Jetzt anmelden: Blutspenden in der BayArena

Auch in diesem Jahr ruft Bayer 04 zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) wieder zum Blutspenden in der BayArena auf. Anmeldungen für die Veranstaltung am 5. August können ab sofort online vorgenommen werden.
Blutspendenaktion_BayArena.jpg

Nicht nur im Zuge der Corona-Pandemie fehlt es weltweit an Blutkonserven. Die Spendenbereitschaft ist rückläufig, der Mangel am „roten Saft“ groß. Bayer 04 unterstützt daher bereits seit mehreren Jahren die Aktion #missingtype des DRK. Wie bereits 2020 kann – unter Einhaltung aller Abstands- und Hygienemaßnahmen – in der Premium-Lounge (2. Etage) der BayArena erneut Blut gespendet werden.

Die Aktion findet am Donnerstag, 5. August, von 15 bis 19 Uhr statt, kostenloses Parken ist unter der Stelze in unmittelbarer Nähe der BayArena möglich. Der Zugang zum Stadion erfolgt über den Eingang Nord-West.

HIER geht’s zur Anmeldung beziehungsweise Reservierung für einen der begrenzten Plätze.

Noch höhere Teilnehmerzahl als Zielsetzung

Vorerst stehen 128 Blutspende-Slots zur Verfügung. Sollte die Kapazität durch die Online-Anmeldungen bereits vor dem 5. August ausgeschöpft sein, wird sich das DRK darum bemühen, weitere Plätze für das Blutspenden in der BayArena zu ermöglichen.

Vera Sievert, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit des DRK: „Bei der digitalen Kampagne #missingtype hat sich Bayer 04 in diesem Jahr schon super engagiert. Jetzt freue ich mich sehr, dass mit der Blutspende-Aktion in der BayArena direkt Taten folgen. Schon im vergangenen Jahr war die Aktion in der Premium-Lounge mit über 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein voller Erfolg. Vielleicht knacken wir ja in diesem Jahr die 100. Das wäre großartig!“

Ähnliche News

#MCIB04 in der Youth League
25.11.2025

0:6 in der Youth League – U19 unterliegt bei Manchester City

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.

Mehr zeigen
Highlights: Manchester City - Bayer 04 Leverkusen | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Zusammenfassung des 0:6 bei Manchester City in der Youth League

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...

Mehr zeigen
Re-Live | Manchester City - Bayer 04 | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Re-live | Das 0:6 bei Manchester City | UEFA Youth League

Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Kurzpässe vor #MCIB04
Champions League - 25.11.2025

Kurzpässe vor #MCIB04: Erstes Duell gegen ungeschlagenes Man City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“
Werkself-TV - 25.11.2025

Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“

Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.

Mehr zeigen