0:0 – Remis der Werkself-Frauen im Test gegen Fortuna Sittard

Im ersten von vier Testspielen vor dem Re-Start der FLYERALARM Frauen-Bundesliga fielen keine Tore: 0:0 endete am Samstagnachmittag die Partie zwischen den Werkself-Frauen und der Mannschaft von Fortuna Sittard. Gegen den Tabellendritten der niederländischen Eredivisie besaß das Team von Cheftrainer Robert de Pauw vor allem in der zweiten Hälfte einige hochkarätige Torchancen.
20230107_FS_B04FrauenvSittard__49067.jpg

Die Gastgeberinnen fanden auf dem Platz am Leistungszentrum Kurtekotten zunächst schwer ins Spiel. Zahlreiche Ballverluste und fehlende Präzision im Passspiel ließen die Leverkusenerinnen nur selten einmal gefährlich vors Tor der Gäste kommen. So sprang in der ersten Halbzeit lediglich ein abgeblockter Schuss von Juliane Wirtz heraus.

Bessere Möglichkeiten boten sich den Niederländerinnen, diees einige Male mit langen Bällen in die Tiefe versuchten. Gleich dreimal verhinderte die starke Bayer-Torhüterin Friederike Repohl dabei einen Rückstand ihrer Mannschaft. Zweimal klärte die 28-Jährige im Eins-gegen-eins, einmal parierte sie einen Distanzschuss. „Da hat Rike einmal mehr gezeigt, was für eine gute Torhüterin sie ist“, lobte de Pauw.

20230107_FS_B04FrauenvSittard__49077.jpg

Gutes Debüt von Eva van DeUrsen

Ein ganz anderes Bild bot sich dann im zweiten Durchgang, in dem der Bayer 04-Coach bis auf Elisa Senß und Annika Enderle einmal komplett durchwechselte. Die Schwarz-Roten ließen nun nicht nur hinten kaum noch etwas zu, sondern gingen auch im Offensivspiel zielstrebiger und druckvoller zu Werke. Jill Bayings scheiterte im Nachsetzen nach einem Schuss von Enderle an Sittards Keeperin. Lisanne Gräwe per Direktabnahme und ein Schuss von Neuzugang Eva van Deursen verfehlten jeweils nur knapp das Tor. Van Deursen prüfte fünf Minuten vor Schluss noch einmal die Torhüterin der Fortunen, den Abpraller konnte Sofie Zdebel nicht verwerten. „Eva hat heute schon gezeigt, dass sie die Qualität besitzt, in die gegnerische Box zu kommen und sich dort Torchancen zu erspielen“, zeigte sich Robert de Pauwzufrieden mit dem Debüt der Mittelfeldspielerin.

Kurz vor dem Abpfiff noch einmal Glück für Sittard, dass ein Schuss von Chiara Bücher auf der Linie geklärt werden konnte. So blieb’s am Ende beim 0:0. Ich wusste, dass beim ersten Testspiel nicht alles perfekt laufen kann, aber ich habe schon einige gute Dinge gesehen heute“, sagte de Pauw nach der Partie. „Die Einsatzbereitschaft von allen hat absolut gestimmt.“

r die Werkself-Frauen steht schon am kommenden Samstag, 14. Januar, im Rahmen eines viertägigen Trainingslagers (12. – 15. Januar) im niederländischen Zeist das nächste Testspiel auf dem Programm. Dann wird das de Pauw-Team beim Tabellenzweiten der Eredivisie Ajax Amsterdam zu Gast sein.

Die Statistik

Bayer 04-Startelf: Repohl – Matysik, Marin, Friedrich, Ostermeier Wirtz, Senß – Eickmann, Zdebel, Enderle – Arfaoui

Bayer 04 2. Halbzeit: Klink – Emmerling, Turányi, Fröhlich, Marti – Gräwe, Senß van Deursen, Bayings, Enderle - Bücher

Ähnliche News

crop_ULMER_514650.jpg
Jugend - 07.11.2025

U17-WM in Katar: Leverkusener und DFB spielen auch in der zweiten Partie remis

Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay, Nebe Domnic und Jeremiah Mensah hat im zweiten Gruppenspiel der WM in Katar erneut unentschieden gespielt. Beim 1:1 gegen Nordkorea standen Hawighorst und Domnic zum zweiten Mal in der Anfangsformation, Turay kam zur Pause ins Spiel. Mensah, der bei der Champions-League-Partie gegen Benfica Lissabon noch im Kader der Bayer 04-Profis gestanden hatte, wurde nach 87 Minuten eingewechselt. Mit dem Remis gegen Nordkorea steht Deutschland auf Rang zwei der Gruppe G und hat für die Mission Titelverteidigung noch alle Trümpfe in der Hand.

Mehr zeigen
Nach 0:2-Rückstand: Torreiches Comeback gegen Heidenheim mit Matchwinner Patrik Schick
Werkself-TV - 07.11.2025

Da war doch was... Nach 0:2-Rückstand: Torreiches Comeback gegen Heidenheim mit Matchwinner Patrik Schick

Zunächst sah es gar nicht gut aus: In der letzten Heim-Begegnung mit Heidenheim lag die Werkself mit zwei Toren hinten. Doch dann hatte die Stunde unseres Goalgetters Patrik Schick geschlagen, der Bayer 04 zurück auf Kurs brachte...

Mehr zeigen
Tickets Leipzig
Bundesliga - 07.11.2025

Tickets für das Auswärtsspiel in Leipzig

Am 15. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself bei RB Leipzig zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 20. Dezember, um 18.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Begegnung Augsburg
Bundesliga - 07.11.2025

Tickets für das Auswärtsduell beim FC Augsburg

Am 13. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC Augsburg zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 6. Dezember, um 15.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Kai Havertz pro Bayer 04 Campus
Bayer 04 - 07.11.2025

Kai Havertz unterschreibt Fan-Petition für Bayer 04 Campus

Er ist das beste Beispiel dafür, wie weit eine erfolgreiche und professionelle Nachwuchsarbeit tragen kann: Kai Havertz wechselte als Elfjähriger aus der Jugend von Alemannia Aachen zu Bayer 04. Mit 17 stand der deutsche Nationalspieler erstmals in der Profimannschaft, machte sein Abitur in Leverkusen und ist bis heute der jüngste Spieler aller Zeiten, der hundert Einsätze in der Bundesliga erreichte. Aus London, wo er beim Spitzenklub FC Arsenal spielt, verfolgt Havertz die Diskussion über den Bayer 04 Campus aufmerksam und hat wie bereits mehr als 13.500 (aktualisiert: 7. November, 9 Uhr) andere Unterstützer die Petition unterschrieben, die Fans von Bayer 04 aus Monheim am Rhein gestartet haben.

Mehr zeigen