
Die Ostermann-Arena war der perfekte Ort für ein solches Spektakel, und die bekannten Künstler, die sich eingefunden hatten, sorgten für beste Stimmung. Ob Brings, Kasalla, Paveier, Höhner oder Klüngelköpp - sie alle begeisterten die mehr als 2.500 Jecken mit einem mitreißenden Bühnenprogramm. Fünf Stunden voller Karnevalsspaß, gefolgt von einer After-Show-Party, die bis in die frühen Morgenstunden andauerte.
Die positive Resonanz der Besuchenden zeigt, dass Leverkusen eine neue Karnevalstradition ins Leben gerufen hat. Die Auftritte der Tanzgruppen und Gesellschaften aus der Region trugen zur großartigen Atmosphäre bei. Auch die Leverkusener Rheinflotte sorgte als Überraschungsgast für zusätzliche Begeisterung und heizte den Jecken noch einmal richtig ein.









Tickets für „Bayer 04 steht Kopp“ im kommenden Jahr am Samstag, 14. November 2026, sind ab sofort erhältlich. Bayer 04 freut sich, dann wieder viele Fans erneut oder auch zum ersten Mal begrüßen zu dürfen, wenn es wieder heißt: „Bayer 04 steht Kopp“!
Und auch 2026 stehen wieder die Größen des Karnevals live auf der Bühne der Ostermann-Arena: Brings, Kasalla, Cat Ballou, Bläck Fööss, Höhner, Paveier, Klüngelköpp und Stadtrand!

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.
Mehr zeigen