
Dauerkarten
Du musst Deine Dauerkarte nicht registrieren. Für jedes Spiel wird es einen eigenen Link geben über den Du Deine Dauerkartennummer eingeben kannst und die Fanmeilen erhältst. Du hast die Möglichkeit während der kompletten Saison die Spiele auszuwählen und kannst Dir die Meilen mehrerer Spiele auch bequem, beginnend mit dem Spiel gegen den AS Monaco, zusammen sichern. Die Eingabe der Dauerkartennummer (ab 12 Uhr des Folgetages) ist notwendig und die Meilen werden nicht mehr automatisch erfasst.
Tageskarten
Bei Tageskarten ist es möglich bis zu vier Tickets im Nachgang einer Partie ab 12 Uhr des folgenden Werktages einzugeben und Fanmeilen zu sammeln. Rückwirkend können für alle Spiele der laufenden Saison Fanmeilen gesammelt werden.
Fanmiles-ID
Für alle neuen User gibt es keine Bonuskartennummer mehr, sondern die neue Fanmiles-ID. Diese ist zurzeit per App für Google Android-Geräte verfügbar. Für Apple iOS-Geräte wird sie nächste Woche zur Verfügung stehen. Im Profil auf fanmiles.com wird die Fanmiles-ID auf der Webseite (PC) in etwa zwei Wochen ersichtlich sein. Alle neuen Teilnehmer benötigen die ID beim Einkauf von Tickets oder Fanartikeln, um sich Fanmeilen zu sichern. Alle Teilnehmer, die eine Bonuskarte besitzen, können weiterhin die Bonuskartennummer nutzen.
Rudi´s Frage des Spieltags
Rudi´s Frage des Spieltags wird unter dem Namen Bayer 04-Quiz weiterhin verfügbar sein.
Aktuelle Infos zum Volltreffer über den Bayer 04-Newsletter
Der Volltreffer-Newsletter entfällt ab sofort. Alle aktuellen Information zu neuen Gewinnspielen und Preisen im Volltreffer-Bonusprogramm werden ab sofort über den Bayer 04-Newsletter bekannt gegeben.
Bestehendes Bayer 04-Volltreffer Konto aktivieren
Falls noch nicht geschehen, aktiviere dein bestehendes Volltreffer-Konto unter https://support.fanmiles.com/bayer04volltreffer
Du hast noch keinen Bayer 04-Volltreffer Account? Dann registriere Dich jetzt und sichere Dir einzigartige Prämien. Darunter Matchworn-Schuhe von Hakan Calhanoglu oder VIP-Tickets für ein Bundesligaspiel der Werkself.


Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.
Mehr zeigen
Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Borussia Dortmund. Das Duell steigt am Dienstag, 2. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), im Signal Iduna Park. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen