„Angriffsfußball“ im Hinrunden-Finale gegen den SC Sand

Noch ein Spieltag, dann ist schon Halbzeit in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga. Im letzten Hinrunden-Spiel empfangen die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 13. Dezember, den SC Sand am Kurtekotten. Anstoß ist um 14 Uhr.
crop_20201108_JS_B04_TSG_Frauen_0784.jpg

Zwar ohne Punkte, dafür aber mit viel Selbstvertrauen im Gepäck sind die Bayer 04-Frauen am vergangenen Wochenende nach der knappen 0:1-Niederlage beim Spitzenreiter FC Bayern München zurück nach Leverkusen gereist. Und mit genau dieser Energie will die Mannschaft von Cheftrainer Achim Feifel ins nächste Punktspiel gegen den SC Sand gehen. Bei einem Sieg hätten die Werkself-Frauen 17 Punkte auf dem Konto – so viele wie in der gesamten vergangenen Saison.

„Ein wenig Glück hatten wir in München sicherlich, aber wir haben auch sehr selbstsicher agiert“, blickt der Coach zufrieden zurück. Am Sonntag wartet auf seine Mannschaft, die diesmal als Favorit und nicht als Underdog in die Partie geht, dagegen ein ganz anderes Spiel. „Wir müssen offensiv einiges auf den Platz bringen und konzentrierten, konstruktiven Angriffsfußball spielen. Die Abwehr muss stabil stehen und durch gutes Pressing werden wir versuchen, mögliche Konter schon im Ansatz zu unterbinden und dem Gegner wenig Räume zu bieten.“

„Wir werden Sand nicht unterschätzen“

Der Vorjahresachte, bei dem einst Milena Nikolic und Viktoria Pinther unter Vertrag standen, steht in der Liga derzeit mit sechs Zählern auf dem zehnten Platz bei einem Torverhältnis von 6:27, verlor acht Bundesliga-Partien – zuletzt vier in Folge und jüngst auch das Duell mit dem direkten Tabellen-Rivalen SV Werder Bremen. Nur ein Punkt trennt die Gäste vom SV Meppen auf dem ersten Abstiegsplatz. Am vergangenen Wochenende konnte die Elf von Trainerin Nora Häuptle allerdings endlich wieder ein Erfolgserlebnis verbuchen: In der 2. Runde des DFB-Pokals gewann Sand mit 4:1-beim Regionalligisten SV Göttelborn und zog in die nächste Runde ein.

„Wir werden den SC Sand nicht unterschätzen. Sie haben zwar acht Liga-Spiele verloren, einen der beiden Erfolge allerdings gegen eine der Top-Mannschaften, Eintracht Frankfurt, geholt. Sie haben ihre Qualitäten im Umschalt- und Konterspiel und können gefährlich über die Außenseiten werden“, mahnt Feifel.  

Aus personeller Sicht kann der Fußballlehrer wieder nahezu aus dem Vollen schöpfen. Melissa Friedrich, Lara Marti (beide Muskelprobleme), Henrietta Csiszár (Probleme mit dem Sprunggelenk) und Dora Zeller (Schlag aufs Knie) haben ihre Blessuren überwunden und sind unter der Woche zurück ins Mannschaftstraining gekehrt. Es fehlen damit lediglich die Langzeitverletzten Pauline Wimmer (Kreuzbandriss) und Jessica Wich (Knöchelfraktur).

Rasenreport als ePaper

Weitere Infos zur Partie, mehr Trainer-Stimmen von Achim Feifel und Verena Wieder im Löwinnen-Talk gibt's im brandneuen Rasenreport. Hier geht's zum ePaper. 

 

Ähnliche News

Ticket-Infos FC Villareal
Champions League - 18.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen den FC Villarreal

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Thriller ohne Happy End: Frauen scheitern nach Elfmeterschießen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Frauen: Die Zusammenfassung des 2:4 nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal beim Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.

Mehr zeigen