
Martin Terrier über…
…sein Heim-Comeback vergangenes Wochenende gegen den 1. FC Heidenheim 1846 (6:0): „Ich hatte seit meiner Rückkehr bis zum Heidenheim-Spiel nur auswärts gespielt. Ich war daher sehr froh, endlich wieder zu Hause auflaufen zu dürfen. Beim Stand von 5:0 kam ich rein, das Spiel war dann natürlich etwas langsamer und ich konnte leider kein Tor mehr schießen. Aber das Gefühl, wieder in der BayArena zu stehen, war großartig!“
…die Zeit während seiner Verletzungspause: „Ich kam vergangenes Jahr hier her zu Bayer 04 mit viel Motivation und fünf Monate später zog ich mir dann diese langwierige Verletzung zu. Das war nicht einfach. Ich bin aber ein optimistischer Mensch und denke immer positiv, besonders in schwierigen Zeiten. Sofort nach der Operation hatte ich keine Schmerzen mehr und dann schnell Fortschritte gemacht. Unsere Physios sagten, das sei eigentlich selten bei so einer Verletzung. Die Arbeit mit ihnen und auch den Ärzten hat mir sehr geholfen. Ich selbst habe ebenso alles gegeben, um gesund zu werden. Ich bin froh, dass ich wieder fit bin und freue mich jetzt auf Spielzeit.“
…seine Leistungen vor seinem Wechsel zu Bayer 04 (75 Scorer in 141 Spielen für Stade Rennes) und ob er daran anknüpfen kann: „Es ist natürlich schwierig, Leistungen zu vergleichen, die ein paar Jahre auseinander liegen. Fußball verändert sich und es gibt viele Unterschiede zu damals – etwa das Team, die Liga, das Land. Physisch fühle ich mich wie früher. Ich werde alles geben!“
…Trainer Kasper Hjulmand: „Er ist ein sehr menschlicher Trainer, er spricht viel mit seinen Spielern. Auch mit denen, die nicht viele Minuten bekommen. Ich finde, das ist sehr wichtig! Diese Verbindung, die wir mit ihm haben, ist sehr schön. Ich werde mein Bestes geben auf jeder Position, auf der mich der Trainer einsetzt.“
…seine Mitspieler und die Formkurve der Mannschaft: „Bei so vielen neuen Spielern braucht es Zeit, bis alle zueinander finden. Nach wie vor tun wir das. Wir haben in den letzten Wochen aber schon sehr gute Resultate erzielt und wir sind in einer starken Form. Wir haben viele gute Spieler, das belebt den Konkurrenzkampf und das ist immer gut. An die Leistungen wollen wir nach der Länderspielpause anknüpfen. Ich freue mich auf die letzten Spiele bis Jahresende.“

Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.
Mehr zeigen
Nach der bitteren 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg spricht Torschützin Vanessa Fudalla bei Werkself-TV über das Zustandekommen der Gegentreffer, die Verletzung von Torhüterin Charlotte Voll und blickt auf das anstehende DFB-Pokal-Achtelfinale beim Hamburger SV voraus.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung des 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg am 10. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah hat sich mit einem 7:0-Sieg im dritten Vorrundenspiel gegen El Salvador als Gruppensieger für die K.-o.-Phase der U17-WM in Katar qualifiziert. Kapitän Hawighorst stand dabei zum dritten Mal in der Anfangsformation, der nachgereiste Mensah feierte sein Startelf-Debüt und traf direkt doppelt.
Mehr zeigen