8:1 unter stürmischen Bedingungen – Frauen bezwingen NAC Breda

Die Bayer 04-Frauen haben die Länderspielpause erfolgreich genutzt! Bei stürmischen Verhältnissen gewann die Werkself gegen den niederländischen Erstligisten NAC Breda am Donnerstagnachmittag in einem Testspiel 8:1 (4:1). Caroline Kehrer (5./18.), Paulina Bartz (15.), Valentina Mädl (38./69./79) und Vanessa Fudalla (53.) erzielten die Treffer für die Leverkusenerinnen.
Torjubel der Bayer 04-Frauen

„Wir haben es heute sehr souverän unter teils schwierigen Bedingungen gemacht. Es hat mir sehr imponiert, dass wir über die vollen 90 Minuten das Tempo hochgehalten haben und das Ergebnis somit höchstmöglich ausgefallen ist“, sagte Cheftrainer Roberto Pätzold: „Es hat mich gefreut, dass sich einige Spielerinnen, die in den letzten Pflichtspielen nicht immer viel Spielzeit erhalten konnten, in die Torschützenliste eintragen konnten. Unterm Strich war es ein sehr gelungener Test.“

Neben den insgesamt sechs Länderspiel-Fahrerinnen, die in den kommenden Tagen mit ihren Nationalmannschaften unterwegs sind, fehlten weiterhin die langzeitverletzte Shen Menglu (Kreuzbandriss) und Cornelia Kramer (Muskelverletzung). Ebenfalls verzichten musste Cheftrainer Pätzold auf Loreen Bender (krank) sowie Kapitänin Friederike Repohl, die sich im Training eine Oberschenkelverletzung zugezogen hatte und daher in den kommenden Wochen fehlen wird.

Drei Tore in den ersten 18 Minuten

Gleich zu Beginn der Partie agierte die Werkself gegen den derzeitigen Tabellenletzten der niederländischen Eredivisie Vrouwen feldüberlegen und druckvoll. Folgerichtig belohnte Caroline Kehrer die Leverkusenerinnen – die Kanadierin hob den Ball aus zwanzig Metern über die Breda-Torhüterin hinweg sehenswert zum Führungstreffer (5.) Nur drei Minuten später fiel beinahe der nächste Treffer, Ruby Grant scheiterte nach Zuspiel von Paulina Bartz aber an der Latte (8.). In der 15. Minute machte es Bartz besser, die Offensivspielerin zirkelte den Ball auf Höhe des Sechzehners flach ins rechte Eck (15.). Die Werkself ließ nicht nach, Kehrer erhöhte kurze Zeit später mit einem abgefälschten Ball auf 3:0 (18.). Gegen Mitte der ersten Halbzeit zeigten sich dann die Gäste erstmals gefährlich in der gegnerischen Hälfte, Heshof überwand Torhüterin Anne Moll und verkürzte auf 3:1. Munter weiter ging es in Minute 38: Nach Doppelpass mit Vanessa Fudalla erzielte die eingewechselte Valentina Mädl das 4:1 – der Halbzeitstand.

Caroline Kehrer und Paulina Bartz jubeln

Zu Beginn von Hälfte zwei kam Sofie Zdebel für Melissa Friedrich in die Partie und durfte sich gleich die Kapitänsbinde überstreifen. Keine zehn Minuten in den zweiten Durchgang waren gespielt, da erzielte die bislang beste Leverkusener Torschützin der laufenden Spielzeit, Vanessa Fudalla, ihren nächsten Treffer: Eine Flanke von Selina Ostermeier pflückte die Stürmerin herunter und drosch den Ball aus 18 Metern flach ins linke Eck (53.). Sieben Minuten später schoss Fudalla von der linken Strafraumkante Breda-Verteidigern Verhoef an und leitete so ein Eigentor der Gäste zum 6:1 ein (60.). Die Werkself ließ auch in der Folge nicht nach, Mädl netzte zum Doppelpack und chippte über die Torhüterin hinweg zum 7:1 (69.). Es war nicht Mädl’s letzter Treffer, denn zehn Minuten später staubte die österreichische Stürmerin ab (79.) - ihr Hattrick und der 8:1-Endstand waren perfekt.

Ausblick: Gastspiel in Jena wartet

Nach der Länderspielpause treten die Leverkusenerinnen am 8. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga am Sonntag, 2. November (13 Uhr/live bei MagentaSport und DAZN), in der ad hoc Arena im Ernst-Abbe-Sportfeld beim derzeitigen Tabellendreizehnten Carl Zeiss Jena an.

Die Statistik:

Bayer 04: Moll – Schwartze (75. Martens), Turanyi (67. Friedrich), Ostermeier, Lindner (67. Eltgen)– Grant, Friedrich (46. Zdebel) – Bartz (75. Bartzen), Fudalla (67. Haim)– Kehrer (75. Wrigge), Haim (21. Mädl)

Tore: 1:0 Kehrer (5.), 2:0 Bartz (15.), 3:0 Kehrer (18.), 3:1 Heshof (31.), 4:1 Mädl (38.), 5:1 Fudalla (53.), 6:1 Eigentor Verhoef (60.), 7:1 Mädl (69.), 8:1 Mädl (79.)

Schiedsrichterin: Meike Frank (Uckerath)

Zuschauer: 40 am Leistungszentrum Kurtekotten

Ähnliche News

Torjubel der Bayer 04-Frauen
Frauen - 23.10.2025

8:1 unter stürmischen Bedingungen – Frauen bezwingen NAC Breda

Die Bayer 04-Frauen haben die Länderspielpause erfolgreich genutzt! Bei stürmischen Verhältnissen gewann die Werkself gegen den niederländischen Erstligisten NAC Breda am Donnerstagnachmittag in einem Testspiel 8:1 (4:1). Caroline Kehrer (5./18.), Paulina Bartz (15.), Valentina Mädl (38./69./79) und Vanessa Fudalla (53.) erzielten die Treffer für die Leverkusenerinnen.

Mehr zeigen
Tattoo
Soziales - 23.10.2025

Bayer 04-Gesundheitswochen: Tattoo-Aktion zum Thema Organspende am 3. November

Im Rahmen der derzeit laufenden Gesundheitswochen (20.10. bis 10.11.) rückt Bayer 04 gemeinsam mit der NK Karitativ und dem Verein „Junge Helden e.V.“ das Thema Organspende in den Mittelpunkt. Unter dem Motto „Entscheidend ist die Entscheidung“ möchte Bayer 04 zur Aufklärung beitragen und dazu ermutigen, sich bewusst mit der eigenen Haltung zur Organspende auseinanderzusetzen. Als besondere Aktion wird es zu diesem Thema eine Tattoo-Aktion in der BayArena am Montag, 3. November, geben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Re-Live | Bayer 04 - Paris Saint-Germain | 3. Spieltag UCL
Werkself-TV - 22.10.2025

Re-Live: Die 2:7-Niederlage gegen Paris Saint-Germain

Werkself-TV zeigt die 2:7-Niederlage gegen Paris Saint-Germain am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Werkself unterliegt PSG deutlich in ereignisreicher Partie | 3. Spieltag UCL
Werkself-TV - 22.10.2025

Die Zusammenfassung des 2:7 gegen Paris Saint-Germain

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung des 2:7-Remis von Bayer 04 gegen Paris Saint-Germain am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...

Mehr zeigen
Kids-PK
Fußballschule - 22.10.2025

Über Schulzeit und Profi-Träume: Kids-PK mit Vanessa Haim und Melissa Friedrich

Im Rahmen der Feriencamps der Bayer 04-Fußballschule standen auch diesmal wieder zwei Werkself-Profis vielen wissensdurstigen Kindern Rede und Antwort. Vanessa Haim und Melissa Friedrich von den Bayer 04-Frauen wurden im rappelvollen Pressekonferenzraum der BayArena von rund 70 jungen Fans lautstark begrüßt. Die beiden sprachen unter anderem über ihre Schulzeit, ihre Verbindung zu Bayer 04 und gaben Tipps für Nachwuchsfußballer, die auch gerne einmal Profis werden möchten. Im Anschluss an den Fragenhagel ergatterten sich die Kids nach einem Gruppenbild noch die heißbegehrten Autogramme der beiden Spielerinnen.

Mehr zeigen