Auf der Westseite der BayArena hatten sich die zahlreich erschienenen Fans am Dienstagabend, 13. August, eingefunden, um sich mit den Verantwortlichen und Spieler sowie Spielerinnen von Bayer 04 auszutauschen. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, und Geschäftsführer Sport Simon Rolfes äußerten sich dabei unter anderem zu den Aussichten auf die neue Saison, Cheftrainer Xabi Alonso sowie die Werkself-Profis Granit Xhaka und Robert Andrich sprachen derweil unter anderem über die enge Verbundenheit zwischen Mannschaft und Fans, die insbesondere in der abgelaufenen Spielzeit neue Dimensionen erreicht hat.
Thomas Eichin, der in seiner Position als Direktor Lizenz alle internen Prozesse des Profi-Bereichs sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen verantwortet, sprach über die Entwicklung und nachhaltige Förderung des Frauen-Fußballs unterm Kreuz. Der neue Frauen-Cheftrainer Roberto Pätzold, Offensivspielerin Kristin Kögel, Junioren-Nationalspielerin Loreen Bender sowie Neuzugang Katharina Piljic wagten ebenfalls einen Ausblick auf die neue Spielzeit.
Im Anschluss an den Austausch mit den Fans präsentierte sich der personell wie strukturell neu aufgestellte Bereich Fans von Bayer 04. Während Matthias Adler die Nachfolge von Meinolf Sprink (Direktor Fans und Soziales) antritt und die Leitung des Bereichs Fans und Nachhaltigkeit übernimmt, besteht das Team der Fanbeauftragten künftig aus Lucia „Lucy“ Thum, Sebastian „Sebo“ Friedrich und Moritz Bremshey. Lisa Ciupka wird im Zuge ihrer Ausbildung bei Bayer 04 unterstützend in diesem Bereich tätig sein. Thum übernimmt in dem neu gebildeten Team die Leitung.
Gegen Ende des Fanclub-Treffens folgte der emotionalste Moment des Abends: Andreas „Paffi“ Paffrath, der in diesem Sommer nach 36 Jahren seine Laufbahn als hauptamtlicher Fanbeauftragter beendet hat, bedankte sich emotional angefasst für die gemeinsame Zusammenarbeit in den zurückliegenden fast vier Jahrzehnten.
„Paffi“ bleibt Bayer 04 in neuer Funktion erhalten, der 57-Jährige widmet sich fortan ausschließlich den Aufgaben des Fanbeauftragten für Vielfalt und Inklusion.
Generalprobe geglückt: Die Bayer 04-Frauen haben ihre Saisonvorbereitung mit einem Kantersieg abgeschlossen. Gegen das belgische Top-Team Standard Lüttich gewann die Werkself am Samstagnachmittag nach einem reifen Auftritt 7:1 (6:0). Cornelia Kramer (4.), Carlotta Wamser (5./45.), Vanessa Fudalla (6./34.), Lilla Turanyi (18.) und Paulina Bartz (86.) trafen im Duell mit dem Tabellendritten der vergangenen Saison in der belgischen Super League Vrouwen für die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 3:3-Remis von Bayer 04 beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Horst Steffen und Erik ten Hag...
Mehr zeigenIn einem weiteren Topduell der Gruppe H der DFB-Nachwuchsliga lieferte sich die U19 von Bayer 04 mit dem VfL Bochum einen furiosen Schlagabtausch. In nur zwei Minuten drehte die Runge-Elf kurz vor der Halbzeit einen Rückstand in ein 3:2. Auch in der zweiten Halbzeit versuchten beide Teams, weitere Treffer zu erzielen. Erst in der Schlussphase aber traf Eichie noch einmal für die Werkself, die so in einer packenden Partie mit 4:2 die Oberhand behielt.
Mehr zeigenDie U17 von Bayer 04 hat zum Saisonauftakt der DFB-Nachwuchsliga Gruppe G mit 3:0 gegen die Kickers Offenbach gewonnen. Simone Cannizzaro hatte Schwarz-Rot nach 22 Minuten mit einem Treffer bei seinem Pflichtspieldebüt in Führung gebracht. Konstantinos Papadakis erhöhte kurz nach der Pause für Bayer 04. Ivan Massek sorgte in der Schlussphase für das Endergebnis.
Mehr zeigenDer zweite Versuch für den ersten Dreier in der noch jungen Bundesligasaison führt die Werkself ins Weserstadion zum SV Werder Bremen. Zwar ist bei den aktuell vom Verletzungspech geplagten Grün-Weißen nach dem DFB-Pokal-Aus und der Auftaktniederlage in der Liga noch Sand im Getriebe, die Werderaner vertrauen im Duell mit Bayer 04 allerdings vor allem auf ihre altbekannte Heimstärke. Demgegenüber steht eine hungrige Werkself, die am Samstag, 30. August. um 15.30 Uhr dreifach punkten will. Alle Infos zur Begegnung gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigen