
Bereits in der 4. Spielminute traf Spielführerin Pauline Machtens zur Führung, um nur eine Zeigerumdrehung später zu erhöhen. Nada Büttgenbach zum 3:0 in der 8. sowie Chiara Ianzano in der 12. Minute stellten endgültig auf Sieg. Auch wenn die Gäste aufgrund der haushohen Überlegenheit wie paralysiert wirkten, ließ es Schwarz-Rot im Anschluss etwas ruhiger angehen. Erst in der 35. Minute erhöhte Büttgenbach mit ihrem zweiten Treffer zum 5:0 Halbzeitstand.
In der Pause forderte Trainer Aleksandar Vukicevic seine Mannschaft dazu auf, trotz der klaren Führung keinen Schlendrian aufkommen zu lassen. Gesagt getan - keine Minute war gespielt, da erhöhte die grade erst eingewechselte Franziska Theus auf 6:0. Büttgenbach mit ihrem dritten Treffer, Sina Garz sowie Lena Raucamp mit ihrem ersten Bundesligator schraubten das Ergebnis in die Höhe. Zwei Aluminiumtreffer verhinderten ein zweistelliges Ergebnis.
Trainer Vukicevic äußerte sich nach dem Spiel: „Bereits im Abschlusstraining sah man der Mannschaft an, dass sie nach der erneut erfolgreichen Hallenrunde auch auf dem großen Feld Taten folgen lassen möchte. Der frühe Doppelschlag war sicherlich der Grundstein für den heute auch in der Höhe verdienten Erfolg."
Doppelspieltag gegen Borussia Mönchengladbach
Was der Sieg wert ist, kann die Mannschaft im Heimspiel am kommenden Samstag gegen Borussia Mönchengladbach unter Beweis stellen. Anstoß am Kurtekotten auf Platz 4 ist um 16 Uhr. Zuvor kämpfen die Bundesliga-Frauen ebenfalls gegen Mönchengladbach um wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.
Die Statistik:
Bayer 04: Jaworek – Walkowiak, Asani, Avramoglou (60. Roll), Garofalo, Ianzano, Machtens (50. Fehlau), Konrad (41. Theus), Büttgenbach, Velten, Garz (52. Raucamp)
Tore: 1:0 Machtens (4.), 2:0 Machtens (5.), 3:0 Büttgenbach (8.), Ianzano (12.), Büttgenbach (35.), Theus (42.), Büttgenbach (49.), Garz (52.), Theus (66.)
SR: Bramkamp

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.
Mehr zeigen
Im Elfmeterschießen haben die Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale verpasst. Nach dem Abpfiff ordnen Torhüterin Anne Moll und Sofie Zdebel bei Werkself-TV die Leistung der Mannschaft über mehr als 120 Minuten ein und analysieren den letztlich bitteren Nachmittag in der Hansestadt
Mehr zeigen
Bitterer Sonntagnachmittag in der Hansestadt: Die Bayer 04-Frauen haben nach einem Elfmeter-Krimi beim Hamburger SV den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale verpasst. Nach über 120 Minuten Spielzeit unterlag die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold dem Bundesliga-Aufsteiger vor 3993 Zuschauern im Volksparkstadion im Elfmeterschießen 2:4 (1:1, 1:1, 0:0). Für die Werkself reichte das Traumtor von Julia Mickenhagen (73.) zum zwischenzeitlichen Ausgleich nicht aus. In den vergangenen beiden Jahren waren die Leverkusenerinnen jeweils in die Runde der letzten Acht vorgestoßen.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26 in voller Länge re-live...
Mehr zeigen
Nur elf Tage nach dem letzten Duell in der Bundesliga treffen die Bayer 04-Frauen erneut auf den Hamburger SV. Am Sonntag (15 Uhr/live bei Werkself-TV, YouTube und in der Bayer 04-App) geht es im Volksparkstadion um den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale. Trainer Roberto Pätzold ist sich der Favoritenrolle seiner Mannschaft beim Aufsteiger bewusst – und weiß, worauf es gegen den unangenehm zu bespielenden Gegner ankommt.
Mehr zeigen