Stadtteilspieltag Hitdorf: Bender besucht Grundschul-Sportstunde

Ein unvergesslicher Sport-Nachmittag für 30 Grundschulkinder: Im Rahmen des Stadtteilspieltags Hitdorf hat U-Nationalspielerin Loreen Bender von den Bayer 04-Frauen die gemeinsame Fußball-AG der Hans-Christian-Andersen-Grundschule und der St.-Stephanus-Grundschule besucht.
Sportstunde in Hitdorf

Mehr als eine Stunde lang beantwortete die 19-Jährige Fragen der Sechs- bis Zehnjährigen und kickte gemeinsam mit ihnen in verschiedenen Übungsformen. Dabei zeigte Bender den Schülern spielerisch leicht einige Tricks und Übungen und begeisterte mit ihrer lockeren Art. Anschließend schrieb die Mittelfeldspielerin fleißig Autogramme, erfüllte Selfie-Wünsche und signierte die Bayer 04-Adventskalender, die die Kinder am Ende der Stunde als Geschenk erhielten. Auch Klub-Maskottchen Brian the Lion war wie gewohnt mittendrin.

„Es war schön, Kinder in so verschiedenen Altersklassen beim Fußballspielen zu erleben und zu sehen, wie die Älteren Rücksicht auf die Jüngeren nehmen“, sagte Bender: „Allein schon durch den Hallenboden und den Geruch in der Halle kamen bei mir viele Erinnerungen aus der eigenen Kindheit hoch. Die Hallenturniere haben mir früher besonders viel Spaß gemacht.“

Loreen Bender klatscht mit einem Schüler ab

Für Bender wird es bereits an diesem Freitag wieder in der Google Pixel Frauen-Bundesliga ernst: Vor dem Spitzenspiel im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den VfL Wolfsburg (18.30 Uhr) wird die Mittelfeldspielerin obendrein mit der Fritz-Walter-Medaille in Gold für U19-Juniorinnen ausgezeichnet. Für das darauffolgende Frauen-Spiel gegen den SC Freiburg am 14. Dezember um 12 Uhr erhält jedes Kind aus der Fußball-AG gemeinsam mit einer Begleitperson zudem freien Eintritt.

Im Vorfeld des Bundesliga-Heimspiels des Teams von Cheftrainer Xabi Alonso gegen den Aufsteiger FC St. Pauli am Samstag, 7. Dezember (15.30 Uhr), rückt der Stadtteil Hitdorf mit verschiedenen Aktionen in den Fokus. Alle Infos dazu gibt es HIER.

Ähnliche News

FCSA Ecuador
Soziales - 26.11.2025

FCSA: Weiterbildung von 33 Young und Peer Young Coaches in Ecuador

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen
Trikottausch
eSports - 26.11.2025

#B04eSports: Leverkusener feiern Auswärtssieg der Werkself bei Manchester City

Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
DFB-Pokal - 26.11.2025

Tickets für das DFB-Pokal-Achtelfinale bei Borussia Dortmund

Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Borussia Dortmund. Das Duell steigt am Dienstag, 2. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), im Signal Iduna Park. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 26.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen