Frauen: Bundesliga-Topspiel gegen München am Montagabend – Spieltage 12 bis 15 terminiert

Die Bayer 04-Frauen beenden das Fußballjahr 2025 mit dem Bundesliga-Topspiel am Montagabend, 22. Dezember, gegen den FC Bayern München. Das geht aus den Ansetzungen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) für die Spieltage 12 bis 15 hervor. Neben zwei Auswärtsspielen am Freitag steht für die Leverkusenerinnen auch ein Heimspiel am Samstagmittag an.
Ansetzungen der Spieltage 12 bis 15

Am Samstag, 6. Dezember (14 Uhr), empfängt das Team von Trainer Roberto Pätzold im Ulrich-Haberland-Stadion RB Leipzig. Sechs Tage später ist die Werkself im letzten Spiel der Hinrunde am Freitag, 12. Dezember (18.30 Uhr), beim SV Werder Bremen zu Gast. Noch im alten Kalenderjahr beginnt für Schwarz-Rot dann am Montag, 22. Dezember (18 Uhr), mit dem Heimspiel im UHS gegen den FC Bayern München am 14. Spieltag die Rückrunde. Auch der erste Termin im neuen Jahr steht bereits fest: Am Freitag, 23. Januar (18.30 Uhr), sind die Bayer 04-Frauen im Stadion An der Alten Försterei beim Aufsteiger 1. FC Union Berlin zu Gast.

Informationen zum Ticket-Verkaufsstart für die beiden zeitgenau angesetzten Heimspiele wird Bayer 04 wie gewohnt zeitnah auf den klubeigenen Kanälen veröffentlichen.

DIE ZEITGENAUEN ANSETZUNGEN IM ÜBERBLICK:

12. Spieltag:

Bayer 04 - RB Leipzig: Sa., 6. Dezember, 14 Uhr (live bei MagentaSport und DAZN)

13. Spieltag:

SV Werder Bremen - Bayer 04: Fr., 12. Dezember, 18.30 Uhr (live bei MagentaSport und DAZN)

14. Spieltag:

Bayer 04 - FC Bayern München: Mo., 22. Dezember, 18 Uhr (live bei Sport1, MagentaSport und DAZN)

15. Spieltag:

1. FC Union Berlin - Bayer 04: Fr., 23. Januar, 18.30 Uhr (live bei MagentaSport und DAZN)

Ähnliche News

Tickets #B04KOE
Bundesliga - 13.11.2025

Gesonderter Ticket-Verkauf für das Heim-Derby gegen Köln

Am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Köln in der BayArena. Die Partie findet am Samstag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Aufgrund der zu erwartenden besonders hohen Nachfrage für dieses Spiel wird es ein gesondertes Ticket-Verkaufsprozedere für Bayer 04-Clubmitglieder geben. Alle Infos.

Mehr zeigen
Ibrahim Maza: Pokal-Held, CL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack
Werkself-TV - 12.11.2025

Ibrahim Maza: Pokal-Held, UCL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack

Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.

Mehr zeigen
Martin Terrier im Training
Bayer 04 - 12.11.2025

„Großartiges Gefühl“: Rückkehrer Terrier blickt mit Ehrgeiz nach vorn

Optimistisch, ehrgeizig, zurück im Rhythmus: Vor rund dreieinhalb Wochen gab Martin Terrier nach neunmonatiger Verletzungspause sein Comeback. Nun sprach der Franzose im Rahmen einer Medienrunde am Dienstagmittag nach der Trainingseinheit über seine Rückkehr vor den Fans in der heimischen BayArena und die Zeit während seiner Verletzung. Außerdem sprach der 28 Jahre alte Angreifer über den Austausch mit Trainer Kasper Hjulmand und über die kommenden Spiele bis Jahresende, auf die er mit viel Ehrgeiz und Vorfreude blickt.

Mehr zeigen
Projekt Lernkurve
Soziales - 11.11.2025

„Bayer 04-Lernkurve“: Workshops für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung

Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.

Mehr zeigen