Ex-Spielerin Knaak vor Viertelfinale in der BayArena: „Sehr viel Potenzial“

Zum zweiten Mal in der Klub-Geschichte nach 2009 spielen die Bayer 04-Frauen am Dienstag, 5. März (Anstoß: 18.30 Uhr), in der BayArena. Im Viertelfinale des DFB-Pokals treffen die Leverkusenerinnen in einem Duell zweier Bundesliga-Teams auf die SGS Essen. Vor der Partie hat bayer04.de mit einer ehemaligen Spielerin gesprochen, die vor 15 Jahren selbst auf dem Platz stand: Turid Knaak spielte beim 0:2 (0:1) für die späteren Pokalsiegerinnen FCR 2001 Duisburg 90 Minuten durch. Eineinhalb Jahre später wechselte sie unters Kreuz – und blieb dort bis 2017. Im Interview spricht die Ex-Nationalspielerin über ihre Erinnerungen an 2009, die Bedeutung des Viertelfinals in der BayArena und die Entwicklung des Frauenfußballs bei Bayer 04.
crop_Turid_Knaak.jpg

HIER TICKETS SICHERN!

Turid, 2009 standest du beim bislang einzigen Spiel der der Bayer 04-Frauen in der BayArena als Protagonistin auf dem Feld. Wie hast du die Partie damals erlebt?

Knaak: Für mich war es das erste Spiel in einem großen Stadion. Das ist etwas ganz Besonderes, das man nicht vergisst, zumal das zu einer Zeit war, in der es noch nicht üblich war, dass die Frauen-Teams in den großen Stadien spielen. Ich habe die Aktion von Bayer 04 damals als sehr wertschätzend empfunden. Auch wenn wir als klare Favoritinnen in die Partie gegangen sind, waren wir trotzdem etwas nervös, weil wir die Kulisse nicht kannten. Ich erinnere mich noch daran, wie ich auf der Außenbahn stand und den Unterrang der Gegentribüne voller Fans wahrgenommen habe, die haben ordentlich Stimmung gemacht. Nach dem Abpfiff haben die Fans die Mannschaft trotz der Niederlage mit Megafon und Humba gefeiert. Das war für die damaligen Verhältnisse schon eine gute Kulisse und ist bei mir noch immer sehr präsent. Ich fand es super, was der Verein schon da für den Frauenfußball getan hat, das hat bei mir einen guten Eindruck hinterlassen.

Eineinhalb Jahre später ging es für dich nach Leverkusen, wo du schließlich bis 2017 gespielt hat. Mit welchen Erinnerungen blickst du auf deine Zeit bei Bayer 04 zurück?

Knaak: Es war für mich eine extrem wertvolle Zeit. Ich konnte mich in einer sehr guten Umgebung gut weiterentwickeln. Wir hatten Zugriff auf viele Infrastrukturen der Lizenz-Mannschaft wie zum Beispiel die Werkstatt. Teilweise haben wir sogar in der BayArena trainiert und hatten anschließend auch am Leistungszentrum Kurtekotten Top-Bedingungen. Wir haben zwar meist gegen den Abstieg gespielt, hatten aber schon eine sehr talentierte junge Mannschaft beisammen. Etliche dieser Spielerinnen sind später Nationalspielerinnen geworden.

Turid Knaak im Duisburger Trikot

Wie verfolgst du seitdem die Entwicklung der Bayer 04-Frauen?

Knaak: Ich verfolge das Geschehen nicht zuletzt in meiner Rolle als TV-Expertin natürlich intensiv, außerdem hängt mein Herz durch die lange Vergangenheit noch immer am Verein. Dadurch schaut man umso genauer hin, was dort passiert. Man merkt, dass die Abteilung in den vergangenen Jahren immer professioneller aufgestellt ist. Mittlerweile sind alle Spielerinnen Profis. Früher haben wir oft gegen den Abstieg gespielt, inzwischen ist Leverkusen ein etablierter Klub mit Ambitionen, an der Spitzengruppe anzuklopfen. Die Entwicklung wirkt auf mich sehr konstant.

Wie beurteilst du die Entscheidung des Klubs, das Viertelfinale der Frauen in der BayArena auszutragen?

Knaak: Im europäischen Ausland, gerade in England, sieht man, dass solche Spiele viel Potenzial mit sich bringen, Menschen vom Frauenfußball zu überzeugen, die sich die Spiele an einem normalen Wochenende nicht anschauen. Diese Leute können schnell zu neuen Fans werden. Deshalb finde ich den Schritt von Bayer 04 wichtig, das ist ein tolles Zeichen.

Welche Tipps kannst du den Spielerinnen geben, damit sie sich trotz der ungewohnten Umstände voll auf die Partie fokussieren können?

Knaak: Es ist wichtig, sich von der Kulisse nicht nervös machen zu lassen. Man muss sehr darauf achten, trotz der anderen Rahmenbedingungen bei sich zu bleiben und sich nicht verrückt machen zu lassen. Gleichzeitig ist es wichtig, sein Spiel durchzuziehen und den Abend einfach zu genießen. Die Leute sind für die Spielerinnen im Stadion und die können zeigen, was sie drauf haben. Meine Erfahrung ist auch, dass das ganze Drumherum ausgeblendet wird, sobald die Partie beginnt. Dann ist es einfach ein Fußballspiel.

Es ist wichtig, sich von der Kulisse nicht nervös machen zu lassenTurid Knaak

Was für ein Spiel erwartest du auf dem Platz und außerhalb?

Knaak: Ich erwarte ein Spiel mit offenem Visier beider Teams. Beide stehen für guten Offensivfußball, es könnte ordentlich hin und her gehen und viele Torchancen geben. Essen ist sehr gut drauf und hat gegen Bayern München ein tolles Spiel gezeigt. Ich denke, es wird für die Zuschauer sehr ansehnlich und hoffe, dass viele vorbeischauen. Die Stimmung in Leverkusen ist ohnehin sehr positiv, deshalb wäre es schön, wenn einige Fans diesen Schwung mitnehmen und auch die Frauen unterstützen. Die Mädels brauchen diese Unterstützung, zumal Essen sicher mit einigen Fans kommen wird.

Wie intensiv sind deine Kontakte zu früheren Leverkusener Weggefährtinnen noch?

Knaak: Einige der damaligen Weggefährtinnen zählen bis heute zu meinen engsten Freundinnen. Leverkusen war die längste Station meiner Profi-Karriere, natürlich wachsen da intensive Bindungen, die ein Leben lang halten können. Aus der heutigen Truppe ist Melissa Friedrich die Einzige, mit der ich noch zusammengespielt habe, aber auch das ist schon eine ganze Weile her (lacht).

Ähnliche News

FC25_TOTS_Bundesliga_Motif_DesignTemp_16x9.jpg
Bayer 04 - 09.05.2025

Zahlreiche Bayer 04-Akteure im „Team of the Season“ 2024/25

Bayer 04 ist auch in diesem Jahr im Bundesliga-„Team of the Season“ des Spiele-Herstellers EA Sports wieder stark vertreten. Gleich fünf Werkself-Profis sind in die Top-Auswahl der Spielzeit 2024/25 gewählt worden, ein Duo der Bayer 04-Frauen steht zudem im weiblichen Bundesliga-„TOTS“. Bereits in der Vor-Saison war Bayer 04 stark vertreten, stellte in der männlichen Top-Auswahl mit sechs Akteuren sogar die meisten Spieler eines Klubs.

Mehr zeigen
Irre Økland-Show bringt Bayer 04 überraschenden 4:1-Sieg gegen Dortmund
Werkself-TV - 09.05.2025

Da war doch was... Irre Økland-Show bringt überraschenden 4:1-Sieg gegen Dortmund

Als Underdog startete Bayer 04 am 7. Spieltag der Saison 1980/81 in die Partie gegen Borussia Dortmund. Es sollte vor allem für Werkself-Stürmer Arne Larsen Økland ein denkwürdiger Nachmittag werden...

Mehr zeigen
BVB
Bundesliga - 09.05.2025

Gegner-Check: Auf dem besten Weg zum Happy End

Noch vor wenigen Wochen stagnierte Borussia Dortmund im grauen Mittelfeld der Bundesliga. Dann starteten die Schwarz-Gelben eine Serie, rollten das Feld von hinten auf. Und siehe da: Plötzlich ist die UEFA Champions League wieder zum Greifen nahe. Jetzt will der BVB am Sonntag, 11. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), in der BayArena den nächsten Schritt machen, um dem großen Ziel noch näher zu kommen. Trainer Niko Kovac hat dabei fast alle Mann an Bord. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Jupp Heynckes
Bayer 04 - 09.05.2025

Als Torjäger und Trainer eine Legende: Jupp Heynckes wird 80

In der langen und ruhmreichen Karriere des Jupp Heynckes nehmen seine zwei Jahre in Leverkusen nur ein schmales Kapitel ein. Dennoch hat sein Wirken unterm Bayer-Kreuz zwischen 2009 und 2011 Spuren hinterlassen. Der ehemalige Weltklasse-Stürmer und Trainer von Weltruf hat auch hier sehr erfolgreich gearbeitet, hat die Werkself zu einer Vizemeisterschaft geführt und viele Menschen im Klub nachhaltig beeindruckt. Heute feiert Jupp Heynckes seinen 80. Geburtstag. Bayer 04 gratuliert dazu aufs Herzlichste und blickt gerne noch einmal auf zwei schöne Jahre zurück.

Mehr zeigen