
Mehr als eine Stunde lang beantwortete die 19-Jährige Fragen der Sechs- bis Zehnjährigen und kickte gemeinsam mit ihnen in verschiedenen Übungsformen. Dabei zeigte Bender den Schülern spielerisch leicht einige Tricks und Übungen und begeisterte mit ihrer lockeren Art. Anschließend schrieb die Mittelfeldspielerin fleißig Autogramme, erfüllte Selfie-Wünsche und signierte die Bayer 04-Adventskalender, die die Kinder am Ende der Stunde als Geschenk erhielten. Auch Klub-Maskottchen Brian the Lion war wie gewohnt mittendrin.
„Es war schön, Kinder in so verschiedenen Altersklassen beim Fußballspielen zu erleben und zu sehen, wie die Älteren Rücksicht auf die Jüngeren nehmen“, sagte Bender: „Allein schon durch den Hallenboden und den Geruch in der Halle kamen bei mir viele Erinnerungen aus der eigenen Kindheit hoch. Die Hallenturniere haben mir früher besonders viel Spaß gemacht.“






Für Bender wird es bereits an diesem Freitag wieder in der Google Pixel Frauen-Bundesliga ernst: Vor dem Spitzenspiel im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den VfL Wolfsburg (18.30 Uhr) wird die Mittelfeldspielerin obendrein mit der Fritz-Walter-Medaille in Gold für U19-Juniorinnen ausgezeichnet. Für das darauffolgende Frauen-Spiel gegen den SC Freiburg am 14. Dezember um 12 Uhr erhält jedes Kind aus der Fußball-AG gemeinsam mit einer Begleitperson zudem freien Eintritt.
Im Vorfeld des Bundesliga-Heimspiels des Teams von Cheftrainer Xabi Alonso gegen den Aufsteiger FC St. Pauli am Samstag, 7. Dezember (15.30 Uhr), rückt der Stadtteil Hitdorf mit verschiedenen Aktionen in den Fokus. Alle Infos dazu gibt es HIER.

In der letzten Länderspielpause in 2025 haben die Bayer 04-Frauen am Donnerstagnachmittag einen 3:2 (1:1)-Erfolg im Testspiel gegen Twente Enschede gefeiert. Bei Nieselregen erzielten Lilla Turanyi (16.), Kristin Kögel (65.) und Paulina Bartz (69.) die Tore für die Werkself gegen die in der niederländischen Eredivisie Vrouwen noch ungeschlagenen Tabellenführerinnen.
Mehr zeigen
Die brasilianischen Klub-Legenden Paulo Sergio, Jorginho und França, Vertreter von Bayer 04 und der Bayer AG sowie mehr als 50 Medienvertreter aus Brasilien kamen in dieser Woche im Clube de Bayer im Süden von São Paulo zusammen. Auf einer Podiumsdiskussion wurde sich über die Präsenz des Bundesligisten in Brasilien ausgetauscht, ehe ein Freundschaftsspiel unter den Medienvertretern mit Weltmeister Paulo Sergio auf dem Plan stand. Als Abschluss verfolgten die Teilnehmenden gemeinsam den sensationellen 2:0-Sieg der Werkself bei Manchester City in der Champions League.
Mehr zeigen
Vor der erfolgreichen Heimpartie gegen den 1. FC Heidenheim 1846 (6:0) Anfang November hatte Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, im Namen von Bayer 04 mit einem Werkself-Trikot der Leverkusener Tafel zum 25-jährigen Bestehen gratuliert. Und auch in Zukunft setzt der Klub die enge, langjährige Zusammenarbeit mit der Tafel fort, um bedürftigen Menschen in der direkten Umgebung unter die Arme zu greifen. Die Bayer 04-Fans können die Tafel im Vorfeld des Bundesliga-Heimspiels gegen Borussia Dortmund am Samstag, 29. November (Anstoß: 18.30 Uhr), erneut unterstützen und rund um die BayArena mit Lebensmittelspenden Gutes tun.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen