
Melissa Friedrich wird damit nach der Sommerpause in ihre bereits achte Spielzeit mit dem Kreuz auf der Brust gehen. Die 26-Jährige gab 2016 ihr Debüt für die Bayer 04-Frauen, seither stand sie in 84 Pflichtspielen in Schwarz-Rot auf dem Rasen und blieb dem Klub in Höhen und Tiefen treu. So ging sie mit der Mannschaft etwa durch den Abstieg in der Saison 2016/17 und den darauffolgenden direkten Wiederaufstieg in die FLYERALARM Frauen-Bundesliga sowie ihren Kreuzbandriss Ende 2019/20.
„Melissa hat sich in den vergangenen Jahren zur absoluten Führungsspielerin entwickelt. Auf dem Platz und auch in der Kabine ist sie bei uns nicht mehr wegzudenken“, sagt der Sportliche Leiter der Bayer 04-Frauen, Achim Feifel. „Auch aus schwierigen Zeiten, etwa nach ihren langwierigen Verletzungen, ist sie immer wieder stärker zurückgekommen. Das unterstreicht ihre große Mentalität. Und genau solch eine brauchen wir hier. Deshalb freuen wir uns sehr, dass Melissa uns erhalten bleibt und weiterhin im Bayer 04-Trikot aufläuft.“
Für Friedrich ist der Klub „mehr als nur mein Fußballverein geworden“, betont die Innenverteidigerin, die mit ihrer Verpflichtung im Jahr 2016 ebenso eine Ausbildung bei Bayer 04 begonnen hatte und auch jetzt noch neben dem Fußball für das Unternehmen tätig ist. „Ich bin nun schon so viele Jahre hier und freue mich sehr, dass der Weg hier für mich weitergeht. Erst einmal möchte ich mit der Mannschaft noch in dieser Saison möglichst viele Punkte einfahren und dann auch in Zukunft gemeinsam mit dem Team angreifen und unsere Ziele erreichen.“

1.000 Euro und Lebensmittel für den guten Zweck: Im Einklang mit der langjährigen Zusammenarbeit von Bayer 04 und dem Tafel Leverkusen e.V. setzt sich auch die U19 für den gemeinnützigen Verein aus der Region ein. Einem großzügigen Scheck, den das Team durch die Teilnahme an der UEFA Youth League an eine Organisation ihrer Wahl spenden durfte, fügten die Jungs von Trainer Kevin Brok Essenspenden im Wert von 500 Euro hinzu – finanziert aus der eigenen Mannschaftskasse. Zudem halfen Ferdinand Pohl, Jesper Schlich und Co. noch tatkräftig mit, das Essen in den Räumlichkeiten der Tafel zu verstauen.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen