 2011 lief sie für die Werkself-Frauen auf und war in ihrer zweiten Saison Teil der Aufstiegsmannschaft.
„Jacqueline Dünker ist mit dem Wunsch an uns herangetreten, den Cheftrainerposten beim FC Zürich annehmen zu dürfen. Diese Chance möchte wir ihr nicht nehmen und sind dem Wunsch daher nachgekommen“, sagt Thomas Eichin, Leiter Nachwuchs & Frauen bei Bayer 04. „Wir danken ihr für ihre Arbeit und wünschen ihr viel Erfolg bei ihrer nächsten Station.“
Der A-Lizenz-Trainerin „fällt der Abschied nicht leicht. Ich weiß zu schätzen, was ich in Leverkusen hatte. Die Arbeit mit der Mannschaft hat mir sehr großen Spaß gemacht. Als Cheftrainerin an der Seitenlinie stehen zu dürfen ist allerdings etwas, worauf ich in den vergangenen Jahren hingearbeitet habe, und freue mich nun über die Chance, die ich gerne ergreife.“
Über die Nachfolge Dünkers wird im Januar entschieden.

Vor dem Champions-League-Auswärtsspiel bei Manchester City am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), sprach Aleix Garcia am Werkself-TV-Mikrofon über sein Wiedersehen unter anderem mit Skyblues-Trainer Pep Guardiola...
Mehr zeigen
Die Generalprobe für das Spiel gegen die Werkself misslang am vergangenen Wochenende in der Premier League. In der UEFA Champions League aber ist Manchester City, das den Wettbewerb 2023 gewann, aktuell noch ungeschlagen. Im ersten internationalen Duell mit Bayer 04 an diesem Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit & 21 Uhr deutscher Zeit/live bei DAZN), kann Trainer Pep Guardiola nahezu seine Bestbesetzung aufbieten. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen