
Das erste Highlight des Programms war in diesem Jahr die Jugendfreizeit nach Zell am See. Dort verbrachten alle Teilnehmer eine tolle Woche mit vielen Aktivitäten rund um das Trainingslager der Profis von Bayer 04. Bei diesen Fahrten sind nicht nur die Teilnehmer des Fanprojektes dabei, es schließen sich auch immer wieder andere Fans an. Ein weiteres Highlight war der Tagesausflug zum Wasserskifahren beim Fan-Camp der Fanprojekte NRW am Lippesee, der einen solch großen Anklang fand, dass beschlossen wurde, im nächsten Jahr auch dort eine ganze Woche mit einigen der Jungs und Mädchen hinzufahren und die Zeit gemeinsam mit den Fans verschiedener Vereine zu verbringen.

Tagesausflug zum Wasserskifahren am Lippesee
Des Weiteren waren die Kids Minigolf- und Bowlingspielen und Schwimmen im Schwimmbad Calevornia. Nicht zu vergessen ist die Teilnahme am diesjährigen Sommerspektakel, bei dem das Fanprojekt wie in jedem Jahr ein Streetsoccer-Turnier ausrichtete und die Jugendszene Leverkusen während der drei Tage beim Ablauf unterstützte. Zum Abschluss des Programms lädt das Fanprojekt am Donnerstag, 24. August um 17 Uhr nochmal zum gemeinsamen Grillabend auf seinem Hof in der Lichstraße 64 ein.

Jugendfreizeit zum Trainingslager der Werkself in Zell am See, Österreich
Bei den Angeboten abseits der Fußballspiele kann immer in einem ganz anderen Rahmen mit den Kids umgegangen werden. Weg von den gewohnten Umgangsformen rund um den Fußball - die oft von fantypischen schwer zu beeinflussenden Rollenbildern geprägt sind - ist es oft leichter, Beziehungen und Vertrauen zu den jungen Menschen aufbauen, ihnen so soziale Werte zu vermitteln und dabei Einzelne in ihren sozialen Fähigkeiten stärken. Den Mitwirkenden des Fanprojektes macht es neben den beruflichen Absichten auch immer selbst großen Spaß. Die fußballfreie Zeit wurde jedenfalls wieder gut genutzt.

Die Tickets für das Heim-Derby gegen den 1. FC Köln (Samstag, 13. Dezember, 18.30 Uhr) waren, wie erwartet, innerhalb weniger Minuten ausverkauft. Mit Blick auf die enorm hohe Ticket-Nachfrage betont Bayer 04 noch einmal, dass aktiv und konsequent gegen den Verkauf von Tickets auf dem inoffiziellen Zweitmarkt vorgegangen wird.
Mehr zeigen
Am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Köln in der BayArena. Die Partie findet am Samstag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Aufgrund der zu erwartenden besonders hohen Nachfrage für dieses Spiel wird es ein gesondertes Ticket-Verkaufsprozedere für Bayer 04-Clubmitglieder geben. Alle Infos.
Mehr zeigen
Am Dienstag, 22. November (Anstoß: 21.00 Uhr), trifft die Werkself im Achtelfinale des DFB-Pokals auf Borussia Dortmund. Melde dich jetzt für die Club-Tour zum Duell im Signal Iduna Park an und unterstütze die Werkself live.
Mehr zeigen
Am 15. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself bei RB Leipzig zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 20. Dezember, um 18.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen