„Eva hat in den USA eine gute Entwicklung genommen und dort in ihrem Team eine dominierende Rolle gespielt. Wir freuen uns, sie für unsere Mannschaft gewonnen zu haben“, sagt der Sportliche Leiter Achim Feifel, der sich von dem Neuzugang unter anderem auch „neue Impulse im Offensivspiel“ erhofft.
Van Deursen lief in den vergangenen viereinhalb Jahren in der Pacific-12 Conference auf, die in der Division I der College-Liga NCAA organisiert ist. Zuvor spielte sie in den Niederlanden beim Nachwuchs des CTO Eindhoven (heute PSV Eindhoven).
„Ich freue mich sehr über den Wechsel zu Bayer 04. Ich bin sehr glücklich über die Möglichkeit, in einer der besten Frauen-Ligen zu spielen“, sagt van Deursen, die seit der U15 bis zur U23 alle Juniorinnen-Nationalmannschaften der Niederlande durchlaufen hat und auch bereits A-Kader-Luft schnupperte. „Ich kann es kaum erwarten, bald mit der Mannschaft auf dem Platz zu stehen.“ Der Neuzugang erhält bei den Werkself-Frauen die Rückennummer 15.
Nach dem emotionalen Last-Minute-Sieg in der Verlängerung gegen den 1. FSV Mainz 05 gastiert die U19 von Bayer 04 im Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga beim FC Schalke 04. Vor der Partie im Parkstadion am Sonntag, 4. Mai (Anstoß: 11 Uhr/live auf dem YouTube-Kanal des DFB), sprach Cheftrainer Sergi Runge über die Konstellation in der K.-o.-Phase, den kommenden Kontrahenten und einen personellen Ausfall.
Mehr zeigenBis 1997 dauerte es, ehe Bayer 04 erstmals im Breisgau gewann: Trotz eines Eigentors von Robert Kovac gelang der Sieg – dank eines Doppelschlags von Ulf Kirsten und Paulo Sergio. Doch die Aufregung der Freiburger galt zwei anderen Szenen...
Mehr zeigenDie U19 tritt zum Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft an, die U17 im Topspiel ihrer Gruppe in der DFB-Nachwuchsliga. Außerdem spielen die U17-Mädels ihr Liga-Derby beim 1. FC Köln – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHeim-Abschluss für die Bayer 04-Frauen: Mit einem Sieg am Samstag (12 Uhr, live bei MagentaSport und DAZN) gegen RB Leipzig könnte die Werkself ihren Punkterekord am 21. Spieltag weiter ausbauen. Vor dem Anpfiff werden im Ulrich-Haberland-Stadion drei Spielerinnen verabschiedet.
Mehr zeigen