
Valentina, herzlichen Glückwunsch zur dritten österreichischen Meisterschaft nacheinander! Was bedeutet dir dieser Erfolg?
Mädl: Das ist nicht nur für den Klub, sondern auch für mich alles andere als selbstverständlich. Inzwischen ist die Liga auch in Österreich immer enger zusammengerückt und die Qualität ist gestiegen. Umso cooler ist es, dass wir den Titel frühzeitig gesichert haben. Auch für mich persönlich ist es großartig, in allen drei Jahren bei St. Pölten die Meisterschaft geholt zu haben.
Nun folgt für dich der Schritt nach Deutschland. Wir freuen uns sehr, dass du ab der kommenden Saison in Leverkusen spielen wirst! Wieso hast du dich für den Wechsel entschieden?
Mädl: Für mich war früh klar, dass jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Wechsel gekommen ist. Die Gespräche mit Achim (Feifel, Anm. d. Red.) und Roberto (Pätzold, Anm. d. Red.) waren von Anfang an super. Ich habe mich sehr wohlgefühlt und bin von dem Konzept, viel auf junge Spielerinnen zu setzen, überzeugt. Also habe ich auf mein Bauchgefühl gehört und mich für diesen Schritt entschieden.




Beschreib uns doch einmal deinen Spielstil: Was dürfen die Fans von dir erwarten und wie tickst du außerhalb des Platzes?
Mädl: „Ich gebe immer 100 Prozent und kommuniziere viel, um meine Mitspielerinnen gut in Szene setzen oder selbst Tore beisteuern zu können. Generell lege ich viel Wert auf Ehrlichkeit und bin ich eine sehr offene Person, die immer für einen Spaß zu haben ist und sich gut ins Team einfügen kann.“
Was hast du dir für die kommende Saison vorgenommen?
Mädl: „Erstmal möchte ich den Schritt ins Ausland gut meistern, im Team ankommen und mit meinen Qualitäten eine Verstärkung für die Mannschaft sein. Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, dass wir in der kommenden Saison einiges erreichen können, im Idealfall den Sprung auf einen internationalen Tabellenplatz.“

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen