Die Gastgeberinnen fanden auf dem Platz am Leistungszentrum Kurtekotten zunächst schwer ins Spiel. Zahlreiche Ballverluste und fehlende Präzision im Passspiel ließen die Leverkusenerinnen nur selten einmal gefährlich vors Tor der Gäste kommen. So sprang in der ersten Halbzeit lediglich ein abgeblockter Schuss von Juliane Wirtz heraus.
Bessere Möglichkeiten boten sich den Niederländerinnen, diees einige Male mit langen Bällen in die Tiefe versuchten. Gleich dreimal verhinderte die starke Bayer-Torhüterin Friederike Repohl dabei einen Rückstand ihrer Mannschaft. Zweimal klärte die 28-Jährige im Eins-gegen-eins, einmal parierte sie einen Distanzschuss. „Da hat Rike einmal mehr gezeigt, was für eine gute Torhüterin sie ist“, lobte de Pauw.
Ein ganz anderes Bild bot sich dann im zweiten Durchgang, in dem der Bayer 04-Coach bis auf Elisa Senß und Annika Enderle einmal komplett durchwechselte. Die Schwarz-Roten ließen nun nicht nur hinten kaum noch etwas zu, sondern gingen auch im Offensivspiel zielstrebiger und druckvoller zu Werke. Jill Bayings scheiterte im Nachsetzen nach einem Schuss von Enderle an Sittards Keeperin. Lisanne Gräwe per Direktabnahme und ein Schuss von Neuzugang Eva van Deursen verfehlten jeweils nur knapp das Tor. Van Deursen prüfte fünf Minuten vor Schluss noch einmal die Torhüterin der Fortunen, den Abpraller konnte Sofie Zdebel nicht verwerten. „Eva hat heute schon gezeigt, dass sie die Qualität besitzt, in die gegnerische Box zu kommen und sich dort Torchancen zu erspielen“, zeigte sich Robert de Pauwzufrieden mit dem Debüt der Mittelfeldspielerin.
Kurz vor dem Abpfiff noch einmal Glück für Sittard, dass ein Schuss von Chiara Bücher auf der Linie geklärt werden konnte. So blieb’s am Ende beim 0:0. „Ich wusste, dass beim ersten Testspiel nicht alles perfekt laufen kann, aber ich habe schon einige gute Dinge gesehen heute“, sagte de Pauw nach der Partie. „Die Einsatzbereitschaft von allen hat absolut gestimmt.“
Für die Werkself-Frauen steht schon am kommenden Samstag, 14. Januar, im Rahmen eines viertägigen Trainingslagers (12. – 15. Januar) im niederländischen Zeist das nächste Testspiel auf dem Programm. Dann wird das de Pauw-Team beim Tabellenzweiten der Eredivisie Ajax Amsterdam zu Gast sein.
Die Statistik
Bayer 04-Startelf: Repohl – Matysik, Marin, Friedrich, Ostermeier – Wirtz, Senß – Eickmann, Zdebel, Enderle – Arfaoui
Bayer 04 2. Halbzeit: Klink – Emmerling, Turányi, Fröhlich, Marti – Gräwe, Senß – van Deursen, Bayings, Enderle - Bücher
Dank Toren von Heung-Min Son, Stefan Kießling und dem Freistoß-Spezialisten Hakan Calhanoglu konnte die Werkself 2015 in Mainz ihren sechsten Bundesliga-Erfolg in Serie feiern!
Mehr zeigenDenkbar knapp hatten sie im Frühling dieses Jahres den Titel verpasst und ihre bis dato erfolgreichste Saison unterm Kreuz gespielt – auf diesen Erfolg wollen sie jetzt weiter aufbauen. Im Interview vor dem heutigen Start der neuen Spielzeit in der VBL Club Championship by WOW (ab 17.45 Uhr live in der Bayer 04-App) sprechen die beiden Bayer 04-eSportler und Cousins Marc und Sean Landwehr über die strukturellen Neuerungen in der VBL CC sowie ihren Alltag als professionelle Gamer und geben Profi-Tipps für das neue EA FC 26.
Mehr zeigenSchwarz-rote Beteiligung im Endspiel der U20-Weltmeisterschaft in Chile. Alejo Sarco und Argentinien haben sich in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag erfolgreich im Halbfinale gegen Kolumbien 1:0 durchgesetzt. Im Endspiel wartet nun in der Nacht auf Montag Marokko, das Frankreich rauswarf.
Mehr zeigenEs geht los! Am Donnerstag, 16. Oktober, startet die neue Saison der VBL Club Championship by WOW. Die Spiele sind live zu sehen in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Bayer04.de gibt einen Überblick über die ersten Gegner der Leverkusener Konsolen-Profis in der neuen Spielzeit.
Mehr zeigen