„Wir freuen uns sehr, in Loreen Bender eine sehr talentierte Spielerin für uns gewonnen zu haben. Sie ist kreativ und dynamisch, strahlt viel Torgefahr aus und ist auf allen Offensivpositionen flexibel einsetzbar. Wir sind uns sicher, dass sie unser Angriffsspiel perspektivisch sehr beleben wird“, sagt der Sportliche Leiter Achim Feifel.
Auch das 17-jährige Nachwuchstalent blickt hochmotiviert auf die bevorstehende Zeit in Schwarz-Rot: „Vom ersten Moment an war ich direkt überzeugt, dass der Schritt nach Leverkusen genau der richtige ist. Bayer 04 ist ein sehr professionell aufgestellter Klub und bietet mir als junge Spielerin optimale Voraussetzungen, meinen Schulabschluss zu absolvieren und dabei gleichzeitig möglichst viel Bundesliga-Erfahrung zu sammeln.“
Die gebürtige Hanauerin feierte mit 15 Jahren ihr Debüt in der 2. Frauen-Bundesliga für die 2. Frauenmannschaft von Eintracht Frankfurt. Seitdem erzielte Bender für die Hessinnen in 27 Spielen zehn Tore. 2022 wurde sie mit den DFB-Juniorinnen U17-Europameisterin und krönte sich bei der U17-Weltmeisterschaft im selben Jahr zur erfolgreichsten Torschützin. Ihr Fallrückzieher-Tor im Spiel um Platz drei gegen Nigeria wurde zudem zum „Tor des Monats“ Oktober 2022 gewählt. Damit ist die künftige Leverkusenerin mit 17 Jahren die bis heute jüngste Siegerin bei der Wahl der ARD-Sportschau.
Zweiter Test, erstes Tor für die Bayer 04-Frauen: Beim niederländischen Erstligisten PEC Zwolle hat die Werkself ihren ersten Sieg der Saisonvorbereitung nur knapp verpasst. In Wezep gelang der Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Freitagnachmittag ein 1:1 (0:1). Wie schon beim Test gegen die TSG Hoffenheim (0:2) fehlten auch diesmal einige Profis. Innerhalb des 20er-Aufgebots verteilte der Coach erneut viel Spielzeit. Der Treffer des Tages gelang Sommer-Zugang Vanessa Fudalla (67.).
Mehr zeigenKontinuität unterm Kreuz: Nach der erfolgreichen Saison 2024/25 mit dem Finaleinzug in der VBL Club Championship verlängern die beiden Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr ihre Verträge bei Bayer 04 um zwei weitere Jahre. Marc geht damit in sein sechstes Jahr und Sean in sein drittes Jahr beim Werksklub. Zusammen mit Markus Hüttemann, der bei Bayer 04 als eTalent ebenfalls um ein Jahr verlängert hat, komplettieren sie den vorläufigen Kader für die Saison 2025/26.
Mehr zeigenErst zum Meister, dann gegen einen Aufsteiger: Der Spielplan der Werkself für die Saison 2025/26 der Google Pixel Frauen-Bundesliga steht fest. Eine Woche nach dem Saison-Eröffnungsspiel vor über 25.000 Zuschauern in der Allianz Arena beim FC Bayern München trifft die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold zu Hause auf den Aufsteiger 1. FC Union Berlin. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Freitag bekannt. Das Auftaktspiel in München findet am Samstag, 6. September (Anstoß: 17.45 Uhr), statt, das erste Heimspiel am 2. Spieltag zwischen dem 12. und 15. September. Die neue Spielzeit mit erstmals 14 statt zuvor zwölf erstklassigen Teams endet für Schwarz-Rot am 17. Mai 2026 mit einem Heimspiel gegen den SV Werder Bremen.
Mehr zeigenGewinner gesucht: Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leverkusen können ab sofort Nominierungen für den Jugend-Ehrenamtspreis 2026 einreichen. Der Preis würdigt das herausragende Engagement eines jungen Menschen im Bereich Sport in Leverkusen. Der Preis ist eine Aktion der Stadt Leverkusen, Bayer 04 fördert diesen und ist in der Jury vertreten. Im vergangenen Jahr vergab Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, den Preis.
Mehr zeigen