Faninfos zum Auswärtsspiel in Augsburg

Am Samstag, 28. August (15.30 Uhr), ist die Werkself beim FC Augsburg gefragt. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat die Infos zur Auswärtsfahrt für euch zusammengefasst...
crop_20210221_JS_FCA_B04_0006.jpg

STADION

  • Stadionöffnung ist um 13.30 Uhr (120 Minuten vor Spielbeginn) – Anpfiff: 15.30 Uhr.
  • Der Ticketvorverkauf endet am Donnerstag (26.08.2021). Tickets können im Vorverkauf ausschließlich online gekauft werden. Es wird keine Tageskasse in Augsburg geöffnet sein.
  • Der Gastbereich befindet sich im Block W1 mit Sitzplätzen. Die Fans werden im Schachbrettmuster gesetzt.
  • 3G-Nachweis: Zuschauende müssen vor Betreten des Stadions einen 3G-Nachweis erbringen (Geimpft, Genesen, Getestet). Alle Infos hierzu findet ihr hier.
    Für den Gästeblock müssen Fans mit einem Nachweis in Papierform allerdings nicht zu einer der Kontrollstellen, sondern können auch direkt zum Gästeeingang gehen. Die Nachweise werden in einer vorgelagerten Kontrolle vor den Drehkreuzen überprüft. Zum Identitätsnachweis (damit der Nachweis auch tatsächlich für die Person gilt) ist unbedingt ein amtlicher Lichtbildausweis vorzuzeigen. Ohne Identitätsnachweis keine Anerkennung des 3G-Nachweises!
  • Maskenpflicht: Auf dem gesamten Stadiongelände (einschließlich der Parkplätze) gilt eine Maskenpflicht (FFP2-Maske oder chirurgische OP-Maske vorgeschrieben; sogenannte Alltagsmasken sind nicht zugelassen). Ausnahme ist direkt am Sitzplatz, dort darf die Maske abgenommen werden. Deshalb sind Speisen und Getränke am Sitzplatz zu konsumieren, selbiges gilt fürs Rauchen.
  • Sitzplatzordnung: Auf der Tribüne gilt das „Schachbrettmuster“, heißt die Plätze direkt neben, vor und hinter einem müssen frei bleiben, um den Abstand einzuhalten.
  • Im Übrigen gelten die üblichen Hygieneregeln wie Abstandhalten oder Händewaschen/desinfizieren.
  • Offensichtlich angetrunkene Personen erhalten keinen Zutritt ins Stadion (gemäß der Stadionordnung und den Allgemeinen Ticketgeschäftsbedingungen). Es werden zudem stichprobenartige Kontrollen mit einem Alkoholtest durchgeführt.
  • Stadionordnung der WWK Arena vom FC Augsburg
  • Das komplette Gelände der WWK ARENA inkl. Parkplätze (auch Gästebuseinfahrt) gehört zum Veranstaltungsbereich des FC Augsburg. Deshalb ist auch dort der Aufenthalt von Personen mit Stadionverbot untersagt.
  • Es ist ebenfalls untersagt, ab Einfahrt in den Parkplatzbereich, Flaschen oder Alkohol mit sich zu führen.
  • Das Besteigen des Zaunes im Gästestehblock ist aus Sicherheitsgründen (Absturzgefahr) untersagt. Vom Zaun über dem Windtunnel geht es ca. 8 Meter tief nach unten. Personen, die dies missachten werden mit bundesweitem Stadionverbot belegt. Solltet ihr Hilfe beim Aufhängen der Zaunfahnen benötigen, helfen die Augsburger Ordner im Gästeblock gerne weiter.
Faninfos_Augsburg_Stadionplan.jpg

EINTRITTSKARTEN / TAGESKASSE

Am Spieltag wird keine Tageskasse und somit kein Ticketverkauf stattfinden.

FANUTENSILIEN

In Augsburg sind folgende Fanutensilien erlaubt:

  • 5 Trommeln (unten offen bzw. einsehbar / je ein Satz Trommelstöcke)
  • 30 Doppelhalter mit einer Stocklänge bis max. 2,00 m (Leerrohr aus Kunststoff)
  • 50 Fahnen mit Stocklänge bis 2,00 m (Leerrohr aus Kunststoff)
  • 20 große Schwenkfahnen ab 2,00 m (Teleskopstangen auf Anfrage)
  • Alle Fahnenstöcke bzw. -stangen aus Leerrohr Kunststoff mit max. 2,00 cm Durchmesser
  • Banner/Zaunfahnen solange der Platz vorhanden ist
  • Weitere Fanutensilien, Choreografien, Spruchbänder, etc. nur auf Anfrage über uns!

KONTROLLE FANUTENSILIEN
Die Fanutensilien werden vor dem Zutritt zum Stadion durch den Ordnungsdienst kontrolliert. Der Tifo-Kontrollbereich bleibt geschlossen und die Kontrolle findet beim Personeneinlass statt. Wir von der Fanbetreuung werden am Einlass vertreten sein.

REISEFÜHRER FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG

Hier findet ihr Informationen.
Bei Fragen kontaktiert gerne unseren Behindertenbeauftragten Andreas „Paffi“ Paffrath. (Tel.: 0214 / 8660-860)

ANREISE & Parken

Für das Navi: WWK ARENA • Arena-Allee • 86199 Augsburg

Anfahrt mit der Tram:
Vom Hauptbahnhof mit der Stadion-Linie bis Haltestelle "Fußball-Arena". Die Stadion-Linie fährt am Spieltag ab 2 Stunden vor dem Spiel im Fünf-Minuten-Takt, nach dem Spiel alle 2 bis 3 Minuten. Die Fahrzeit vom Hauptbahnhof aus beträgt rund 20 Minuten. Alle Eintrittskarten gelten als Fahrschein im öffentlichen Nahverkehr (Bus und Tram) der Augsburger Verkehrsgesellschaft mbH (AVG) in den Zonen 10 und 20 (drei Stunden vor und nach dem Spiel). In den Regionalzügen und Regionalbussen des Augsburger Verkehrsverbundes (AVV) gelten die Eintrittskarten nicht als Fahrschein.

Anfahrt mit dem Auto:
Von Norden: Über B2 (Donauwörth-Augsburg), dann weiter auf der autobahnähnlichen Bundesstraße 17 Richtung Landsberg. Dort bleiben bis zur Ausfahrt Arena.
Von Süden: Über die autobahnähnlichen Bundesstraße 17 (Landsberg-Augsburg). Dort bleiben bis zur Ausfahrt Arena.
Von Westen: Über A8 (Stuttgart-München), Ausfahrt Augsburg-West (Richtung Augsburg, Landsberg). Sie befinden sich nun auf der autobahnähnlichen Bundesstraße 17. Dort bleiben bis zur Ausfahrt Arena.
Von Osten: Über A8 (München-Stuttgart), Ausfahrt Augsburg-West (Richtung Augsburg, Landsberg). Sie befinden sich nun auf der autobahnähnlichen Bundesstraße 17. Dort bleiben bis zur Ausfahrt Arena.

Weitere Informationen findet ihr hier.

Faninfos_Augsburg_Anfahrt.jpg

Parkplätze:

  • Busse, 9-Sitzer und PKWs können aufgrund der geringen Gästekapazität auf dem extra reservierten Gästebusparkplatz direkt vor dem Gästeblock parken. Die Parkgebühr beträgt dort 20,00 Euro pro Bus und 10,00Euro pro PKW/Neunsitzer.
  • Der Behindertenparkplatz ist ein Teilbereich des Parkplatzes PD. Kostenlos können hier Personen parken, die ein Zeichen "Außergewöhnlich Gehbehindert" (aG) oder "Blind" (BI) im Behinderten-Parkausweis vorweisen können.

Verpflegung

  • Im gesamten Stadion, einschließlich des Gästeblocks, ist ausschließlich eine bargeldlose Bezahlung mittels Bezahlkarte bzw. Smartphone (Bluecode) möglich. Die Bezahlkarten können auch im Gästebereich erworben (2€ Kartenpfand), aufgeladen und auch wieder zurückgegeben werden.
  • Für die Bezahlung via Smartphone kann entweder die FCA-App oder die Bluecode-App genutzt und mit Eurem Bankkonto verknüpft werden (Registrierung dauert 2-3 Werktage). Weitere Infos dazu findet ihr unter: https://fcaugsburg.de/wns/stadion/mobil-zahlen/.
  • Aufgrund der bayerischen Infektionsschutzverordnung darf im gesamten Stadion grundsätzlich nur alkoholfreie Getränke ausgeschenkt werden (auch das Bier wie Radler ist alkoholfrei).
  • Die Mitnahme von Speisen und Getränken über 100 ml ist nicht erlaubt. Rund um die Arena gibt es fußläufig keine Kneipe oder Gaststätte.
Faninfos_Augsburg_Speisen.jpgFaninfos_Augsburg_Getraenke.jpg

RUCKSÄCKE & TASCHEN

Taschen bzw. Rucksäcke, die nicht größer als ein DIN A4-Format sind, können mit ins Stadion genommen werden. Am Gästeeingang gibt es eine kostenfreie Abgabestelle für Taschen, Rucksäcke sowie Gegenstände, die nicht mit ins Stadion genommen werden dürfen. Taschen und nicht erlaubte Gegenstände (u.a. Powerbanks) müssen dort abgeben werden, bevor es zur Einlasskontrolle geht, damit unnötige Wartezeiten zu vermeiden. Diese ist vom Platz her eingeschränkt, so dass wir Euch bitten, Taschen und Rücksäcke in den PKWs und Bussen zu lassen.

KAMERA

Bild- und Tonaufnahmen dürfen grundsätzlich nur für private Zwecke aufgenommen werden. Die Mitnahme von Kompaktkameras sowie Spiegelreflexkameras mit einem Objektiv bis max. 55mm ist gestattet. Spiegelreflexkameras mit einem Objektiv über 55mm, eine professionelle Ausrüstung sowie jeglicher Art von Videokameras ist nicht gestattet.

Bayer 04-Fanshopmobil

Auch unser Fanshopmobil von Bayer 04 wird für euch vor Ort sein, an dem ihr euch mit den aktuellen Fanartikeln eindecken könnt. Hier wird ebenso die Abholstelle für die Tickets sein, die noch von Bayer 04-Fans abgeholt werden.

Vor Ort steht euch Andreas „Paffi“ Paffrath und Sebastian Friedrich als Ansprechpartner der Bayer 04-Fanbetreuung zur Verfügung - unter der Mobilfunknummer 0152 / 22 880 104 erreicht ihr uns am Spieltag. Das Fanprojekt Leverkusen e.V. wird in Augsburg nicht vertreten sein.
Falls noch weitere Informationen folgen sollten:
Auf Facebook oder Instagram halten wir euch stets auf dem Laufenden.
Wir wünschen euch eine gute Anreise und uns ein erfolgreiches Spiel.
Viele Grüße von der Bayer 04-Fanbetreuung senden
Paffi, Rudi, Frank und Sebo
fanbetreuung@bayer04.de

Ähnliche News

Re-Live | Bayer 04 - Borussia Dortmund | 33. Spieltag
Werkself-TV - 18.05.2025

Re-Live: Die 2:4-Niederlage gegen Borussia Dortmund

Werkself-TV zeigt die 2:4-Niederlage von Bayer 04 gegen Borussia Dortmund am 33. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Die PK nach dem 2:4 mit Kovac und Alonso | 33. Spieltag
Werkself-TV - 11.05.2025

Die Pressekonferenz nach der 2:4-Niederlage gegen Borussia Dortmund

Werkself-TV zeigt nach der 2:4-Niederlage von Bayer 04 gegen Borussia Dortmund am 33. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Xabi Alonso und Niko Kovac...

Mehr zeigen
Niederlage im letzten Heimspiel von Tah und Alonso | 33. Spieltag
Werkself-TV - 11.05.2025

Die TV-Zusammenfassung des 2:4 gegen Borussia Dortmund

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage von Bayer 04 gegen Borussia Dortmund am 33. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen beenden Rekordsaison mit 1:3-Niederlage in Wolfsburg | 22. Spieltag
Werkself-TV - 11.05.2025

Frauen: Die TV-Highlights der 1:3-Niederlage beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der 1:3-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim VfL Wolfsburg am 22. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2024/25.

Mehr zeigen
Enttäuschung bei den Bayer 04-Frauen
Frauen - 11.05.2025

1:3 in Wolfsburg: Frauen beenden Rekordsaison mit Niederlage

Die Bayer 04-Frauen haben sich mit einer Niederlage aus ihrer Bundesliga-Rekordsaison verabschiedet. Beim VfL Wolfsburg unterlag die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am 22. Spieltag 1:3 (0:3). Mit 43 Punkten und 13 Siegen beendet die Werkself die Spielzeit dennoch historisch gut auf Platz vier: Nie zuvor standen die Leverkusenerinnen am Saisonende so weit oben im Ranking. Cornelia Kramer erzielte in der 75. Minute den einzigen Treffer des Tages für die Gäste.

Mehr zeigen