„Auch wenn sie in der vergangenen Saison nicht so regelmäßig zum Einsatz kam wie zuvor, ist Selina ein wichtiger Bestandteil unserer Mannschaft“, sagt Achim Feifel, Sportlicher Leiter der Bayer 04-Frauen: „Wir sind davon überzeugt, dass sie uns auch in der kommenden Saison mit ihrer Zweikampfstärke sowie ihren Qualitäten im Spielaufbau weiterhelfen wird.“
Ostermeier war 2022 vom Liga-Konkurrenten SGS Essen nach Leverkusen gewechselt. Für die Werkself bestritt sie seither 31 Pflichtspiele (ein Tor). In der vergangenen Saison der Google Pixel Frauen-Bundesliga stand sie neunmal auf dem Feld.
„Ich habe mich dafür entschieden, bei Bayer 04 zu bleiben, weil ich hier sehr gute Bedingungen für meine persönliche Entwicklung vorfinde und mich in der Mannschaft einfach wohl fühle“, sagt Ostermeier: „Ich möchte neu angreifen, weil ich mich nun nach dem Abschluss meiner Ausbildung zu 100 Prozent auf den Fußball konzentrieren kann. Ich freue mich auf die neue Saison mit unserem neuen Trainer Roberto Pätzold und hoffe, dass wir alle gemeinsam unsere Ziele erreichen.“
Derby-Zeit im Rheinland! Nach einem erfolgreichen September sind die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, zu Gast beim 1. FC Köln. In der Bundesliga-Partie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion (live bei MagentaSport und DAZN) setzt Trainer Roberto Pätzold unter anderem auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, die zuletzt angeschlagen fehlten.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Werkself-Profis bestreiten darin unter anderem die nächsten Qualifikationsspiel für die 2026 in den USA, Kanada und Mexiko stattfindende Weltmeisterschaft. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenBayer 04 muss vorerst auf seinen Defensivspieler Axel Tape verzichten.
Mehr zeigenMit sieben Punkten aus fünf Spielen hat der 1. FC Union Berlin einen ordentlichen Saisonstart hingelegt. Vor allem bei den Siegen gegen den VfB Stuttgart und bei Eintracht Frankfurt zeigten die sonst für ihre starke Defensive bekannten Eisernen eindrücklich, dass sie auch offensiv einiges draufhaben. Das wollen sie am Samstag, 4. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr, Einzelspiel bei Sky und Konferenz bei DAZN), in der BayArena erneut unter Beweis stellen. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen