Wahl steht 2022 an: Jetzt Teil des Kurvenrats werden

Der Kurvenrat wird neu gewählt: Die 2017 ins Leben gerufene Fanvertretung fungiert als zentrales Bindeglied zwischen Bayer 04 und seinen Anhängern. Dabei versteht sich das Gremium als unabhängige Instanz, die sowohl als Sprachrohr und Interessensvertretung für möglichst alle Fangruppierungen dient als auch gleichzeitig Ansprechpartner für den Klub und seine Funktionäre ist. Die nächste Wahl zum Kurvenrat findet im Mai 2022 statt; die möglichen Kandidatinnen und Kandidaten können sich ab sofort bewerben.
crop_Kurvenrat_20170917_0197.jpg

Egal, ob Alteingesessen, Neuling, Ultra, Logenbesitzer, Sitzplatzbesucher oder Stehplatzinhaber – grundsätzlich kann sich jeder Fan mit einem schwarz-roten Herz zur Wahl stellen. Vorerfahrungen im Bereich Fans und Fankultur sind wünschenswert, so die Bayer 04-Fanbeauftragten, aber kein Muss. Für eine konstruktive Mitarbeit sind darüber hinaus folgende Kompetenzen hilfreich:

  • Hohes Maß an Eigeninitiative und Motivation
  • Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
  • Schnelle Auffassungsgabe
  • Strukturierte Vorgehensweise und Organisationsfähigkeit
  • Offenheit
  • Vertraulichkeit und Gewissenhaftigkeit
  • Empathie, aber auch Kritikfähigkeit gegenüber allen Fangruppierungen
  • Faire Diskussionskultur

Der zeitliche Umfang beläuft sich auf mindestens ein zweistündiges internes Kurvenratstreffen pro Monat sowie mindestens sechs Austauschtermine mit dem Klub im Jahr. Hinzukommen die aktive regelmäßige Mitarbeit in Arbeitskreisen, Spieltagsbetreuung, an dem man vor Ort als Ansprechpartner für Fans, die Fanbetreuung, aber auch den Klub verfügbar ist und  der nationale Austausch im Rahmen des Fan-Klub-Dialogs.

Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04: „Für uns ist der Dialog mit den Fans essenziell. Der Kurvenrat bündelt die Wünsche und Vorstellungen der Anhänger und ist somit ein wichtiger Ansprechpartner für anstehende Entscheidungen. Von daher sollten wir alle daran interessiert sein, dass möglichst jede Fangruppierung in diesem Gremium vertreten sind und sich viele Anhänger an der Wahl beteiligen. Der Kurvenrat sollte das ganze Stadion und alle Fans repräsentieren.“

Meinolf Sprink, Direktor Fans und Soziales von Bayer 04: „Von der bisherigen Zusammenarbeit haben alle in hohem Maße profitiert. Wir bekommen mit, was die Fans wollen und gleichzeitig können wir ihnen unsere Argumente darlegen. Dieser Austausch trägt zum gegenseitigen Verständnis, der Verbesserung unserer Arbeit und zur Akzeptanz von Entscheidungen bei. Wir als Klub schätzen dieses Fan-Gremium und würden eine rege Teilnahme begrüßen.“

Wer sich als Kandidat für den Kurvenrat, der aus elf Mitgliedern besteht, aufstellen lassen möchte, kann dies per E-Mail unter wahl@kurvenrat-leverkusen.de bis Ende Januar 2022 tun. Anschließend werden die Kandidaten auf den klubeigenen Medien vorgestellt.

Die Wahl des Kurvenrats findet von Montag, 9. Mai, bis Samstag, 14. Mai, statt. An letztgenanntem Tag trifft die Werkself im Rahmen des 34. Spieltags in der BayArena auf den SC Freiburg (Anstoß: 15.30 Uhr).

Weitere Informationen zum Kurvenrat gibt es HIER.

Ähnliche News

Tickets gegen Newcastle
Champions League - 04.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen Newcastle United

Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Lissabon
Champions League - 03.11.2025

Zu Gast bei Benfica Lissabon – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
U15
Jugend - 03.11.2025

Nachwuchs: Tabellenplatz zwei für U17, U15 und U14

Dank zweier deutlicher Siege gegen den Wuppertaler SV und Viktoria Köln haben die U17 und die U14 ihre zweiten Plätze behauptet. Die U15 gewann ebenfalls gegen Alemannia Aachen und darf nun Ambitionen auf die Tabellenspitze hegen. Mit deutlichen Bayer 04-Erfolgen endeten auch die Partien der U19- und U16-Juniorinnen gegen die DJK TUSA 06 Düsseldorf und die Junioren des SV Altenberg 1948 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena

Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.

Mehr zeigen
4:2 in Jena - Frauen zurück in der Erfolgsspur | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs beim FC Carl Zeiss Jena

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss am 8. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen