2:1 – Bayer 04-Frauen siegen sensationell in München

Die Sensation ist perfekt: Die Bayer 04-Frauen haben nach einer starken Vorstellung den großen Favoriten FC Bayern München im Grünwalder Stadion mit 2:1 (2:1) geschlagen und damit im dritten Ligaspiel bereits den zweiten Sieg eingefahren. Die Leverkusener Treffer in der ansehnlichen Partie erzielten Henrietta Csiczar (37.) und Milena Nikolic (43.).
crop_Frauen_FCB.jpg

Achim Feifel hatte es vor dem Spiel angekündigt: „Wir wollen Nadelstiche setzen und im besten Falle die wenigen Chancen, die wir bekommen werden, auch nutzen.“ Seine Equipe setzte den Plan auf dem Rasen gegen den Vizemeister und Teilnehmer der Women’s Champions League um und wurde in der 37. Minute mit dem ersten Treffer belohnt. Die ungarische Nationalspielerin Henrietta Csiczar ließ der Münchner Hintermannschaft keine Chance und veredelte einen mustergültig gespielten Konter zur Leverkusener Führung.

Die Freude darüber währte allerdings nicht lange. Ausgerechnet die frühere Bayer 04-Spielerin Kathrin Hendrich erzielte nur drei Minuten später nach einer Ecke und reichlich Gewusel im Strafraum den Ausgleich. Wer danach allerdings dachte, das Pendel würde im Anschluss zugunsten der Favoritinnen ausschlagen, hatte die Überlegung ohne die Feifel-Elf gemacht. Noch vor der Pause und keine 120 Sekunden nach dem Ausgleich stand Milena Nikolic frei vor dem Bayern-Tor und vollstreckte einen Querpass eiskalt zum 2:1.

AN Klink war kein Vorbeikommen

Die Bayern waren also unter Zugzwang, brachten zum zweiten Durchgang die erfahrene Simone Laudehr sowie Nationalspielerin Linda Dallmann, und jubelten in der 58. Minute einmal kurz, als erneut Hendrich traf. Das Tor wurde aufgrund einer Abseits-Position allerdings aberkannt. Es folgte ein bayerisches Anlaufen in der Schlussphase, doch an Bayer 04-Keeperin Anna Klink war kein Vorbeikommen mehr. So stand am Ende ein umjubelter Auswärtserfolg für die Leverkusenerinnen zu Buche.

Weiter geht es für die Mannschaft von Achim Feifel am Sonntag, 22. September 2019, 14 Uhr, im Ulrich-Haberland-Stadion. Dann wartet mit der Partie gegen den deutschen Rekordmeister 1. FFC Frankfurt direkt das nächste Topspiel auf die Bayer 04-Frauen.

Die Statistik:

FC Bayern München: Benkarth – Ilestedt (46. Laudehr), Hendrich, Schweers, Wenninger – Gwinn, Leupolz, Magull, Skorvankova (46. Dallmann) – Beerensteyn, Gielnik (65. Damnjanovic)

Bayer 04: Klink – Friedrich, Barth, Vinken, Wirtz – Rackow, Uebach, Nikolic (90.+5 Sahlmann), Csiczar – Zeller (70. Jessen), Rudelic (79. Wimmer)

Tore: 0:1 Cziczar (37.), 1:1 Hendrich (41.), 1:2 Nikolic (43.)

Gelbe Karten: Gwinn – Wirtz

Schiedsrichterin: Sina Diekmann (Dortmund)

Zuschauer: 592

Ähnliche News

Bayer 04
Soziales - 08.05.2025

BioBrotbox 2025: Werkself übernimmt erstmals Schirmherrschaft

Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.

Mehr zeigen
U19
U19 - 08.05.2025

„Fans werden zusätzlichen Schub geben“: U19 empfängt FC Bayern zum DM-Halbfinale

Halbfinal-Kracher im Ulrich-Haberland-Stadion! Die U19 von Bayer 04 empfängt am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Vor heimischer Kulisse will das Team von Cheftrainer Sergi Runge, der einen Rückkehrer im Offensivbereich begrüßt, an die kämpferischen Leistungen aus den vorherigen K.-o.-Partien anknüpfen und „im richtigen Moment performen“. Tickets gibt es im Bayer 04-Webshop, zudem überträgt Sky live.

Mehr zeigen
Arthur
Bayer 04 - 07.05.2025

Bayer 04 und seine Südamerikaner: Eine Erfolgsgeschichte

Seit fast vier Jahrzehnten pflegt Bayer 04 eine ganz besondere Beziehung zu Fußballern aus Südamerika. Was 1987 mit der Verpflichtung von Milton Queiroz da Paixao, besser bekannt als Tita, begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor allem Brasilianer haben den Werksklub geprägt. Arthur war im vergangenen Jahr der erste von ihnen seit Tita, der Titel mit Bayer 04 gewinnen konnte. Auch Spieler aus anderen Teilen Lateinamerikas wagten in den vergangenen 40 Jahren den Sprung über den Atlantik und schrieben wichtige Kapitel der Klubhistorie mit.

Mehr zeigen
Jeremiah Mensah, Ben Hawighorst und Nebe Domnic
Jugend - 06.05.2025

U17-EM: Leverkusener Trio für DFB-Auswahl nominiert

Deutschlands U17-Cheftrainer Marc Meister hat drei Bayer 04-Nachwuchsspieler für die anstehende UEFA U17-Europameisterschaft nominiert. Das Turnier mit insgesamt acht Teams läuft vom 19. Mai bis zum 1. Juni in Albanien.

Mehr zeigen
U19
U19 - 06.05.2025

Samstag im UHS: Ticket-Verkauf für U19-Halbfinale gegen FC Bayern gestartet

Noch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen