Frauen besuchen Bayer-Produktionsstätte in Lerma – PK mit de Pauw

Auf die erste Nacht in Mexiko-City folgte für die Bayer 04-Frauen ein Tag mit gleich mehreren Highlights: Früh am Morgen hielt Cheftrainer Robert de Pauw vor mehreren Dutzend Medienvertretern die Spieltags-Pressekonferenz zum Test gegen den Club América ab, unmittelbar im Anschluss folgten eine weitere Trainingseinheit und Interviews der Spielerinnen. Am Nachmittag reiste der schwarz-rote Tross schließlich zur Bayer-Produktionsstätte in Lerma.
crop_20220712_NB_B04_Frauen_Mexiko_Tag_1_42337.jpg

Bereits um 7.30 Uhr Ortszeit machten sich Robert de Pauw und eine kleine Bayer 04-Delegation auf zum Gelände des Club América, wo bereits knapp 50 Medienvertreter auf den Beginn der Pressekonferenz zum Testspiel des Frauen-Bundesligisten gegen den mexikanischen Erstligisten warteten. Neben dem Leverkusener Neu-Trainer beantwortete auch CA-Chefcoach Ángel Villacampa die Fragen der Journalisten.

De Pauw: „Das Aztekenstadion ist fantastisch“

De Pauw bedankte sich in diesem Zuge bei den Gastgebern von Bayer Mexico und dem Club América für die Einladung. Der Niederländer: „Als ich bei Bayer 04 angefangen habe und von der Reise gehört hatte, war ich sofort begeistert. Die Location, das historische Aztekenstadion, ist fantastisch. Zusammen mit dem Club América wollen wir dort ein attraktives Spiel abliefern. Während unser Gegner schon eine Ligapartie absolviert hat, ist es für uns in der Kombination das erste Spiel. Wir müssen uns noch kennenlernen…“

crop_20220712_B04_Frauen_Mexiko_PK_Robert_de_Pauw_42150.jpg

Nach der Pressekonferenz ging es für die Bayer 04-Frauen auf dem Gelände des Club América in die erste Trainingseinheit auf mexikanischem Boden – mit besonderen Gästen auf dem Rasen. Zehn Spielerinnen von verschiedenen Klubs aus Südamerika, die die Bayer AG sponsert, dürfen die ganze Woche über mittrainieren. Sie alle bekamen vor Trainingsbeginn Bayer 04-Trikots überreicht.

Trainingseinheit und TV-Interviews

Im Anschluss an die Einheit folgten für gleich mehrere Spielerinnen des Werksklubs Interviews mit TV-Sendern sowie Medienaktivitäten mit bekannten mexikanischen Influencern. Irina Pando, Caroline Siems sowie Kristin Kögel beantworteten an diesem Tag die Fragen der TV-Journalisten. Kögel sagte unter anderem: „Der erste Eindruck ist sehr gut. Wir wurden herzlich und offen empfangen. Die Leute hier sind sehr hilfsbereit und gewollt, uns den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen.“

20220712_B04_Frauen_Mexiko_Training_42298.jpg

Über das Aztekenstadion, in dem Kögel und Co. in der Nacht von Donnerstag auf Freitag deutscher Zeit gegen den Club América antreten werden, sagte die quirlige Mittelfeldspielerin von der Dhünn: „Es ist eine Ehre für uns, in solch einem historischen Stadion und vor so vielen Zuschauern aufzulaufen. Wir freuen uns drauf!“

Mit Kittel und Haube in die Bayer-Produktion

Nach einer kurzen Zwischenstation im Teamhotel zum Mittagessen stand auch schon der nächste Tagespunkt auf der schwarz-roten Agenda: Der gesamte Tross machte sich auf zur Bayer-Produktionsstätte in Lerma, wo unter anderem die Aspirin-Tabletten für den nord- und südamerikanischen Raum hergestellt werden. In Schutzkleidung bestehend aus Kittel, Kopf- und Schuhhaube, begutachteten die Spielerinnen in Kleingruppen die Produktionsabläufe aus nächster Nähe.

Kögel und Co. kamen im Zuge des Besuchs bei Bayer Mexiko auch mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ins Gespräch, schrieben zudem Autogramme und standen für Selfies zur Verfügung.

crop_20220712_NB_B04_Frauen_Mexiko_Tag_1_42383.jpg

Die 90-minütige Rückfahrt zum Mannschaftshotel überwunden, rundeten das Abendessen sowie ein Abend in entspannter Atmosphäre mit DJ auf Einladung von Bayer Mexiko im Hotel Royal Pedegral den ersten vollständigen – und mehr als gelungenen – Tag in Mexiko ab.

Ausblick: Ballonfahrt in den Morgenstunden

Die Bayer-Celebration war für die Bayer 04-Frauen dieses Mal eher von kurzer Dauer, da eine kurze Nacht auf das Team von de Pauw wartet – und das aus gutem Grund: Bereits um 4.30 Uhr in der Früh macht sich der Tross auf in Richtung Teotihuacán, um mit der Sonnenpyramide eine der größten Pyramiden der Welt von oben aus dem Heißluftballon heraus zu beobachten.

Am Mittwochabend Ortszeit rundet der Besuch des Derbys zwischen dem Club América und Deportivo Toluca aus der mexikanischen Liga MX der Männer im Aztekenstadion den zweiten vollständigen Tag gebührend ab.

Weitere Eindrücke der #Bayer04MexicoTour erhaltet ihr auf den Social-Media-Kanälen der Frauen auf Instagram und Twitter.

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
U19-Cheftrainer Kevin Brok
U19 - 16.09.2025

„Großartiger Start“: Brok vor Debüt beim Youth-League-Auftakt in Kopenhagen

Der Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.

Mehr zeigen