Trophäen-Fotos und mehr: Familientag in Schlebusch begeistert rund 4000 Besucher

Die jüngste Aktion im Rahmen der Stadtteilspieltage am gestrigen Donnerstag, 3. Oktober, war ein voller Erfolg: Beim Bayer04-Familientag in Schlebusch (Standort des ersten Stadtteilspieltags 2024/25) strömten rund 4.000 Besucher über den Tag verteilt auf das Veranstaltungsgelände. Das besondere Highlight neben einem Elfmeter-Turnier und zahlreichen Aktionen im Umlauf: Die Besucher hatten die Möglichkeit, Fotos mit den Trophäen der Werkself zu schießen.
Bayer 04-Familienfest

Die Meisterschale und der DFB-Pokal sorgten am gestrigen Feiertag (Tag der deutschen Einheit) vor Ort für große Begeisterung. Ob Selfies, Einzelfotos oder Gruppenbilder - die Anwesenden ließen sich mit großer Freude mit den beiden in der vergangenen Saison gewonnen Trophäen ablichten und sicherten sich so ihr Bild für die Ewigkeit.

Bayer 04-Familienfest

Sportlich setzte unterdessen das nächste Elfmeter-Turnier der Bayer 04-Kampagne „​Stadtteilspieltage“ ein Ausrufezeichen: Insgesamt traten 20 Teams im sportlichen Wettkampf gegeneinander an. Die vier Mannschaften vom ansässigen Stadtteilverein „SV Schlebusch“ konnten sich mit starten Leistungen auszeichnen. Das Team „SV Schlebusch Trainer“ zog sogar bis ins Finale ein, unterlag dort jedoch der Bayer 04-Mitarbeitermannschaft.

Tickets für den eigenen Stadtteilspieltag

Das Gewinner-Team durfte sich über einen Pokal zum Turniersieg freuen. Die Zweitplatzierten aus Schlebusch erhielten derweil Freikarten für ihren Stadtteilspieltag zwischen Bayer 04 und Holstein Kiel am morgigen Samstag, 5. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr).

Bayer 04-Familienfest

Auch das Bayer 04-Maskottchen „Brian the Lion“ war vor Ort und sorgte für gute Laune, vor allem bei den jüngeren Gästen. Besondere Unterstützung erhielten die Teilnehmer des Elfmeterschießens von Coca Cola, Powerrade, Monster Energy, FRÜH Kölsch und der Bergischländer. Die Bayer 04-Partner trugen so ihren Teil dazu bei, dass der Familientag in Schlebusch zu einem unvergesslichen Fest für Groß und Klein wurde.

Ähnliche News

Re-Live | Hamburger SV - Bayer 04-Frauen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Re-Live: Das 2:4 nach Elfmeterschießen beim HSV im Achtelfinale des DFB-Pokals

Werkself-TV zeigt die 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26 in voller Länge re-live...

Mehr zeigen
Osman Turay beim Sechzehntelfinale der U17-WM
Jugend - 15.11.2025

U17-WM in Katar: DFB-Team um vier Leverkusener scheidet im Sechzehntelfinale aus

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.

Mehr zeigen
Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Zweikampf im Training
Frauen - 14.11.2025

„Alles-oder-nichts-Spiel“: Frauen kämpfen in Hamburg um Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale

Nur elf Tage nach dem letzten Duell in der Bundesliga treffen die Bayer 04-Frauen erneut auf den Hamburger SV. Am Sonntag (15 Uhr/live bei Werkself-TV, YouTube und in der Bayer 04-App) geht es im Volksparkstadion um den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale. Trainer Roberto Pätzold ist sich der Favoritenrolle seiner Mannschaft beim Aufsteiger bewusst – und weiß, worauf es gegen den unangenehm zu bespielenden Gegner ankommt.

Mehr zeigen