
Nicht nur im Zuge der Corona-Pandemie fehlt es weltweit an Blutkonserven. Die Spendenbereitschaft ist rückläufig, der Mangel am „roten Saft“ groß. Bayer 04 unterstützt daher bereits seit mehreren Jahren die Aktion #missingtype des DRK. Wie bereits 2020 kann – unter Einhaltung aller Abstands- und Hygienemaßnahmen – in der Premium-Lounge (2. Etage) der BayArena erneut Blut gespendet werden.
Die Aktion findet am Donnerstag, 5. August, von 15 bis 19 Uhr statt, kostenloses Parken ist unter der Stelze in unmittelbarer Nähe der BayArena möglich. Der Zugang zum Stadion erfolgt über den Eingang Nord-West.
HIER geht’s zur Anmeldung beziehungsweise Reservierung für einen der begrenzten Plätze.
Vorerst stehen 128 Blutspende-Slots zur Verfügung. Sollte die Kapazität durch die Online-Anmeldungen bereits vor dem 5. August ausgeschöpft sein, wird sich das DRK darum bemühen, weitere Plätze für das Blutspenden in der BayArena zu ermöglichen.
Vera Sievert, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit des DRK: „Bei der digitalen Kampagne #missingtype hat sich Bayer 04 in diesem Jahr schon super engagiert. Jetzt freue ich mich sehr, dass mit der Blutspende-Aktion in der BayArena direkt Taten folgen. Schon im vergangenen Jahr war die Aktion in der Premium-Lounge mit über 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein voller Erfolg. Vielleicht knacken wir ja in diesem Jahr die 100. Das wäre großartig!“

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.
Mehr zeigen