Faninfos zum Auswärtsspiel bei Atlético Madrid

Zu Gast in der spanischen Hauptstadt: Am Mittwoch, 26. Oktober (Anstoß: 21 Uhr), ist die Werkself im Rahmen des 5. Champions-League-Spieltags bei Atlético Madrid gefragt. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat die Infos zum Auswärtsspiel im Estadio Metropolitano für euch zusammengefasst...
crop_Atletico_Madrid_Bayer04_UCL_2223.jpg

STADION

  • Stadionöffnung ist zwei Stunden vor Anpfiff um 19 Uhr – Anpfiff ist um 21 Uhr.
  • Der Zugang für Gästefans befindet sich an den Eingängen 23 & 24, welche ihr auf der nördlichen Stadionseite (Fondo Norte) im Vorbereich der Gästeblöcke finden werdet.
Verbotene Gegenstände
  • Der Gästesektor ist in einem separaten Stadionbereich untergebracht und somit von den Heimsektoren getrennt. Zusätzlich zum Sicherheitsdienst wird auch die spanische Polizei im Gästebereich vertreten sein.
  • Im Gästebereich sind ebenfalls, wie üblich, Gastronomie-Counter sowie Toiletten zu finden. Es wird kein Alkohol im Stadion ausgeschenkt.
  • Wir haben die Info aus Madrid erhalten, dass jeder Fan seinen Personalausweis mit sich tragen soll. Hierbei geht es aber nicht um das Ticket (kein personalisiertes Ticket), sondern nur um sich ausweisen zu können. Damit es zum Beispiel zu keinen Fanvermischungen im Gastbereich kommen kann.
  • Im Estadio Metropolitano sind „kleinere Taschen“ erlaubt, jedoch gibt es diesbezüglich keine genaue Größenangabe. Aus diesem Grund empfehlen wir euch dringend, eure Taschen, Rucksäcke, Koffer etc. im Hotel, Auto, Bus oder „zu Hause“ zu lassen. Am Stadion wird es KEINE Abgabemöglichkeit für diese Dinge geben.
  • Nach dem Spiel wird es, wie bei internationalen Auswärtsspielen gewohnt, eine Blocksperre geben. Nach aktuellem Stand können Einzelpersonen die Toiletten während der Blocksperre aufsuchen.
  • Die Gästefans werden zuerst durch zwei Kontrollen ins Stadion geführt. Die erste Kontrolle wird von dem Sicherheitsdienst zur Überprüfung des Tickets durchgeführt. Darauf folgt der „Bodycheck“, der von der Polizei durchgeführt wird.
  • Zum Einlass in die Blöcke folgen eine bis zwei weitere Kontrollen. Vor dem Treppenaufgang zu den Gästeblöcken wird ein intensiverer „Bodycheck“ mit Taschen-, Rucksack- sowie Bannerkontrollen von dem Sicherheitsdienst durchgeführt. Nach dem Treppenaufgang erfolgt eine letzte Kontrolle, die sich auf die Kontrolle bezüglich Pyrotechnik spezialisiert.
  • Zusätzlich wird darauf hingewiesen, keine Tickets von nicht offiziellen Verkäufern zu erwerben, da es in der Vergangenheit vermehrt zu Fällen von gefälschten Tickets gekommen ist.
  • Den Anweisungen der Polizei sowie des Sicherheitsdienstes ist Folge zu leisten. Bitte seid aufmerksam und verhaltet euch stets ruhig. Falls es mal zu einem Missverständnis, einer Unannehmlichkeit, Problemen oder ähnlichem kommen sollte, sprecht uns bitte direkt an. Vergesst bitte nicht, dass in Spanien eine andere Sicherheitsstruktur herrscht.
Madrid_Stadionuebersicht.jpg
Den Gästesektor im Estadio Metropolitano bilden die Blöcke 313-319 und 413-419.

Eintrittskarten/Tageskassen

  • Der Ticketverkauf ist seit dem 23. Oktober beendet. Es ist leider nicht mehr möglich, eine Eintrittskarte zu erwerben. Vor Ort wird auch keine Tageskasse geöffnet werden. Bayer 04-Fans erhalten nur Zutritt zum Gastbereich im Estadio Metropolitano, somit ist kein Zutritt zu anderen Stadionblöcken möglich.

FANUTENSILIEN

  • Es sind Fahnen und Banner erlaubt, die nicht größer als 3m x 2m sind. Alle größeren Fahnen bzw. Banner müssen über uns angemeldet und zusätzlich mit einem Brandschutz-Zertifikat ausgestattet sein.
  • Falls ihr Fanmaterialien mitnehmen möchtet, kontaktiert uns bitte frühzeitig vor dem Spieltag. Diese müssen von uns bei den Kolleginnen und Kollegen in Madrid vorangemeldet werden. Bitte sendet uns hierzu frühzeitig eine E-Mail an fanbetreuung@bayer04.de.

REISEFÜHRER FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG

ANREISE & PARKEN

Adresse für das Navigationssystem: Estadio Metropolitano – Av. de Luis Aragonés, 4, 28022 Madrid

Empfohlene Anreise vom Meeting Point zum Stadion

  • Vom Meeting Point geht ihr zur Metro-Station „Opera“. Von dort nehmt ihr die Metro-Linie 5 (Green Line) bis zur Haltestelle „Canillejas“ – Fahrzeit ca. 35 Minuten.
  • Von der Haltestelle „Canillejas“ sind es dann ca. 20 Minuten Fußweg zum Gastbereich des Estadio Metropolitano.
  • Es wird empfohlen, sich um 18 Uhr an der Haltestelle „Canillejas“ zu treffen, um dann gemeinsam zum Stadion zu gehen – Fußweg ca. 20 Minuten.
  • Die Metro fährt von 6 Uhr morgens bis 1.30 Uhr nachts. Auch für die Rückfahrt wird die Nutzung der Metro empfohlen – ab Haltestelle „Canillejas“.
  • Am Stadion selbst werden keine Parkplätze für PKW verfügbar sein. Falls ihr mit einem Reisebus anreisen solltet, meldet euch bitte vorzeitig bei uns.
  • Wie bei jedem Auswärtsspiel bitten wir euch, eure Schals und Trikots gut im Auge zu behalten bzw. unter einer leichten Jacke zu tragen. Wir möchten damit nur verhindern, dass es zu versuchten Diebstählen seitens Atletico-Fans kommen könnte.
  • Falls ihr weitere Fragen bezüglich der Anreise nach Madrid bzw. zum Stadion habt, meldet euch frühzeitig via E-Mail bei fanbetreuung@bayer04.de.
Madrid_Metro-Linie.jpgMadrid_Fussweg.jpg
Fußweg von der Haltestelle „Canillejas“ zum Stadion.

Meetingpoint für Bayer 04-Fans

  • Empfohlener Meeting Point: Plaza Mayor (Zentrum von Madrid).
  • Vom Meeting Point aus sollen Bayer 04-Fans die Metro-Linie 5 (Green Line) nutzen.
  • Wir empfehlen euch für die Navigation der Anreise, Google Maps zu nutzen.
  • Den Anreiseweg vom Meeting Point zum Stadion findet ihr unter dem Punkt „Anreise“.
Madrid_Plaza_Mayor.jpg
Kartenansicht auf das Stadtgebiet vom Meeting Point „Plaza Mayor“.

RUCKSÄCKE & TASCHEN

  • Kleine Rucksäcke mit einer maximalen Größe von 10cm x 20cm x 25cm können mit ins Stadion genommen werden.
  • Am Stadion wird es auch eine Gepäckabgabestelle geben. Wir empfehlen euch jedoch, eure großen Taschen oder Rucksäcke, die nicht ins Stadion mitgenommen werden dürfen, zum Beispiel im Hotel zu lassen.

KAMERA

Normale Kameras bzw. Digitalkameras sind erlaubt. Professionelle Fotokameras, Wechselobjektiv sowie Videokameras sind dagegen nicht gestattet.

VERPFLEGUNG

  • In der Stadion-Gastronomie kann mit Karte sowie Bargeld bezahlt werden.
  • Bitte beachtet, dass im Stadion kein Alkohol ausgeschenkt wird.

Ansprechpartner

In Madrid werden euch Sebastian Friedrich und Lucy Thum als Ansprechpartner der Bayer 04-Fanbetreuung zur Verfügung stehen. Am Spieltag erreicht ihr uns unter der Mobilfunknummer +49 152 / 22 880 104. Das Fanprojekt Leverkusen e.V. wird mit Riccardo Bitonti und Michael Trojahn in Madrid vertreten sein.

Falls noch weitere Informationen folgen sollten: Auf Facebook oder Instagram halten wir euch stets auf dem Laufenden.

Habt ihr Fragen vor der Reise nach Madrid? Dann schreibt uns gerne eine E-Mail an fanbetreuung@bayer04.de oder ruft unter der Telefonnummer 0214/8660-854 an.

Wir wünschen Euch eine gute sowie sichere Anreise und uns ein erfolgreiches Spiel!

Viele Grüße aus dem Fanhaus,

Paffi, Rudi, Frank und Sebo

Fanbetreuung@Bayer04.de
24. Oktober 2022

Ähnliche News

Bayer 04
eSports - 05.07.2025

#B04eSports: New Chapter, Same Grind – Das eSports-Trikot für die Saison 2025/26

Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.

Mehr zeigen
Sofie Zdebel
Frauen - 04.07.2025

„Fitnesseinheit unter Wettkampfbedingungen“: Frauen verlieren ersten Test gegen Hoffenheim

Die Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.

Mehr zeigen
Kerim Alajbegovic
Bayer 04 - 03.07.2025

Bayer 04 transferiert Kerim Alajbegovic nach Salzburg

Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer
Frauen - 03.07.2025

Direktes Duell in Gruppe C: Der EM-Fahrplan von Cornelia Kramer und Carlotta Wamser

Bei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.

Mehr zeigen
ten Hag
Bayer 04 - 02.07.2025

Trainingsgruppe von Profis und Nachwuchs: Bayer 04 startet mit neuem Trainerteam in die Saisonvorbereitung

Bayer 04 startet am kommenden Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Gemeinsam mit seinem neuen Trainerteam versammelt Cheftrainer Erik ten Hag eine Woche vor dem Abflug ins Trainingslager nach Rio de Janeiro eine Gruppe von Lizenz- und Nachwuchsakteuren zum ersten öffentlichen Training. Dabei startet die Werkself zunächst noch ohne Nationalspieler, die nach Beendigung der zurückliegenden Spielzeit noch für ihre jeweiligen Auswahlteams aktiv waren. Nach der offiziellen Begrüßung in der Kabine beginnt die Einheit gegen 14 Uhr im Schatten der BayArena. Die Session wird live von Bayer 04 auf YouTube und auf Werkself-TV gestreamt.

Mehr zeigen