Am 2. Spieltag der B-Juniorinnen-Bundesliga gastierten die Mädels von Trainer Aleksandar Vukicevic auf dem Vonovia-Ruhrstadion Areal, um gegen den VfL Bochum anzutreten. Nachdem das Team in der vergangenen Woche im Spiel gegen den SV Rengsdorf, besonders in der ersten Hälfte, etwas an Dominanz vermissen ließ, gestaltete sich der Spielverlauf in Bochum mehr als souverän. Hinten stand die U17 sicher, vorne wurden gleich mehrere gute Torchancen herausgespielt. Diese jedoch auch zu verwerten – daran haperte es an diesem Tag. So dauerte es bis zur siebten Großchance, ehe Chiara Marie Ianzano mit ihrem Abschluss Schwarz-Rot jubeln ließ (32.).
Im zweiten Spielabschnitt nahmen die Gäste dann etwas an Tempo aus dem Spiel, ohne jedoch die Kontrolle über das Spielgeschehen zu verlieren. Lediglich in einer Situation wurde eine Unkonzentriertheit beinahe mit dem Ausgleich bestraft, als eine Bochumer Angreiferin plötzlich freistehend vor Bayer 04-Keeperin Joyce Prabel auftauchte, den Ball jedoch neben das Gehäuse setzte. Vor dem Tor der Bochumerinnen ergaben sich für die Schwarz-Roten zwar nicht mehr ganz so viele Einschusschancen wie im ersten Durchgang, doch auch diese Möglichkeiten blieben ungenutzt – somit endete das Spiel mit dem kleinsten aller Erfolge 0:1.
„Mit der Leistung heute bin ich zufrieden. Natürlich hätten wir deutlich mehr Tore schießen müssen, aber viel wichtiger ist, dass wir uns eine Reihe an Torchancen herausspielen konnten. Das mit dem Verwerten bekommen wir auch noch hin, da mache ich mir überhaupt keine Gedanken", so Trainer Vukicevic.
Die Gelegenheit dazu bietet sich der U17 bereits am kommenden Samstag (22. September) bei der Borussia aus Mönchengladbach.
Die Statistik:
Bayer 04: Prabel - Theus, Köller (69. Möntenich), Asani, Garofalo (48. Fehlau), Ianzano (64. Garz), Machtens, Büttgenbach, Velten, Roll, Lemmerz.
Tore: 0:1 Ianzano (32.)
Zur Feier des Tages jagte eine Wasserdusche die nächste. Kaum hatte der Schiedsrichter abgepfiffen, da kannte der Jubel der U17-Juniorinnen von Bayer 04 keine Grenzen mehr. Durch ein 3:0 (2:0) im letzten Saisonspiel der B-Juniorinnen Regionalliga West sicherte sich das Team von Trainer Lars Heinrichs nach dem Verbandspokal auch die Meisterschaft. Der Doublesieg ist das Ergebnis einer geschlossenen Mannschaftsleistung über die gesamte Saison hinweg.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen hat Offensivspielerin Paulina Bartz langfristig gebunden. Die 20-Jährige unterschrieb ein neues Arbeitspapier bis zum 30. Juni 2027.
Mehr zeigenTop-Torschützin Cornelia Kramer ist nach ihrem ersten Jahr in Schwarz-Rot zur „Spielerin der Saison“ von Bayer 04 gewählt worden. Die dänische Nationalspielerin folgt damit auf Ex-Kapitänin Elisa Senß, die die Fan-Abstimmung sowohl 2022/23 als auch 2023/24 für sich entschieden hatte. Kramer setzte sich bei mehr als 1400 abgegebenen Stimmen knapp vor Teamkollegin Karolina Lea Vilhjalmsdottir durch.
Mehr zeigen