Eingang für Gästefans mit Tickets aus dem Gastkontingent ist ausschließlich über den neuen „Eingang Gäste“ möglich (Ausnahme Rollstuhlfahrer: Parken im P1 – Zugang „Süd“).
Stadionöffnung ist zwei Stunden vor Anpfiff um 13.30 Uhr – Anpfiff ist um 15.30 Uhr.
Der Gästeblock befindet sich im Nordwesten der Allianz Arena bei den Bereichen N, P und R bzw. in den Blöcken 339 bis 347.
Zutritt zum „Paulaner Fantreffs“ ist aus Sicherheitsgründen nur für Heimfans möglich.
Weitere Informationen zur Eintrittskontrolle unter Eintrittskontrolle in der Allianz Arena.
Die Alkoholkontrollen sind streng. Angetrunkene Fans müssen, wie überall in der Liga, damit rechnen, sich einem Alkoholtest unterziehen zu müssen und gegebenenfalls nicht eingelassen zu werden.
WICHTIGE HINWEISE:
-> Vollständiger Impfnachweis:
- Zugelassene Impfstoffe siehe
- Zwei Impfungen (ab Tag 15 der zweiten verabreichten Dosis)
- Drei Impfungen (ab dem Tag der dritten verabreichten Dosis)
- Eine Impfung und danach genesen (PCR-Test, der min. 28 Tage sowie max. 180 Tage zurück liegt)
- Genesen und danach eine Impfung (ab Tag der Impfung)
-> Genesene:
- Genesene mit positiven PCR-Test, der min. 28 Tage sowie max. 90 Tage zurück liegt
Alle weiteren wichtigen Informationen zu Regelungen sowie der Hygiene- und Verhaltensrichtlinien in und um der Allianz-Arena findet ihr im folgenden Dokument:
Nicht erlaubt sind unter anderem Blockfahnen, Kamerastative, Pyrotechnik jeglicher Art, Taschen, Tüten, Stoffbeutel oder ähnliches, Rucksäcke größer als das Format DIN A4, Flüssigkeiten, Flaschen oder Thermoskannen, Selfie-Sticks sowie Powerbanks über 100g.
Adresse - Allianz Arena/Gästeparkplatz: Werner-Heisenberg-Allee 25, 80939 München
Hinweis Anfahrt Pkw: In München steht ein neues Parkhaus, welches ausschließlich nur für Gästefans befahrbar ist. Dieses findet ihr unter der oben angegebenen Adresse. Maximale Einfahrtshöhe sind 2m.
PKW
Bayer 04-Fans, die mit dem Pkw anreisen, können das neue Gäste-Parkhaus (P Gäste) an der Allianz Arena nutzen. Parkgebühr: 10,00 €. Ausfahrt ist ausschließlich per Kennzeichenerkennung möglich. Die Bezahlung (Bargeld, EC- und Kreditkarte) und die damit verbundene Eingabe des Kennzeichens ist nur am Bezahlautomaten im Parkhaus möglich. Am Service-Schalter kann die Kennzeichenerkennung nur mit EC- und Kreditkarte bezahlt werden – kein Bargeld. Um lange Wartezeiten nach dem Spiel zu vermeiden, sollte die Parkgebühr bereits vor dem Spiel bezahlt werden.
Hinweis: Mini-Vans, die zu hoch für das Gäste-Parkhaus sind (max. Einfahrtshöhe: 2m) müssen bei den Bussen auf dem Gästebusparkplatz parken. Parkgebühr für diese Fahrzeuge sind 15,00 €.
BUSSE
Busse parken auf dem Busparkplatz Gäste (ehemals Busparkplatz Nord). Die Parkgebühr beträgt 25,00 €. Öffnung des Busparkplatzes am Spieltag um 10 Uhr.
ZUG/ÖPNV (U-Bahn)
Bauch-/Gürteltaschen sind grundsätzlich erlaubt. Die Mitnahme von Taschen ist nur eingeschränkt möglich und sollte möglichst vermieden werden. Taschen oder Beutel dürfen eine Größe von 210mm x 297mm (DIN A4) nicht überschreiten. Abgabemöglichkeiten stehen am Eingang zur Verfügung – Abgabegebühr: 2,00 €.
Die Mitnahme von Fotoapparaten/Digitalkameras (bis zu einer Größe von 20x12x12cm) zum privaten Gebrauch ist kein Problem. Bei Kameras mit Wechselobjektiv ist insgesamt nur ein Objektiv gestattet. Videokameras sind nicht erlaubt.
In München werden Euch Andreas „Paffi“ Paffrath und Sebastian Friedrich als Ansprechpartner der Bayer 04-Fanbetreuung zur Verfügung stehen. Am Spieltag erreicht ihr uns unter der Mobilfunknummer +49 152 / 22 880 104. Das Fanprojekt Leverkusen e.V. wird in München nicht vertreten sein.
Falls noch weitere Informationen folgen sollten: Auf Facebook und Instagram halten wir euch stets auf dem Laufenden.
Habt ihr Fragen vor der Reise nach München, dann schreibt uns gerne eine E-Mail an fanbetreuung@bayer04.de oder ruft unter der Telefonnummer 0214/8660-854 an.
Wir wünschen Euch eine gute sowie sichere Anreise und uns ein erfolgreiches Spiel!
Viele Grüße aus dem Fanhaus,
Paffi, Rudi, Frank und Sebo
fanbetreuung@bayer04.de
2. März 2022
Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigenDie U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigen