WICHTIGE INFORMATIONEN:
• In Schottland wird mit der britischen Währung Pfund Sterling (£ oder GBP) bezahlt. Es wird kein Euro (€) akzeptiert. Wir empfehlen, euch vor Reiseantritt bereits um den Umtausch von Bargeld zu kümmern. Aufgrund der Corona-Pandemie gab es jedoch auch einen Wandel in den Zahlungsmethoden der kontaktlosen Bezahlung. Im Celtic Park ist keine Bezahlung mit Bargeld möglich. Deshalb empfehlen wir euch, eure Debit- bzw. Kreditkarte mit dabei zu haben.
• In Schottland ist der Alkoholkonsum in der Öffentlichkeit verboten. Die Polizei ist in dieser Thematik sehr streng und konsequent.
Vorab der Appell an jeden einzelnen Bayer 04-Fan, der nach Schottland reisen möchte: Bitte nehmt euch die Zeit und informiert euch selbst auf den offiziellen Regierungsseiten Schottlands genau über die Einreisebestimmungen sowie über das jeweilige Land, falls ihr aus einem Drittstaat (z.B. Belgien oder Niederlande) einreisen solltet. Haltet euch täglich bis zum Tag der Einreise auf dem aktuellen Stand der Einreisebestimmungen.
Für die Einreise nach Schottland möchten wir euch folgende Hinweise geben:
STADION
HYGIENEMASSNAHMEN
Auch im Celtic Park wird die Hygiene großgeschrieben, so dass auch hier im und ums Stadion ein Mund- und Nasenschutz getragen werden muss. Celtic Glasgow empfiehlt, diesen durchgehend zu tragen, jedoch kann er am Platz auch abgenommen werden.
VERPFLEGUNG IM STADION
Die Gastronomie im Stadion bietet eine Auswahl an Speisen und Getränken an. Bei der Gastronomie kann ausschließlich BARGELDLOS (in £) bezahlt werden. Folgende Zahlungsmethoden sind im Stadion möglich: Debit- und Kreditkarte sowie Apple- und Google Pay. Nochmals der Hinweis, dass am Spieltag im und um das Stadion herum keinen Alkohol zu kaufen gibt. Im Stadion werden neben warmen und kalten Getränken auch Pies und Burger angeboten.
TICKETS FÜR DAS SPIEL
Der Ticketverkauf läuft bis Freitag, 24. September, um 14 Uhr. Vor Ort wird es KEINE Tageskasse geben.
MEETING POINT FÜR BAYER 04-FANS
Am Donnerstag (Spieltag) werden sich die meisten Bayer 04-Fans im Pub „The Counting House“ am George Square treffen. Hier geht es zum Link auf Google Maps: https://goo.gl/maps/YPKR5mvrdmAAEgEW6.
ANREISE ZUM STADION
Wir empfehlen euch, für die Anreise die öffentlichen Verkehrsmittel (ScotRail) zu nutzen. Den Gästebereich erreicht ihr zum Beispiel über die Anreise der Railway-Stationen „Bridgeton“ oder „Dalmarnock“ und dann über einen Fußweg von ca. 15 bis 20 Minuten für ca. 1,5 km. Alternativ könnt ihr auch ein Taxi oder den öffentlichen Busverkehr nutzen. Eine detaillierte Anreise könnt ihr einfach, schnell und bequem über Google Maps planen. Auch hier nochmals der Hinweis: vergesst euren Mund- und Nasenschutz nicht.
In Glasgow werden euch Andreas „Paffi“ Paffrath und Sebastian „Sebo“ Friedrich als Ansprechpartner der Bayer 04-Fanbetreuung zur Verfügung stehen. Am Spieltag erreicht ihr uns unter der Mobilfunknummer +49 152 / 22 880 104. Das Fanprojekt Leverkusen e.V. wird in Glasgow nicht vertreten sein.
Falls noch weitere Infos folgen sollten: Auf Facebook oder Instagram halten wir euch stets auf dem Laufenden. Solltet ihr vor der Reise nach Glasgow Fragen haben, dann schreibt uns gerne eine E-Mail an fanbetreuung@bayer04.de oder ruft unter der 0214/8660-854 an. Wir wünschen euch eine gute Anreise und uns allen ein erfolgreiches Spiel!
Viele Grüße aus dem Fanhaus senden
Paffi, Rudi, Frank und Sebo
fanbetreuung@bayer04.de
24. September 2021
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigenDie Nachfolge von Sergi Runge auf der Cheftrainer-Position der U19 von Bayer 04 ist geregelt. Nach der Berufung des Spaniers in den Profi-Trainerstab von Kasper Hjulmand, wird der bisherige U17-Chefcoach Kevin Brok (Foto) bis Saisonende für die U19 verantwortlich zeichnen. Im Zuge dessen rückt auch Benjamin Adam einen Jahrgang auf und trainiert, ebenfalls bis Saisonende, statt der U16 ab sofort die U17. Die Konstellationen der Trainerstäbe und des jeweiligen Staff bleiben so wie bisher bestehen.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:1-Erfolgs der U19 von Bayer 04 beim TSV Schott Mainz am 6. Spieltag der Vorrunde in der U19 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 beim Wuppertaler SV am 2. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen