Demnach empfängt die Werkself am Montag, 7. Oktober, ab 18 Uhr, zum Abschluss des fünften Spieltags den Aufsteiger FC Carl Zeiss Jena. Bereits fünf Tage später trifft die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 12. Oktober (Anstoß: 14 Uhr), im Weserstadion auf den SV Werder Bremen.
Auch das Heimspiel gegen den Deutschen Meister FC Bayern München schließt einen Spieltag ab. Die Partie wird am Sonntag, 20. Oktober, um 18.30 Uhr angepfiffen. Nach einer kleinen Pause läutet Schwarz-Rot schließlich am Freitag, 1. November (Anstoß: 18.30 Uhr), mit dem Nachbarschaftsduell beim 1. FC Köln den achten Spieltag ein.
Bayer 04 wird alle Infos zum Verkaufsstart der Tickets für die Heimspiele zeitnah auf den klubeigenen Kanälen veröffentlichen. Alle vier Partien werden von den beiden kostenpflichtigen Streaminganbietern DAZN und MagentaSport live übertragen. Zudem zeigt SPORT1 die Duelle mit Jena und München als Highlight-Spiele live im Free-TV.
Die Ansetzungen im Überblick:
5. Spieltag: Mo., 7. Oktober, 18 Uhr: Bayer 04 - FC Carl Zeiss Jena
6. Spieltag: Sa., 12. Oktober, 14 Uhr: SV Werder Bremen - Bayer 04
7. Spieltag: So., 20. Oktober, 18.30 Uhr: Bayer 04 - FC Bayern München
8. Spieltag: Fr., 1. November, 18.30 Uhr: 1. FC Köln - Bayer 04
>>>> Hier geht's zum digitalen Terminkalender der Bayer 04-Frauen <<<<
Die Generalprobe vor dem Pflichtspielstart 2025/26 führt Bayer 04 auf die Insel: Am Freitag, 8. August (Anstoß: 20 Uhr deutscher Zeit), tritt die Werkself beim Klub-Weltmeister FC Chelsea an. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung an der Stamford Bridge in London für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 3:0-Heimsieges im Testspiel gegen den italienischen Erstliga-Aufsteiger Pisa SC...
Mehr zeigenDie Werkself hat mit ihrem dritten Testspiel-Sieg in Serie den gelungenen Schlusspunkt der offiziellen Bayer 04-Saisoneröffnung 2025/26 gesetzt. Vor mehr als 22.000 Zuschauern in der BayArena trafen gegen Pisa SC aus Italien Kapitän Robert Andrich, Tor-Debütant Christian Kofane und der starke Exequiel Palacios allesamt vor dem Pausenpfiff.
Mehr zeigenIm Rahmen der Saisoneröffnung 2025/26 empfing Bayer 04 den italienischen Erstliga-Aufsteiger Pisa SC in der BayArena. Werkself-TV zeigt den Leverkusener 3:0-Erfolg re-live...
Mehr zeigen