Juliane Wirtz geht damit bereits in ihre fünfte und sechste Saison in Schwarz-Rot und blickt bei den Bayer 04-Frauen auf 70 Bundesliga-Einsätze zurück. In der laufenden Meisterschaftsrunde verpasste die 20-jährige Verteidigerin lediglich eine Partie; in den vergangenen drei Jahren saisonübergreifend insgesamt nur vier.
„Wir sind sehr froh darüber, auch in den kommenden beiden Saisons mit Juliane planen zu können. Trotz ihres jungen Alters hat sie sich bereits zu einer Leistungsträgerin der Mannschaft entwickelt. Wenn sie so weitermacht, kann sie in Zukunft eine Führungsrolle einnehmen“, sagt Thomas Eichin, Leiter Nachwuchs & Frauen, über die Pulheimerin.
Für Wirtz, deren Bruder Florian ebenfalls beim Werksklub spielt, ist der Verein „eine zweite Heimat geworden. Ich habe mich in den vier Jahren immer sehr wohl gefühlt und bin stolz, dass der Weg hier für mich weitergeht.“ Sowohl fußballerisch als auch persönlich habe sie in Leverkusen eine „starke Entwicklung genommen, die hoffentlich weiter aufwärts geht. Das wünsche ich mir auch für die Mannschaft. Wir wollen konstante Leistungen zeigen und uns in Zukunft in der oberen Tabellenhälfte festsetzen.“
Foto: Juliane Wirtz und Linda Schöttler (Managerin Frauenfußball)
Während die meisten Spielerinnen aus dem Bundesliga-Kader der Bayer 04-Frauen die Sommerpause genießen, stehen für sechs Nationalspielerinnen noch einmal Länderspiel-Reisen auf dem Programm. Drei von ihnen sind in der UEFA Women’s Nations League gefordert, drei sind mit deutschen Nachwuchsmannschaften unterwegs.
Mehr zeigenErik ten Hags ersten Momente bei Bayer 04: Von der Vertragsunterschrift über sein erstes Interview bis hin zur offiziellen Pressekonferenz – Werkself-TV liefert exklusive Einblicke, wie der 55-jährige Niederländer seine Reise in Leverkusen beginnt. Ten Hag spricht dabei über seine Vorfreude auf die Bundesliga, seine ersten Eindrücke und seine Ziele...
Mehr zeigenDas Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Bayer 04 Leverkusen wegen unsportlichen Verhaltens eines Teils seiner Anhänger während des DFB-Pokal-Viertelfinals gegen den 1. FC Köln (3:2 n.V.) mit einer Geldstrafe in Höhe von 170.000 Euro sowie während der Bundesligapartie gegen Borussia Dortmund (2:4) mit einer Geldstrafe in Höhe von 72.000 Euro belegt.
Mehr zeigenWenige Stunden nach der Vertragsunterschrift nahmen der neue Bayer 04-Cheftrainer Erik ten Hag und Geschäftsführer Sport Simon Rolfes am Montagnachmittag im Mediencenter der BayArena Platz, um im Rahmen einer Pressekonferenz über die künftige Zusammenarbeit zu sprechen. Das Medieninteresse war groß, die Vorfreude und die Motivation auf die neue Saison waren den Leverkusener Verantwortlichen auf dem Podium sichtlich anzumerken. Bayer04.de hat die zentralen Aussagen von ten Hag und Rolfes zusammengestellt.
Mehr zeigenNach dem Ende der Pflichtspiel-Saison für Bayer 04 warten auf die Werkself-Profis Anfang Juni noch einige Länderspiele. Im Halbfinale der UEFA Nations League etwa begegnet unter anderem die deutsche Nationalmannschaft Portugal. Zudem finden die nächsten Duelle der WM-Qualifikation und einige Freundschaftsspiele statt. Die Übersicht.
Mehr zeigen