
In Essen wollten die Werkself-Frauen im 4-4-2 im Mittelfeldpressing abwartend die Räume eng machen und aus dem Defensivverbund heraus empfindliche Nadelstiche in der Offensive einstreuen. Der Plan ging leider nicht lange auf. Schon nach einer Viertelstunde lagen die Schwarz-Roten durch Gegentore von Lea Schüller (7.), Manjou Wilde (13.) im Rückstand. Ex-Leverkusenerin Ramona Petzelberger legte noch vor der Pause nach (42.). Das erste Bayer 04-Tor der neuen Saison durch Ivana Rudelic (84.) kam zu spät.
Der neue Coach Achim Feifel, der das Cheftraineramt der Bayer 04-Frauen im Sommer übernommen hatte, sah sein Team über die gesamte Partie hinweg ordentlich dagegen haltend, in den entscheidenden Situationen waren die Essenerinnen seinen Schützlingen aber insbesondere in der Anfangsphase einen Schritt voraus. Die SGS gingen früh nach einem Freistoß von der rechten Seite in Führung. Nationalstürmerin Schüller köpfte den Ball ins Tor von Anna Klink (7.). Wenig später ließ Wilde aus der Distanz den zweiten Streich folgen (13.).
Jetzt stabilisierten sich die Werkself-Frauen, der entscheidene Hieb zum Anschluss konnte jedoch zunächst nicht platziert werden. Auf der anderen Seite schob ärgerlicherweise kurz vor der Pause Petzelberger sogar noch zum 0:3 aus Leverkusener Sicht ein (42.). Im zweiten Durchgang stellte einige Male Bayer 04-Torfrau Anna Klink ihre Klasse unter Beweis und hielt ihr Team im Spiel. Es stimmten nun die Abstände der Leverkusener Reihen besser, die Zweikämpfe wurden gut angenommen, aber Ivana Rudelics später Treffer (84.) änderte an der Niederlage schließlich nichts mehr.
Jetzt müssen die Leverkusenerinnen die Niederlage schnell aufarbeiten, abhaken und dann den Fokus auf den SC Freiburg richten. Denn der Heimspiel-Auftakt steigt schon am kommenden Sonntag (25. August, 14 Uhr) am Kurtekotten gegen die Breisgauerinnen. Dort soll unbedingt der erste Dreier her. Tickets sind hier bereits im Vorverkauf erhältlich.

Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen
Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Dank zweier deutlicher Siege gegen den Wuppertaler SV und Viktoria Köln haben die U17 und die U14 ihre zweiten Plätze behauptet. Die U15 gewann ebenfalls gegen Alemannia Aachen und darf nun Ambitionen auf die Tabellenspitze hegen. Mit deutlichen Bayer 04-Erfolgen endeten auch die Partien der U19- und U16-Juniorinnen gegen die DJK TUSA 06 Düsseldorf und die Junioren des SV Altenberg 1948 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss am 8. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen