
„Als ich vor anderthalb Jahren nach Leverkusen kam, befand ich mich nach meiner Kreuzbandverletzung noch in einer schwierigen Phase. Ich bin bis heute dankbar für den Vertrauensvorschuss und sehr froh darüber, dass ich diesen jetzt mit meiner Leistung zurückzahlen kann“, so die gebürtige Allgäuerin.
In der aktuellen Saison trug Wieder mit vier Toren aus neun Einsätzen zum erfolgreichen Abschluss der Hinrunde auf Platz sechs in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga bei und blickt zuversichtlich auf die nächste Halbserie sowie die kommenden Spielzeiten: „Ich bin voll davon überzeugt, dass wir als Team in den kommenden Jahren die nächsten Schritte gehen können und dass ich hier die optimalen Bedingungen habe, um mich sowohl sportlich als auch persönlich weiterzuentwickeln. Ich fühle mich hier sehr wohl und freue mich auf die kommende Zeit.“
Auch Cheftrainer Achim Feifel, der in Wieder noch „großes Potenzial“ sieht, ist „sehr froh, dass sie sich dazu entschieden hat, dass es hier bei uns für sie weitergeht. Verena ist ein guter Typ, die mit ihrer positiven Art eine entsprechende Rolle in der Mannschaft einnimmt und auch die Fähigkeit besitzt, andere mitzuziehen. Sie hat im Verlauf der Saison eine richtig gute Entwicklung genommen und ist eine wichtige Spielerin für uns geworden.“

In der letzten Länderspielpause in 2025 haben die Bayer 04-Frauen am Donnerstagnachmittag einen 3:2 (1:1)-Erfolg im Testspiel gegen Twente Enschede gefeiert. Bei Nieselregen erzielten Lilla Turanyi (16.), Kristin Kögel (65.) und Paulina Bartz (69.) die Tore für die Werkself gegen die in der niederländischen Eredivisie Vrouwen noch ungeschlagenen Tabellenführerinnen.
Mehr zeigen
Die brasilianischen Klub-Legenden Paulo Sergio, Jorginho und França, Vertreter von Bayer 04 und der Bayer AG sowie mehr als 50 Medienvertreter aus Brasilien kamen in dieser Woche im Clube de Bayer im Süden von São Paulo zusammen. Auf einer Podiumsdiskussion wurde sich über die Präsenz des Bundesligisten in Brasilien ausgetauscht, ehe ein Freundschaftsspiel unter den Medienvertretern mit Weltmeister Paulo Sergio auf dem Plan stand. Als Abschluss verfolgten die Teilnehmenden gemeinsam den sensationellen 2:0-Sieg der Werkself bei Manchester City in der Champions League.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...
Mehr zeigen