
Das Stadionbier (Früh Kölsch und Bitburger Pils) kostet demnach weiterhin 4,90 Euro, ebenso alkoholfreies Bier. Auch Pommes sind zu gleichbleibenden Preisen erhältlich, diese sind nach wie vor für 3,50 Euro pro Portion erhältlich.
Softdrinks wie beispielsweise Coca-Cola, Fanta oder Sprite kosten dagegen ab der Saisoneröffnung gegen Real Betis Sevilla (Samstag, 10. August) 4,70 Euro und demnach 20 Cent mehr als in der Vorsaison. Neu im Angebot sind Weißweinschorle (0,5 Liter, 5,90 Euro) und Powerade (4,70 Euro).
Auch bei den Speisen gibt es teilweise preisliche Anpassungen. So kostet eine Bratwurst künftig 4,30 Euro, eine Currywurst 4,80 Euro und eine Laugenbrezel 4,00 Euro (Anhebung jeweils um 20 Cent). Frikadellen (4,00 Euro) und Hähnchenschnitzel (4,90 Euro) werden um 30 Cent angehoben.
Am zur Saison 2023/24 eröffneten Veggie Corner im Nord-Osten der BayArena werden in der kommenden Spielzeit zu gleichbleibenden Preisen unter anderem vegane Bratwürste (4,40 Euro) und vegane Currywürste (4,90 Euro) angeboten.

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Mehr zeigen