Bis 2024: Bayer 04 verlängert mit Verena Wieder

Noch vor dem Start der Rückrunde in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga am kommenden Wochenende hat Bayer 04 Leverkusen den Vertrag mit Offensivspielerin Verena Wieder verlängert. Die 21-Jährige, deren ursprüngliches Arbeitspapier noch bis zum Sommer 2022 gültig war, unterzeichnete bis zum 30. Juni 2024.
crop_20211215_JS_Vertragsverlaengerung_0050.jpg
v.l.: Thomas Eichin (Leiter Nachwuchs & Frauen), Verena Wieder, Linda Schöttler (Managerin Frauenfußball)

„Als ich vor anderthalb Jahren nach Leverkusen kam, befand ich mich nach meiner Kreuzbandverletzung noch in einer schwierigen Phase. Ich bin bis heute dankbar für den Vertrauensvorschuss und sehr froh darüber, dass ich diesen jetzt mit meiner Leistung zurückzahlen kann“, so die gebürtige Allgäuerin.

In der aktuellen Saison trug Wieder mit vier Toren aus neun Einsätzen zum erfolgreichen Abschluss der Hinrunde auf Platz sechs in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga bei und blickt zuversichtlich auf die nächste Halbserie sowie die kommenden Spielzeiten: „Ich bin voll davon überzeugt, dass wir als Team in den kommenden Jahren die nächsten Schritte gehen können und dass ich hier die optimalen Bedingungen habe, um mich sowohl sportlich als auch persönlich weiterzuentwickeln. Ich fühle mich hier sehr wohl und freue mich auf die kommende Zeit.“

Auch Cheftrainer Achim Feifel, der in Wieder noch „großes Potenzial“ sieht, ist „sehr froh, dass sie sich dazu entschieden hat, dass es hier bei uns für sie weitergeht. Verena ist ein guter Typ, die mit ihrer positiven Art eine entsprechende Rolle in der Mannschaft einnimmt und auch die Fähigkeit besitzt, andere mitzuziehen. Sie hat im Verlauf der Saison eine richtig gute Entwicklung genommen und ist eine wichtige Spielerin für uns geworden.“

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 16.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Tickets für die Bayer 04-Frauen
Frauen - 16.09.2025

Jetzt Tickets sichern: Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Wolfsburg und Hamburg gestartet

Der Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Umweltmanagementsystem
Nachhaltigkeit - 16.09.2025

Bayer 04 führt Umweltmanagementsystem nach EU-Standard EMAS ein

Als erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.

Mehr zeigen
Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“ | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“

Mit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.

Mehr zeigen
Frauen erkämpfen sich gegen Union Berlin ersten Saisonsieg dank neuem Trio | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs gegen Union Berlin

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen