Bayer 04-Frauen zwischen Halle und spanischer Sonne

Achim Feifel war froh, dass sich auch seine Bayer 04-Frauen am gestrigen Dienstagnachmittag aus der Winterpause zurückmeldeten. Der Trainingsauftakt am Kurtekotten stand an – und der Cheftrainer durfte sich dabei über eine hohe Teilnehmerzahl freuen.
crop_imago42152731h_Achim_Feifel_Frauen.jpg

Die Anzahl der verletzten Spielerinnen in der Hinrunde war groß, die Freude über die wieder auf dem Platz stehenden Werkself-Frauen umso größer. „Wir hatten 22 Feldspielerinnen und drei Torhüterinnen – eine gute Anzahl“, so der positiv gestimmte Feifel. „Sie haben alle ihre individuellen Trainingspläne umgesetzt.“ Es fehlten lediglich die verletzten Melissa Friedrich (Kreuzbandriss), Nicole Banecki (Sprunggelenk) und Ivana Rudelic, die sich nach ihrem Bänderriss aber bereits im Individualtraining befindet. Milena Nikolic weilt derzeit noch in ihrer Heimat, da das Weihnachtsfest in Bosnien-Herzegowina traditionell erst am 6. Januar stattfindet. Die Stürmerin steigt am morgigen Donnerstag ins Training ein.

Trainingslager in Spanien

Feifel und sein Trainerteam setzen den Schwerpunkt zu Beginn der Vorbereitung vor allem im konditionellen und athletischen Bereich. Bis Samstag werde täglich einmal trainiert, ab Montag im gewohnten Rhythmus mit zwei Einheiten dienstags und donnerstags. „Wir haben die ersten 13 Spiele analysiert und Schwerpunkte in der Defensive und Offensive ausgemacht, die wir in den kommenden Wochen angehen werden“, erklärt Feifel, der in den ersten 14 Tagen auf Testspiele verzichtet.

Erstmals in den Wettkampfmodus gehen die Bayer 04-Frauen dann am Sonntag, 19. Januar: Ein Teil des Teams startet beim SAP-Frauen-Fußball-Cup der TSG 1899 Hoffenheim. „Da wollen wir gut spielen, das ist ein hochdotiertes Turnier“, betont Feifel, der in der Vorbereitung auch Spielerinnen aus der zweiten Mannschaft und der U17 mittrainieren lässt. Zeitgleich steht zudem ein Test beim holländischen Erstligisten ADO Den Haag an, ehe es am 20. Januar für eine Woche ins Trainingslager auf die spanische Kanareninsel Gran Canaria geht.

20191129_B04_Frauen_gegen_Wolfsburg_69567.jpg
Bayer 04-Stürmerin Milena Nikolic steigt am morgigen Donnerstag ins Training ein.

Test gegen Konkurrenten

Nach der Rückkehr unters Bayer-Kreuz wird es dann ernst für die Feifel-Auswahl: Erst kommt es mit dem Freundschaftsspiel gegen die SGS Essen zum Duell zweier Bundesligisten (Samstag, 1. Februar, Anstoß um 14 Uhr), einen Tag später testet Schwarz-Rot gegen den Zweitligisten SG 99 Andernach (Anstoß: 14 Uhr). Beide Partien werden am Kurtekotten ausgetragen. „Das sind sehr gute Tests, in denen wir zwei Wochen vor dem Start richtig gefordert werden“, so Feifel, der für das Wochenende 8./9. Februar noch auf der Suche nach einem „starken Gegner“ ist.

Der Bayer 04-Cheftrainer will seine Mannschaft damit auf den harten Brocken zum Restrunden-Auftakt in der Flyeralarm Frauen-Bundesliga vorbereiten: Erst gastiert der FC Bayern München an der Dhünn (16. Februar, Anstoß um 14 Uhr), exakt eine Woche später geht’s zum 1. FFC Frankfurt. „Ich finde unser Auftaktprogramm gut. So können wir schnell sehen, wo wir noch Defizite haben. Wir erkennen sie lieber früh als spät“, erklärt Feifel, dessen Team bei einem Spiel mehr mit sechs Punkten Vorsprung auf die Abstiegsplätze in die Restserie startet.

sky_1910_gratis_300x250.jpg

Ähnliche News

Osman Turay beim Sechzehntelfinale der U17-WM
Jugend - 15.11.2025

U17-WM in Katar: DFB-Team um vier Leverkusener scheidet im Sechzehntelfinale aus

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.

Mehr zeigen
Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Charlotte Voll
Frauen - 14.11.2025

Schultereckgelenksprengung: Bayer 04 muss erneut auf Charlotte Voll verzichten

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.

Mehr zeigen
Keanu Senkbeil
eSports - 14.11.2025

#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen