
Egal, ob Alteingesessen, Neuling, Ultra, Logenbesitzer, Sitzplatzbesucher oder Stehplatzinhaber – grundsätzlich kann sich jeder Fan mit einem schwarz-roten Herz zur Wahl stellen. Vorerfahrungen im Bereich Fans und Fankultur sind wünschenswert, so die Bayer 04-Fanbeauftragten, aber kein Muss. Für eine konstruktive Mitarbeit sind darüber hinaus folgende Kompetenzen hilfreich:
Der zeitliche Umfang beläuft sich auf mindestens ein zweistündiges internes Kurvenratstreffen pro Monat sowie mindestens sechs Austauschtermine mit dem Klub im Jahr. Hinzukommen die aktive regelmäßige Mitarbeit in Arbeitskreisen, Spieltagsbetreuung, an dem man vor Ort als Ansprechpartner für Fans, die Fanbetreuung, aber auch den Klub verfügbar ist und der nationale Austausch im Rahmen des Fan-Klub-Dialogs.
Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04: „Für uns ist der Dialog mit den Fans essenziell. Der Kurvenrat bündelt die Wünsche und Vorstellungen der Anhänger und ist somit ein wichtiger Ansprechpartner für anstehende Entscheidungen. Von daher sollten wir alle daran interessiert sein, dass möglichst jede Fangruppierung in diesem Gremium vertreten sind und sich viele Anhänger an der Wahl beteiligen. Der Kurvenrat sollte das ganze Stadion und alle Fans repräsentieren.“
Meinolf Sprink, Direktor Fans und Soziales von Bayer 04: „Von der bisherigen Zusammenarbeit haben alle in hohem Maße profitiert. Wir bekommen mit, was die Fans wollen und gleichzeitig können wir ihnen unsere Argumente darlegen. Dieser Austausch trägt zum gegenseitigen Verständnis, der Verbesserung unserer Arbeit und zur Akzeptanz von Entscheidungen bei. Wir als Klub schätzen dieses Fan-Gremium und würden eine rege Teilnahme begrüßen.“
Wer sich als Kandidat für den Kurvenrat, der aus elf Mitgliedern besteht, aufstellen lassen möchte, kann dies per E-Mail unter wahl@kurvenrat-leverkusen.de bis Ende Januar 2022 tun. Anschließend werden die Kandidaten auf den klubeigenen Medien vorgestellt.
Die Wahl des Kurvenrats findet von Montag, 9. Mai, bis Samstag, 14. Mai, statt. An letztgenanntem Tag trifft die Werkself im Rahmen des 34. Spieltags in der BayArena auf den SC Freiburg (Anstoß: 15.30 Uhr).
Weitere Informationen zum Kurvenrat gibt es HIER.

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen