Bayer 04 verpflichtet Arfaoui – Wich verlängert

Die Bayer 04-Frauen haben sich weitere Verstärkung geholt. Nun haben die Verantwortlichen die Schweizer Meisterin Amira Arfaoui vom Servette FCCF für zwei Jahre verpflichtet. Bis 2022 hingegen bleibt Jessica Wich unter dem Bayer-Kreuz, die Kapitänin hat ihren Vertrag beim Werksklub um ein Jahr verlängert.
crop_imago0049526767h.jpg

Arfaoui trug in der vergangenen Saison mit 28 Einsätzen, sechs Toren und sieben Vorlagen beim Servette FCCF maßgeblich zum Titelgewinn in der Schweizer Women’s Super League bei. Die 21-Jährige gab überdies in der abgelaufenen Spielzeit ihr Debüt in der Women’s Champions League; seit vergangenem Jahr ist sie Teil der Schweizer A-Nationalmannschaft und damit Teamkollegin von Bayer 04-Spielerin Lara Marti.

„Mein Besuch in Leverkusen, das Treffen mit den Verantwortlichen und die professionellen Gegebenheiten bei Bayer 04 haben mich gleich überzeugt. Hier zu unterschreiben, bedeutet für mich einen neuen und wichtigen Schritt in meiner Entwicklung“, sagt Arfaoui. „Der Fortschritt des Vereins in der Bundesliga ist unglaublich vielversprechend. Ich freue mich auf diese neue Herausforderung.“

Cheftrainer Achim Feifel sieht in der Nationalspielerin „eine vielversprechende offensive Spielerin“ und ist sich sicher, „dass sie mit ihrem kreativen Potenzial unser Spiel nach vorne beleben wird.“

Kapitänin bleibt an Bord

Bayer 04 hat überdies den Vertrag mit Jessica Wich verlängert. Die 30-Jährige läuft seit der Saison 2014/15 für den Werksklub auf und startet zur neuen Spielzeit in ihre achte Saison in Schwarz-Rot.

Die Kapitänin, die aufgrund ihrer Knieverletzung derzeit noch ihre Reha in der Werkstatt der BayArena absolviert, freut sich „auf ein weiteres Jahr mit Bayer 04“ und hofft, „mit meiner Erfahrung das junge Team sowohl auf als auch neben dem Platz unterstützen zu können“.

crop_20201108_JS_B04_TSG_Frauen_0337.jpg

Ähnliche News

Die PK mit Hjulmand und Svensson nach dem 4:3-Auswärtssieg in Mainz | 7. Spieltag
Werkself-TV - 18.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 4:3-Sieg beim 1. FSV Mainz 05

Werkself-TV zeigt nach dem 4:3-Sieg von Bayer 04 beim 1. FSV Mainz 05 am 7. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Bo Henriksen und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Relive: Mainz 05 - Bayer 04 Leverkusen
Werkself-TV - 18.10.2025

Re-Live: Der 4:3-Erfolg beim 1. FSV Mainz 05

Werkself-TV zeigt den 4:3-Erfolg von Bayer 04 beim 1. FSV Mainz 05 am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
crop_20251001_B04PSV_U19_VK_8618.jpg
U19 - 18.10.2025

2:0 in Essen: U19 gewinnt dank eines Doppelpacks von Dustin Buck

Es war der sechste Sieg im neunten Spiel: Die U19 von Bayer 04 gewann in Gruppe H der DFB-Nachwuchsliga am Samstagmittag verdient mit 2:0 bei Rot-Weiss Essen. Zum Matchwinner wurde Dustin Buck, der die Leverkusener mit einem frühen Tor in Führung gebracht hatte und in der Nachspielzeit auch für den Schlusspunkt sorgte.

Mehr zeigen
Kurzpässe vor #M05B04
Bundesliga - 18.10.2025

Kurzpässe vor #M05B04: Mit großem Rückhalt bei kämpferischen Mainzern

In der Saison 2014/15 coachte Kasper Hjulmand den 1. FSV Mainz 05. Nun kehrt er am Samstag, 18. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), als Cheftrainer von Bayer 04 zurück zu den Rheinhessen. Für die Werkself sprechen die Bilanz gegen die 05er sowie der ernüchternde Mainzer Saisonstart. Statistiken und Stimmen zeigen jedoch einen kämpferischen FSV, der unbedingt zurück in die Erfolgsspur finden will. Alle Infos zur Partie in der MEWA ARENA gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Simon Rolfes
Bayer 04 - 18.10.2025

„das aktuelle sportstudio“: Rolfes am Samstagabend zu Gast

Einschalten lohnt sich: Am Samstagabend, 18. Oktober, ist Bayer 04-Geschäftsführer Sport Simon Rolfes Studiogast in der ZDF-Sendung „das aktuelle sportstudio“. Der 43-Jährige spricht mit Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein unter anderem über das Bundesliga-Auswärtsspiel beim 1. FSV Mainz 05, das die Werkself zuvor am Nachmittag bestreitet. Die Sendung läuft um 23 Uhr im ZDF, bereits ab 22.30 Uhr ist sie online im ZDF-Stream zu sehen.

Mehr zeigen