Auf der Westseite der BayArena hatten sich die zahlreich erschienenen Fans am Dienstagabend, 13. August, eingefunden, um sich mit den Verantwortlichen und Spieler sowie Spielerinnen von Bayer 04 auszutauschen. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, und Geschäftsführer Sport Simon Rolfes äußerten sich dabei unter anderem zu den Aussichten auf die neue Saison, Cheftrainer Xabi Alonso sowie die Werkself-Profis Granit Xhaka und Robert Andrich sprachen derweil unter anderem über die enge Verbundenheit zwischen Mannschaft und Fans, die insbesondere in der abgelaufenen Spielzeit neue Dimensionen erreicht hat.
Thomas Eichin, der in seiner Position als Direktor Lizenz alle internen Prozesse des Profi-Bereichs sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen verantwortet, sprach über die Entwicklung und nachhaltige Förderung des Frauen-Fußballs unterm Kreuz. Der neue Frauen-Cheftrainer Roberto Pätzold, Offensivspielerin Kristin Kögel, Junioren-Nationalspielerin Loreen Bender sowie Neuzugang Katharina Piljic wagten ebenfalls einen Ausblick auf die neue Spielzeit.
Im Anschluss an den Austausch mit den Fans präsentierte sich der personell wie strukturell neu aufgestellte Bereich Fans von Bayer 04. Während Matthias Adler die Nachfolge von Meinolf Sprink (Direktor Fans und Soziales) antritt und die Leitung des Bereichs Fans und Nachhaltigkeit übernimmt, besteht das Team der Fanbeauftragten künftig aus Lucia „Lucy“ Thum, Sebastian „Sebo“ Friedrich und Moritz Bremshey. Lisa Ciupka wird im Zuge ihrer Ausbildung bei Bayer 04 unterstützend in diesem Bereich tätig sein. Thum übernimmt in dem neu gebildeten Team die Leitung.
Gegen Ende des Fanclub-Treffens folgte der emotionalste Moment des Abends: Andreas „Paffi“ Paffrath, der in diesem Sommer nach 36 Jahren seine Laufbahn als hauptamtlicher Fanbeauftragter beendet hat, bedankte sich emotional angefasst für die gemeinsame Zusammenarbeit in den zurückliegenden fast vier Jahrzehnten.
„Paffi“ bleibt Bayer 04 in neuer Funktion erhalten, der 57-Jährige widmet sich fortan ausschließlich den Aufgaben des Fanbeauftragten für Vielfalt und Inklusion.
Zahlreiche Werkself-Profis sind derzeit mit ihren jeweiligen Nationalmannschaften unterwegs und bestreiten in dieser Länderspiel-Periode unter anderem die nächsten Qualifikationsspiele für die 2026 in den USA, Kanada und Mexiko stattfindende Weltmeisterschaft. Der Ticker zu den Partien der Werkself-Profis...
Mehr zeigenBayer 04-Fans aufgepasst: Anlässlich der Herbstferien können sich Anhänger des Werksklubs auf einen Rabatt in Höhe von 20 Prozent auf alle Varianten des Auswärts-, Ausweich- und Torwarttrikots sowie auf das Kinder-Heimtrikot freuen. Das Heimtrikot für Erwachsene, die Elite-Version und das Frauen-Heimtrikot werden nicht reduziert sein. Die Angebote gelten im Onlineshop und in der Fanwelt, die Aktion läuft ab sofort und bis einschließlich Mittwoch, 15. Oktober.
Mehr zeigenBayer 04 spendet 1.350 Unterrichtseinheiten aus der Kooperation des klubeigenen Leistungszentrums mit dem Online-Nachhilfe-Anbieter Easy-Tutor. Die Nachhilfestunden gehen an das Netzwerk Kinderarmut, das von Armut betroffene Kinder und Jugendliche in Leverkusen und Umgebung unterstützt.
Mehr zeigenAm spielfreien Wochenende der U19, U17 und U16 präsentierten sich insbesondere die weiblichen Nachwuchsteams erfolgreich. Die U23-Frauen gewannen das Verfolgerduell gegen die SGS Essen, die U16-Juniorinnen zogen gegen die SpVg Aurich ins Achtelfinale des DFB-Pokals ein und die U13-Juniorinnen feierten einen 9:2-Testspielsieg – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen