
Bereits in der 4. Spielminute traf Spielführerin Pauline Machtens zur Führung, um nur eine Zeigerumdrehung später zu erhöhen. Nada Büttgenbach zum 3:0 in der 8. sowie Chiara Ianzano in der 12. Minute stellten endgültig auf Sieg. Auch wenn die Gäste aufgrund der haushohen Überlegenheit wie paralysiert wirkten, ließ es Schwarz-Rot im Anschluss etwas ruhiger angehen. Erst in der 35. Minute erhöhte Büttgenbach mit ihrem zweiten Treffer zum 5:0 Halbzeitstand.
In der Pause forderte Trainer Aleksandar Vukicevic seine Mannschaft dazu auf, trotz der klaren Führung keinen Schlendrian aufkommen zu lassen. Gesagt getan - keine Minute war gespielt, da erhöhte die grade erst eingewechselte Franziska Theus auf 6:0. Büttgenbach mit ihrem dritten Treffer, Sina Garz sowie Lena Raucamp mit ihrem ersten Bundesligator schraubten das Ergebnis in die Höhe. Zwei Aluminiumtreffer verhinderten ein zweistelliges Ergebnis.
Trainer Vukicevic äußerte sich nach dem Spiel: „Bereits im Abschlusstraining sah man der Mannschaft an, dass sie nach der erneut erfolgreichen Hallenrunde auch auf dem großen Feld Taten folgen lassen möchte. Der frühe Doppelschlag war sicherlich der Grundstein für den heute auch in der Höhe verdienten Erfolg."
Doppelspieltag gegen Borussia Mönchengladbach
Was der Sieg wert ist, kann die Mannschaft im Heimspiel am kommenden Samstag gegen Borussia Mönchengladbach unter Beweis stellen. Anstoß am Kurtekotten auf Platz 4 ist um 16 Uhr. Zuvor kämpfen die Bundesliga-Frauen ebenfalls gegen Mönchengladbach um wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.
Die Statistik:
Bayer 04: Jaworek – Walkowiak, Asani, Avramoglou (60. Roll), Garofalo, Ianzano, Machtens (50. Fehlau), Konrad (41. Theus), Büttgenbach, Velten, Garz (52. Raucamp)
Tore: 1:0 Machtens (4.), 2:0 Machtens (5.), 3:0 Büttgenbach (8.), Ianzano (12.), Büttgenbach (35.), Theus (42.), Büttgenbach (49.), Garz (52.), Theus (66.)
SR: Bramkamp

Die Bayer 04-Frauen haben die Länderspielpause erfolgreich genutzt! Bei stürmischen Verhältnissen gewann die Werkself gegen den niederländischen Erstligisten NAC Breda am Donnerstagnachmittag in einem Testspiel 8:1 (4:1). Caroline Kehrer (5./18.), Paulina Bartz (15.), Valentina Mädl (38./69./79) und Vanessa Fudalla (53.) erzielten die Treffer für die Leverkusenerinnen.
Mehr zeigen
Bayer 04 Leverkusen muss in den kommenden Wochen auf Kapitänin Friederike Repohl verzichten. Die 31 Jahre alte Torhüterin, die in der laufenden Saison in sechs Pflichtspielen auf dem Platz stand, erlitt im Training eine Muskelverletzung am linken Oberschenkel.
Mehr zeigen
Im Rahmen der Feriencamps der Bayer 04-Fußballschule standen auch diesmal wieder zwei Werkself-Profis vielen wissensdurstigen Kindern Rede und Antwort. Vanessa Haim und Melissa Friedrich von den Bayer 04-Frauen wurden im rappelvollen Pressekonferenzraum der BayArena von rund 70 jungen Fans lautstark begrüßt. Die beiden sprachen unter anderem über ihre Schulzeit, ihre Verbindung zu Bayer 04 und gaben Tipps für Nachwuchsfußballer, die auch gerne einmal Profis werden möchten. Im Anschluss an den Fragenhagel ergatterten sich die Kids nach einem Gruppenbild noch die heißbegehrten Autogramme der beiden Spielerinnen.
Mehr zeigen
Der nächste Termin in der Google Pixel Frauen-Bundesliga steht: Die Werkself bestreitet ihre Partie des 11. Spieltags am Samstagnachmittag. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am heutigen Mittwochnachmittag bekannt.
Mehr zeigen