„Insgesamt bin ich mit der Leistung vom Wochenende nicht zufrieden. Wir werden in den kommenden beiden Wochen bis zum Pflichtspielauftakt noch bedeutend an uns arbeiten müssen“, fand Cheftrainer Achim Feifel deutliche Worte nach den beiden Testspielen.
Am Samstag empfingen die Werkself-Frauen zunächst den Liga-Konkurrenten SGS Essen, der auf Tabellenplatz 4 überwintert. Nach der ersten Halbzeit lag Schwarz-Rot mit 0:4 im Rückstand. „Wir waren total unterlegen, Essen war in allen Belangen – physisch, taktisch, athletisch – bessser“, so Feifel. Die Leverkusenerinnen waren im defensiven Zweikampfverhalten nicht zwingend genug, es fehlte die Aggressivität auf die Gegenspieler, große Räume konnten nicht geschlossen werden. Diese hat Essen im Gegenzug in der Umschaltbewegung gnadenlos ausgenutzt. Zur zweiten Halbzeit wechselte der Cheftrainer seine Mannschaft komplett aus. Die zweite Elf machte es besser und Jessica Wich sowie Milena Nikolic sorgten mit ihren Treffern für Schadensbegrenzung.
Tags darauf war Zweitligist SG 99 Andernach zu Gast. Die Gäste traten personell geschwächt mit nur 14 Spielerinnen an. „In Bezug auf den Gegner war das trotz des 6:1-Sieges zu wenig, was wir gezeigt haben“, fand auch hier Feifel kritische Worte. „Wir hatten einige gute Aktionen und schöne Tore, sind am Ende allerdings fahrlässlig mit unseren zahlreichen Möglichkeiten umgegangen.“ Henrike Sahlmann, Ivana Rudelic und Milena Nikolic mit einem Doppelpack stellten im ersten Durchgang auf 4:0, Gianna Rackow und Dora Zeller erhöhten in der zweiten Halbzeit auf 6:0. Durch einen Individualfehler in der Leverkusener Abwehr kam Andernach schließlich noch zum Anschlusstreffer.
Am kommenden Wochenende, Sonntag, 9. Februar, steht der letzte Test in der Vorbereitung an. Dann empfangen die Bayer 04-Frauen die U17-Junioren des SSV Bergisch Born am Kurtekotten.
Der SV Werder Bremen musste nach dem Pokal-Aus beim DSC Arminia Bielefeld auch zum Bundesliga-Auftakt bei Eintracht Frankfurt eine Niederlage einstecken. Vor ihrem ersten Heimspiel gegen die Werkself am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr/live in der Konferenz bei DAZN und im Einzelspiel bei Sky Sport sowie WOW), sind bei den Grün-Weißen nun auch die personellen Nöte noch größer geworden. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenAuswärts-Premiere in der Bundesligasaison 2025/26: Am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr), tritt die Werkself im Rahmen des 2. Spieltags beim SV Werder Bremen an. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Weserstadion für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenDie Bundesliga ist zurück! Wenn der Ball endlich wieder rollt, zeigt Sky Sport den Fans von Bayer 04 insgesamt 538 von 612 Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie den Supercup und alle Relegations-Paarungen live.
Mehr zeigenNach einer spielfreien Woche empfängt die U19 von Bayer 04 im Spitzenspiel den VfL Bochum 1848. Die U17 startet ihrerseits zu Hause gegen Kickers Offenbach in die neue Saison, ebenso wie die U16 auswärts beim DSC Arminia Bielefeld. Auf die weiteren Junioren-Teams warten Freundschaftsspiele und hochklassige Turniere – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenMit dem Ziel einer aktiven Mitgestaltung und eines konstruktiven Austausches mit den Anwohnerinnen und Anwohnern luden Bayer 04 und die Stadt Monheim am Rhein am Donnerstagabend zu einer Bürgerschaftsbeteiligung im Hinblick auf den geplanten Bayer 04 Campus. Der Workshop in der Monheimer Aula bot den Monheimerinnen und Monheimern die Gelegenheit, sich bei der Gestaltung des vorgesehenen Grünkorridors zwischen Wohngebiet und geplantem Campus-Gelände aktiv und entscheidend einzubringen. Zuvor hatte es bereits eine Online-Bürgerbefragung gegeben.
Mehr zeigen