Bereits um 7.30 Uhr Ortszeit machten sich Robert de Pauw und eine kleine Bayer 04-Delegation auf zum Gelände des Club América, wo bereits knapp 50 Medienvertreter auf den Beginn der Pressekonferenz zum Testspiel des Frauen-Bundesligisten gegen den mexikanischen Erstligisten warteten. Neben dem Leverkusener Neu-Trainer beantwortete auch CA-Chefcoach Ángel Villacampa die Fragen der Journalisten.
De Pauw bedankte sich in diesem Zuge bei den Gastgebern von Bayer Mexico und dem Club América für die Einladung. Der Niederländer: „Als ich bei Bayer 04 angefangen habe und von der Reise gehört hatte, war ich sofort begeistert. Die Location, das historische Aztekenstadion, ist fantastisch. Zusammen mit dem Club América wollen wir dort ein attraktives Spiel abliefern. Während unser Gegner schon eine Ligapartie absolviert hat, ist es für uns in der Kombination das erste Spiel. Wir müssen uns noch kennenlernen…“
Nach der Pressekonferenz ging es für die Bayer 04-Frauen auf dem Gelände des Club América in die erste Trainingseinheit auf mexikanischem Boden – mit besonderen Gästen auf dem Rasen. Zehn Spielerinnen von verschiedenen Klubs aus Südamerika, die die Bayer AG sponsert, dürfen die ganze Woche über mittrainieren. Sie alle bekamen vor Trainingsbeginn Bayer 04-Trikots überreicht.
Im Anschluss an die Einheit folgten für gleich mehrere Spielerinnen des Werksklubs Interviews mit TV-Sendern sowie Medienaktivitäten mit bekannten mexikanischen Influencern. Irina Pando, Caroline Siems sowie Kristin Kögel beantworteten an diesem Tag die Fragen der TV-Journalisten. Kögel sagte unter anderem: „Der erste Eindruck ist sehr gut. Wir wurden herzlich und offen empfangen. Die Leute hier sind sehr hilfsbereit und gewollt, uns den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen.“
Über das Aztekenstadion, in dem Kögel und Co. in der Nacht von Donnerstag auf Freitag deutscher Zeit gegen den Club América antreten werden, sagte die quirlige Mittelfeldspielerin von der Dhünn: „Es ist eine Ehre für uns, in solch einem historischen Stadion und vor so vielen Zuschauern aufzulaufen. Wir freuen uns drauf!“
Nach einer kurzen Zwischenstation im Teamhotel zum Mittagessen stand auch schon der nächste Tagespunkt auf der schwarz-roten Agenda: Der gesamte Tross machte sich auf zur Bayer-Produktionsstätte in Lerma, wo unter anderem die Aspirin-Tabletten für den nord- und südamerikanischen Raum hergestellt werden. In Schutzkleidung bestehend aus Kittel, Kopf- und Schuhhaube, begutachteten die Spielerinnen in Kleingruppen die Produktionsabläufe aus nächster Nähe.
Kögel und Co. kamen im Zuge des Besuchs bei Bayer Mexiko auch mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ins Gespräch, schrieben zudem Autogramme und standen für Selfies zur Verfügung.
Die 90-minütige Rückfahrt zum Mannschaftshotel überwunden, rundeten das Abendessen sowie ein Abend in entspannter Atmosphäre mit DJ auf Einladung von Bayer Mexiko im Hotel Royal Pedegral den ersten vollständigen – und mehr als gelungenen – Tag in Mexiko ab.
Die Bayer-Celebration war für die Bayer 04-Frauen dieses Mal eher von kurzer Dauer, da eine kurze Nacht auf das Team von de Pauw wartet – und das aus gutem Grund: Bereits um 4.30 Uhr in der Früh macht sich der Tross auf in Richtung Teotihuacán, um mit der Sonnenpyramide eine der größten Pyramiden der Welt von oben aus dem Heißluftballon heraus zu beobachten.
Am Mittwochabend Ortszeit rundet der Besuch des Derbys zwischen dem Club América und Deportivo Toluca aus der mexikanischen Liga MX der Männer im Aztekenstadion den zweiten vollständigen Tag gebührend ab.
Weitere Eindrücke der #Bayer04MexicoTour erhaltet ihr auf den Social-Media-Kanälen der Frauen auf Instagram und Twitter.
Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenDie U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenAm 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26...
Keine Punkte beim Bundesliga-Saisonstart 2025/26: Bayer 04 hat am 1. Spieltag in der heimischen BayArena eine 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim hinnehmen müssen. Nach der frühen Führung durch das erste Bundesliga-Tor von Jarell Quansah (6.) glich Fisnik Asllani (25.) in einem kampfbetonten Spiel für die TSG aus. Das 2:1 der Gäste durch Tim Lemperle (52.) konnte eine bemühte Werkself in der Folge dann nicht mehr kontern.
Mehr zeigen