
„Insgesamt bin ich mit der Leistung vom Wochenende nicht zufrieden. Wir werden in den kommenden beiden Wochen bis zum Pflichtspielauftakt noch bedeutend an uns arbeiten müssen“, fand Cheftrainer Achim Feifel deutliche Worte nach den beiden Testspielen.
Am Samstag empfingen die Werkself-Frauen zunächst den Liga-Konkurrenten SGS Essen, der auf Tabellenplatz 4 überwintert. Nach der ersten Halbzeit lag Schwarz-Rot mit 0:4 im Rückstand. „Wir waren total unterlegen, Essen war in allen Belangen – physisch, taktisch, athletisch – bessser“, so Feifel. Die Leverkusenerinnen waren im defensiven Zweikampfverhalten nicht zwingend genug, es fehlte die Aggressivität auf die Gegenspieler, große Räume konnten nicht geschlossen werden. Diese hat Essen im Gegenzug in der Umschaltbewegung gnadenlos ausgenutzt. Zur zweiten Halbzeit wechselte der Cheftrainer seine Mannschaft komplett aus. Die zweite Elf machte es besser und Jessica Wich sowie Milena Nikolic sorgten mit ihren Treffern für Schadensbegrenzung.
Tags darauf war Zweitligist SG 99 Andernach zu Gast. Die Gäste traten personell geschwächt mit nur 14 Spielerinnen an. „In Bezug auf den Gegner war das trotz des 6:1-Sieges zu wenig, was wir gezeigt haben“, fand auch hier Feifel kritische Worte. „Wir hatten einige gute Aktionen und schöne Tore, sind am Ende allerdings fahrlässlig mit unseren zahlreichen Möglichkeiten umgegangen.“ Henrike Sahlmann, Ivana Rudelic und Milena Nikolic mit einem Doppelpack stellten im ersten Durchgang auf 4:0, Gianna Rackow und Dora Zeller erhöhten in der zweiten Halbzeit auf 6:0. Durch einen Individualfehler in der Leverkusener Abwehr kam Andernach schließlich noch zum Anschlusstreffer.
Am kommenden Wochenende, Sonntag, 9. Februar, steht der letzte Test in der Vorbereitung an. Dann empfangen die Bayer 04-Frauen die U17-Junioren des SSV Bergisch Born am Kurtekotten.


Nach dem erfolgreichen Auftakt in der UEFA Youth League mit zwei Siegen und zuletzt einem Remis gegen Paris Saint-Germain wartet nun ein weiteres Schwergewicht des europäischen Nachwuchsfußballs: Am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr dt. Zeit), gastiert die U19 von Bayer 04 bei Benfica Lissabon auf dem Benfica Campus in Seixal. In Portugals Hauptstadt muss Cheftrainer Kevin Brok auch aus durchaus erfreulichen Gründen auf wichtige Stammkräfte verzichten. Doch wie schon vor dem vergangenen Duell mit PSG (2:2) gibt sich der Niederländer erneut kämpferisch und will nichts von Ausreden wissen: „Wir vertrauen jedem Einzelnen zu hundert Prozent und werden wieder alles rausholen!“
Mehr zeigen
Die Bühne der UEFA Youth League bietet eine große Herausforderung und wichtige Erfahrungen für die U19 von Bayer 04. Nach drei Spieltagen steht das Team von Trainer Kevin Brok in der Tabelle sehr gut da – und träumt davon, erstmals in der Historie des Klubs die K.-o.-Phase des internationalen Wettbewerbs zu erreichen. Vor dem 4. Spieltag der Ligaphase und der Partie bei Benfica Lissabon (Mittwoch, 5. November, 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr deutscher Zeit) wirft das Werkself-Magazin, dessen brandneue Ausgabe #53 dieser Tage auf dem Weg zu den Bayer 04-Clubmitgliedern ist, einen Blick auf die bisherige Youth-League-Saison von Schwarz-Rot...
Mehr zeigen
Drei Tage nach dem souveränen 4:2-Sieg beim FC Carl Zeiss Jena gehen die Bayer 04-Frauen erneut favorisiert in das nächste Bundesliga-Spiel. Am Mittwoch, 5. November (19 Uhr/live bei MagentaSport und DAZN), empfängt die Werkself im Ulrich-Haberland-Stadion den Aufsteiger Hamburger SV. Die Partie findet im Rahmen der Gesundheitswochen bei Bayer 04 statt – mit dem Thema Organspende im Fokus.
Mehr zeigen
Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen
Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen