Erstes Heimspiel – Bayer 04-Frauen freuen sich über Fan-Rückkehr

Nach dem 3:0-Auswärtserfolg beim FC Carl Zeiss Jena steht für die Bayer 04-Frauen das erste Heimspiel in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga an. Am Sonntag, 5. September (Anstoß: 14.30 Uhr), empfangen die Schwarz-Roten die SGS Essen.
20210825_JS_Training_Frauen_1309.jpg

Das war mal ein Start nach Maß: Zum Saisonauftakt in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga gab es für das Team von Cheftrainer Achim Feifel einen 3:0-Auswärtssieg beim FC Carl Zeiss Jena zu bejubeln. Dóra Zeller brachte Bayer 04 mit ihrem Treffer in der 28. Minute auf die Siegerstraße, Lisanne Gräwe (62. Minute) und Kristin Kögel (69.) bauten die Führung im zweiten Durchgang aus. „Solch ein Auftaktsieg ist immer gut fürs Selbstvertrauen“, betont Feifel.

Der 57-Jährige war grundsätzlich zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft in Jena. „Allerdings“ unterstreicht der Coach, „haben wir dem Gegner noch zu große Räume gelassen und Konterchancen gegeben. Das müssen wir abstellen.“ Denn mit der SGS Essen erwartet die Schwarz-Roten am Sonntag eine „junge, aber auch sehr hungrige Mannschaft. Sie spielen mutig und offensiv, haben gefährliche Stürmerinnen vorne drin mit einer hohen Dynamik."

Feifel freut sich über Fan-Rückkehr - „Das braucht man als Sportler“

Das Duell mit dem Revier-Verein ist für die Bayer 04-Frauen nach anderthalb Saisons vor leeren Rängen das erste Heimspiel, das wieder vor Fans stattfinden wird. „Wir sind sehr froh“, sagt Trainer Feifel, dass endlich wieder Zuschauer dabei sind. Die Unterstützung und Anfeuerungen von den Rängendas braucht man als Sportler, das motiviert total.

Tickets zum ermäßigten Einheitspreis

Bayer 04 will die Rückkehr der Fans feiern und bietet daher Tickets zum ermäßigten Einheitspreis von 5,00 Euro je Karte an. Kinder bis 5 Jahren haben freien Eintritt (mit Schoßkarte). Insgesamt stehen 654 Tickets zur Verfügung. Es können alle Sitzplätze im Ulrich-Haberland-Stadion belegt werden. Stehplatzkarten wird es keine geben.

Bestellt werden können die Tageskarten im Vorverkauf telefonisch über das Bayer 04-Servicecenter unter 0214 5000 1904 (Bezahlart: Lastschrift oder Kreditkarte). Der Versand der Tickets erfolgt ausschließlich per Mail (print@home und eTicket). Die Tickets gelten nicht für den ÖPNV.  Am Spieltag öffnet die Tageskasse eine Stunde vor Anpfiff (13.30 Uhr). Dort ist ausschließlich Barzahlung möglich.

Live auf Eurosport und MagentaSport

Wer es am Sonntag nicht ins Stadion schafft, kann das Spiel der Bayer 04-Frauen gegen Essen auch live im Stream verfolgen. MagentaSport hat sich die Übertragungsrechte an allen Frauen-Bundesliga-Spielen gesichert. Das Spiel läuft bei dem Pay-TV-Anbieter ab 14.15 Uhr. Auch Eurosport bietet die Übertragung dieser Partie im Free-TV an – dort geht es ebenfalls um 14.15 Uhr los.

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen