
Seit August 2016 ist der Bayer 04-Schwadbus nun schon im Einsatz. Der aus dem Jahr 1963 stammende englische Doppeldecker wurde restauriert und erstrahlt in den Vereinsfarben rot und schwarz. In den letzten Monaten besuchte der Oldtimer zahlreiche Herbst- und Weihnachtsmärkte, war Teil der lokalen Karnevalszüge oder er diente als „Siegerpodest“ beim Laufevent „Rund um das Bayerkreuz“. Bei den Heimspielen unserer Werkself steht er auf seinem Platz vor Block B1 und dient den Fans dort als Anlaufstelle mit vielfältigen Aktionen und Gewinnspielen.
Im April wartet ein ganz besonderes Highlight auf den Doppeldecker: Rüdiger Vollborn wird an vier Terminen bei einer nostalgischen Stadtrundrundfahrt „auf den Spuren unserer Vergangenheit“ den Teilnehmern die Geschichte von Bayer 04 näher bringen. Wusstest Du zum Beispiel, wo die Werkself zu Beginn des 20. Jahrhunderts ihre Heimspiele ausgetragen hat oder wo die erste Turnhalle des „Turn- und Spielverein der Farbenfabriken“ errichtet wurde? Diese und viele weitere geschichtsträchtige Orte rund um Bayer 04 Leverkusen werden angefahren und von Rudi mit seinem einzigartigen Wissen und spannenden Anekdoten untermalt. Melde dich einfach per Mail an schwadbus@bayer04.de oder per Telefon unter 0214-8660866 an. Die Teilnahme kostet 19,04€ pro Person.
In Kürze wird ein weiterer Meilenstein für den Bayer 04-Schwadbus folgen. Der Schwarz-rote Doppeldecker kann gemietet werden! Ganz egal ob für eine Hochzeit, einen Junggesellenabschied oder einen Geburtstag. Der Bayer 04-Schwadbus verfügt über insgesamt 21 Sitzplätze, eine Musikanlage inklusive Mikrofon, einen Fernseher und eine eingebaute Bühne. Bei schönem Wetter kann zudem das Dach geöffnet werden. Weitere Informationen folgen!
Alle Termine der „Schwadbus-Tour – Auf den Spuren unserer Vergangenheit“ auf einen Blick:
Montag, 10.04.2017 18 Uhr
Dienstag, 18.04.2017 18 Uhr
Mittwoch, 26.04.2017 18 Uhr
Donnerstag, 04.05.2017 18 Uhr


Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.
Mehr zeigen
Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen