„Eva hat in den USA eine gute Entwicklung genommen und dort in ihrem Team eine dominierende Rolle gespielt. Wir freuen uns, sie für unsere Mannschaft gewonnen zu haben“, sagt der Sportliche Leiter Achim Feifel, der sich von dem Neuzugang unter anderem auch „neue Impulse im Offensivspiel“ erhofft.
Van Deursen lief in den vergangenen viereinhalb Jahren in der Pacific-12 Conference auf, die in der Division I der College-Liga NCAA organisiert ist. Zuvor spielte sie in den Niederlanden beim Nachwuchs des CTO Eindhoven (heute PSV Eindhoven).
„Ich freue mich sehr über den Wechsel zu Bayer 04. Ich bin sehr glücklich über die Möglichkeit, in einer der besten Frauen-Ligen zu spielen“, sagt van Deursen, die seit der U15 bis zur U23 alle Juniorinnen-Nationalmannschaften der Niederlande durchlaufen hat und auch bereits A-Kader-Luft schnupperte. „Ich kann es kaum erwarten, bald mit der Mannschaft auf dem Platz zu stehen.“ Der Neuzugang erhält bei den Werkself-Frauen die Rückennummer 15.
Im nachgeholten Bundesliga-Derby beim 1. FC Köln erarbeiteten sich die Bayer 04-Frauen dank zweier später Treffer ein 2:2. Im Interview mit Werkself-TV spricht Innenverteidigerin Selina Ostermeier über die Aufholjagd ihres Teams und blickt auf das anstehende Topspiel gegen den VfL Wolfsburg.
Mehr zeigenDer Termin für das DFB-Pokal-Achtelfinale der Bayer 04-Frauen steht fest. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Mittwoch bekannt gab, treten die Leverkusenerinnen am Sonntag, 16. November, um 15 Uhr, bei ihrem Liga-Konkurrenten Hamburger SV an.
Mehr zeigenGroße Ehre für Eliesse Ben Seghir: Die italienische Sportzeitung „Tuttosport“ hat die finale Shortlist der 25 Nominierten für den diesjährigen „Golden Boy“-Award veröffentlicht – darunter ist mit Eliesse Ben Seghir auch ein Werkself-Profi. Der Award wird im November vergeben.
Mehr zeigenDank Toren von Heung-Min Son, Stefan Kießling und dem Freistoß-Spezialisten Hakan Calhanoglu konnte die Werkself 2015 in Mainz ihren sechsten Bundesliga-Erfolg in Serie feiern!
Mehr zeigen